Moin!
Bei dem LS-223 finde ich die Hoehe von nur 30cm etwas zu minimalistisch und das unterste Beinsegment ist mit 16mm auch recht duenn (OK, die angegebene Beladung ist auch nicht so schwer). Ich habe mir gerade das LS-253 als minimalistisches Zweitstativ zugelegt, bin aber noch am Testen. Es wiegt 200g mehr als das LS-223, ist mit 70cm aber auch mehr als doppelt so hoch. Es ist auch etwas stabiler. 30cm waeren mir am Berghang und mit der Kraut- oder Schneeschicht eine zu geringe Arbeitshoehe, aber mit 70 cm koennte es klappen da ich haeufig Fotos aus einer bodennahen Perspektive mache (Astro und so'n Zeug). Wenn es noch leichter werden soll: Leofoto hat auch Rock-Claws aus Titan im Angebot (12g pro Stueck). Ein Schaeppchen ist das aber nicht

Ich nutze meisten Rock-Claws (aus Stahl) oder duale Gummi/Spike Fuesse da Gummi zwar ein guter Allrounder ist, aber auf Eis oder lockerem Boden nicht so geeignet ist.
Als leichtes Stativ auf dem
Berg Fjell nutze ich das RRS TFC-14 oder als alternative das Leofoto LS-284 (etwas weniger stabil aber deutlich preisguenstiger), beide um die 1.1 kg und 120 cm. Ein grundsaetzliches Problem bei Leofoto ist der steile Beinwinkel von 22 oder 23 Grad (die Angaben schwanken da etwas). Das ergibt etwas mehr Hoehe (schoen fuer die Werbung) reduziert aber auch die Stabilitaet.
Bei den leichten Stativen nutze ich fast nur noch den RRS BH-25 KuKo da ich in dieser Gewichtsklasse (200 g) bisher noch nichts stabileres gefunden habe. Bei Nutzung eines L-Winkels gibt es eigentlich immer Probleme mit dem Klapp-Display. Damit muss man leben.
Die Sirui KuKo sind eigentlich ganz nett (Haltekraft, Gewicht, Preis!!!), aber die Schnellwechseleinheit konnte man zumindest frueher nicht abschrauben/auswechseln. Hat sich das inzwischen geaendert?
Ich bin nun am ueberlegen bei gewichtskritischen Touren auf die Schnellwechseleinheit zu verzichten (Tipp aus dem Forum). Das erspart mir den L-Winkel und der KuKo wird auch etwas leichter. Dafuer muss ich mehr Schraubarbeit machen ...
Wichtigeres am Berg als die Kamera? Klar, die Lawinenschaufel um die Tuer vom Schnee frei zu schaufeln und der Nøkkel fuer die DNT hytter
