holau
Themenersteller
Hallo,
Ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe mein Monitor kalibriert und bin mit den Ergebnissen der Bearbeitung meiner RAW Dateien sehr zufrieden, die Farben auf dem Monitor entsprechen weit gehend den Originalfarben, insbesondere bei den derzeit oft von mir gemachten Kinderbildern (typisch junge Väter...) passt es schon beeindruckend genau, einige der Kinderklamotten habe ich schon an den Monitor gehalten und verglichen, ich war beeindruckt.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich die Bilder zu Jpeg exportiere und in aller Ruhe entwickeln lasse, sind die Ergebnisse durchaus brauchbar und die Abweichungen sind kaum zu spüren.
Sicher kann man noch etwas perfektionieren, wenn man in entsprechenden Labor entwickeln lässt, die selbst Farbprofile zur Verfügung stellen, aber irgendwie muss man die Kirche ein Dorf lassen und die Kosten auch berücksichtigen.
Nun bin ich manchmal in der Situation relativ zügig Bilder zu benötigen, die ich bei uns im ortsansässigen Elektronikmarkt auch innerhalb von 1 h bekomme, nur sind die Bilder dort immer alle ein wenig zu dunkel.
Irgendwie habe ich mir gedacht, man könne bei Lightroom auch beim Export irgend eine Entwicklungseinstellung verknüpfen und beispielsweise eine Aufhellung um +20 automatisch einbauen, damit das Ergebnis am Ende weit gehend stimmt.
Nur habe ich das nicht gefunden.
Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben, wie ich, ohne meine wirklich gut passenden Bilder zu verändern temporär für den Export das gewünschte Ergebnis hinbekomme.
Letztlich wäre es ja vollkommen sinnlos, sämtliche guten Bilder heller zu machen als sie eigentlich sind, nur dass es beim Export klappt.
Kann man das irgendwie mit einer Sammlung lösen, die virtuelle Kopien enthält, die man dann mit der entsprechenden Entwicklungseinstellung alle etwas aufhellt ? (wie geht das am einfachsten?)
Oder habe ich nur noch nicht die Möglichkeit gefunden direkt beim Export am richtigen Schalter zu drehen.
Ich habe das nur die Möglichkeit gefunden, die Ausgabeschärfe zu modifizieren, ansonsten kann man da ja nicht mehr viel einstellen.
Letztlich dürfte das Problem ja bei einigen bekannt sein, wenn der Entwickler der Bilder nicht ganz profilkonform arbeitet und eine Anpassung nur für den Fall dass man die Bilder zum entwickeln Weg gibt erforderlich ist, ansonsten aber das eigene System in sich recht vernünftig kalkuliert bzw. eingestellt ist.
Wenn irgendjemand eine Lösung hat, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Beste Grüße, holau
Ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe mein Monitor kalibriert und bin mit den Ergebnissen der Bearbeitung meiner RAW Dateien sehr zufrieden, die Farben auf dem Monitor entsprechen weit gehend den Originalfarben, insbesondere bei den derzeit oft von mir gemachten Kinderbildern (typisch junge Väter...) passt es schon beeindruckend genau, einige der Kinderklamotten habe ich schon an den Monitor gehalten und verglichen, ich war beeindruckt.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich die Bilder zu Jpeg exportiere und in aller Ruhe entwickeln lasse, sind die Ergebnisse durchaus brauchbar und die Abweichungen sind kaum zu spüren.
Sicher kann man noch etwas perfektionieren, wenn man in entsprechenden Labor entwickeln lässt, die selbst Farbprofile zur Verfügung stellen, aber irgendwie muss man die Kirche ein Dorf lassen und die Kosten auch berücksichtigen.
Nun bin ich manchmal in der Situation relativ zügig Bilder zu benötigen, die ich bei uns im ortsansässigen Elektronikmarkt auch innerhalb von 1 h bekomme, nur sind die Bilder dort immer alle ein wenig zu dunkel.
Irgendwie habe ich mir gedacht, man könne bei Lightroom auch beim Export irgend eine Entwicklungseinstellung verknüpfen und beispielsweise eine Aufhellung um +20 automatisch einbauen, damit das Ergebnis am Ende weit gehend stimmt.
Nur habe ich das nicht gefunden.
Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben, wie ich, ohne meine wirklich gut passenden Bilder zu verändern temporär für den Export das gewünschte Ergebnis hinbekomme.
Letztlich wäre es ja vollkommen sinnlos, sämtliche guten Bilder heller zu machen als sie eigentlich sind, nur dass es beim Export klappt.
Kann man das irgendwie mit einer Sammlung lösen, die virtuelle Kopien enthält, die man dann mit der entsprechenden Entwicklungseinstellung alle etwas aufhellt ? (wie geht das am einfachsten?)
Oder habe ich nur noch nicht die Möglichkeit gefunden direkt beim Export am richtigen Schalter zu drehen.
Ich habe das nur die Möglichkeit gefunden, die Ausgabeschärfe zu modifizieren, ansonsten kann man da ja nicht mehr viel einstellen.
Letztlich dürfte das Problem ja bei einigen bekannt sein, wenn der Entwickler der Bilder nicht ganz profilkonform arbeitet und eine Anpassung nur für den Fall dass man die Bilder zum entwickeln Weg gibt erforderlich ist, ansonsten aber das eigene System in sich recht vernünftig kalkuliert bzw. eingestellt ist.
Wenn irgendjemand eine Lösung hat, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Beste Grüße, holau