• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lost Place nähe Hamburg

in der Neuländer-Straße war ich heute mal.

Ja, da ist ein großes, altes, verlassenes Fabrikgebäude. Nur ich habe keinen Weg hinein gefunden. Alle nichtvergitterten Fenster im EG sind mit Holzplatten verschlossen und die Stahl-Tore / -Türen sind dicht. Das Haupttor ist ca 2,70m hoch und für sportliche Fotografen vermutlich überwindbar. In ein Kellerfenster könnte man vielleicht hinein, ca 40x40cm Öffnung zwischen Lichtschachtgitter und Fensterholm. Das liegt aber einer sehr einsichtigen Stelle (Bürogebäude sind gegenüber und Straße ist befahren) und im Keller steht das Wasser (keine Ahnung wie hoch).

Also entweder man kennt jemanden mit nem Schlüssel oder man braucht viel Dreistigkeit dort quasi einzubrechen. Könnte sich aber lohnen! :ugly:

jupp ich war aber drinnen. und zwar wie du geschrieben hast durch die tür gegenüber des bürogebäudes. sowas kann man nur am wochenende machen. mitten in der woche ist es schwierig
.
 
Und nun ist Schluss hier mit den Einbruchtipps. Es sei denn, ihr gebt direkt eure prüfbaren Realdaten inkl. ladungsfähige Anschrift mit an!
 
Und nun ist Schluss hier mit den Einbruchtipps. Es sei denn, ihr gebt direkt eure prüfbaren Realdaten inkl. ladungsfähige Anschrift mit an!

Damit meinst du aber nicht, dass hier nicht weiter über verlassene Gebäude diskutert werden darf, oder? Immerhin gibt es ja noch die Möglichkeit, bei dem Besitzer ne Besichtigungtour zu buchen etc.


Ich hab auch mal ein wenig recherchiert, folgendes habe ich gefunden:

Asylantenheim (?) balnkenese: (Koordinaten hab ich noch nocht rausgefunden)
http://www.youtube.com/watch?v=RCoDqsz-P20
http://www.youtube.com/watch?v=XjLGBbwPTQ8
Höchstwarscheinlich abgerissen, ich kann mir kaum vorstellen, dass in dieser Gegend etwas über 1 Jahr leersteht.

Schilleroper: 53.557844, 9.961670
http://www.hamburg1video.de/video/iLyROoaftdAD.html
Koplett verrammelt -> Beitzer fragen Weiteren Hinweis entfernt

Hafenmuseum (Bremer Kai): 53.530590, 9.996654
Nicht wirklich ein Lost Place, soll aber ne coole Location sein.

Lederfabrik "Knechtsche Hallen": Elmshorn, Schloßstraße

Margarinefabrik Thörl:
Quickborn süd, so gut wie nichts mehr von übrig, nur noch das Fundament.

An all diesen Orten bin ich bisher noch nicht gewesen (ausser der Schilleroper), da ich nicht in Hamburg wohne, daher kann ich keine Garantie dafür geben, dass die Gebäude noch stehen.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

PS: Wenn jemand weitere Lost Places in und um Hamburg kennt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn der oder diejenige sie mit uns teilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab heute bei der Hamburger Morgenpost einen interessanten Bericht mit zwei Fotogallerien gefunden.

MOPO-Leser zeigen ihre "Lost Places"

Einige der vorgestellten Bilder zeigen aber keine Lost Places im strengen Sinne, sondern nur "Lonley Places", also Orte, die ausnahmsweise mal leer sind, ansonsten aber intensiv genutzt werden (Marktplatz nachts etc.).
So etwas versuche ich zu fotografieren, das ist auch ein interessantes Projekt (und man braucht keine Erlaubnis ;)).

LG
Frederica
 
Ich hab auch mal ein wenig recherchiert, folgendes habe ich gefunden:

Asylantenheim (?) balnkenese: (Koordinaten hab ich noch nocht rausgefunden)
http://www.youtube.com/watch?v=RCoDqsz-P20
http://www.youtube.com/watch?v=XjLGBbwPTQ8
Höchstwarscheinlich abgerissen, ich kann mir kaum vorstellen, dass in dieser Gegend etwas über 1 Jahr leersteht.

moin habe mir mal das video angeschauht man sieht dort eine luftmessanlange die durch die stadt hamburg aufgestellt wurde, bedeutet also das man raus bekommt (mal googlen) wo die genau steht. das habe ich gemacht es müsste bei dieser position sein
http://maps.google.de/maps?q=53.570....008256&sll=53.570010,9.782700&gl=de&t=h&z=18

wenn jemand mal da war bitte eine rückmeldung

P.S.:bei google streetview sieht das ganze bewohnt aus aber wer weiß wie alt die aufnahmen sind
 
moin habe mir mal das video angeschauht man sieht dort eine luftmessanlange die durch die stadt hamburg aufgestellt wurde, bedeutet also das man raus bekommt (mal googlen) wo die genau steht. das habe ich gemacht es müsste bei dieser position sein
http://maps.google.de/maps?q=53.570....008256&sll=53.570010,9.782700&gl=de&t=h&z=18

wenn jemand mal da war bitte eine rückmeldung

P.S.:bei google streetview sieht das ganze bewohnt aus aber wer weiß wie alt die aufnahmen sind

Ja, das müsste es sein, die überdachten Verbindungen zwischen den Gebäuden sind auch im Video zu sehen.
In StreetView kann man zwischen den Bildern ab und zu ein graues (c)2009 lesen, daher würde ich mal vermuten das die Bilder vor den Videos entstanden sind. Das garantiert jedoch nicht, dass die Wohnungen nicht wieder saniert wurden oder das Gebäude nicht abgerissen sind.
Ich habe auch nichts zu dem GeoCache gefunden, den die da im Video machen.
 
So als aktiver UrbanExer wollt ich jetzt auch mal was schreiben :)

Die verlassenen Bahnhallen in Altona sind definitive noch zugänglich. Allerdings ist das Gelände eingezäunt.

Der Alte Güterbahnhof in der nähe vom Hautbahnhof ist vllt auch interessant.
Frei zu begehen (öffentliches Gelände!?) jedoch keine Ruinen in dem Sinne.

Stand: HBF siehe Bild (Links) Altona Juni 2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe direkt an der Grundstücksgrenze zu diesem Gelände gearbeitet.
Das Gelände wurde nicht nur zu eurem Schutz eingezäunt (wer sich dort in den Hallen das Bein bricht, hat verloren..), sondern auch weil dort viele "dubiose" Gestalten rumlaufen, die sich bestimmt auch für eure Ausrüstung interessieren könnten..

Die Kollegen die dort noch arbeiten (an der Grundstücksgrenze) haben eine Direktdurchwahl zur Bundespolizei. Da Hausfriedensbruch eine Staftat ist, solltet ihr es einfach lassen ;)
 
Also wer angst hat sich in solchen Hallen ein Bein zu brechen sollte auf jedenfall kein Urban Exploring machen und solchen Location direckt vergessen!

Und wer angst vor anzeigen hat ebenfalls!
Wobei ich der Meinung bin das es nicht wirklich Hausfriedensbruch ist, klar auf den Papier schon, aber welchen Frieden stört man den schon:angel:

Also wer für gute Aufnahmen nichts riskieren will sollte es wirklich gleich vergessen:ugly:
 
Es geht hier auch nicht darum, wie man in das Gebäude XYZ oder auf das Gelände ABC gelangt, sondern nur darum, interressannte Orte (lost places) vorzustellen und ggf. zu diskutieren. Jeder hier ist alt genug, um zu wissen, dass einsturzgefärdete Bauten gefährlich sind und dass es eine Straftat ist, diese ohne Genemigung zu betreten. Niemand sollte dieses Thema zum Anlass nehmen und ohne Genemigung irgendwo einbrechen (im extremsten Fall). Ganz im Gegenteil, hier sollen neue Perspektiven auf eine Stadt (und deren Umgebung) aufgezeigt werden und wie man (legal) zu diesen Orten gelangt.

Mal so ne Frage am Rande, hat denn schon mal jemand bei der Bahn angerufen und gefragt, ob man nicht mal eine Führung über die (in Altona und weiter südlich gelegenen) alten Bahnhallen/Lockschuppen etc. gekommen könnte. Neben dem einen Gelände ist bei maps.google ein Gebäude des Vereins "Freunde der Eisenbahn e.V.". Haben die evtl. Möglichkeiten irgendetwas zu organisieren (wenn ich in den nächten Wochen Zeit hätte nach HH zu fahren, würde ich ja selbst anrufen, aber im mom ist dem leider nicht so)?
 
Das ist doch mal ein guter Ansatz redSystem :top:

Weißt du, der Zaun um dieses Gelände wird ständig repariert, demoliert, erneuert, demoliert, mit Stacheldraht versehen, demoliert.. ich will lieber nicht wissen wie teuer das alles ist. Grundsätzlich kann man dieses Gelände nicht betreten (Hausfriedensbruch..), ohne auch noch Sachbeschädigung zu begehen, eben weil die Bahn soviel Mühe und Geld investiert, das Gelände zu sichern.

Ich habe gerade mit jemandem telefoniert der mit diesem Gelände zu tun hat:
Es ist jetzt nicht nur das Gelände als solches umzäunt, sondern auch die Hallen an sich sind jetzt separat mit Bauzäunen etc abgesperrt, weil inzwischen wirklich akute Lebensgefahr besteht (Einsturz, herunterfallende Scheiben) u.v.m.

Ich versuche mal, etwas zu erreichen.
Allerdings stellt sich die Frage, ob es bei Lebensgefahr überhaupt möglich ist, so ein Areal ohne höhere Belange (Statiker zur Beurteilung, Architekt o.Ä.) offiziell zu betreten.

Wenn es Neuigkeiten gibt, gebe ich euch hier Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Als Neuling was urbanen angeht hätte ich auf jeden fall Interesse mal an einer Tour zu interessanten Orten

Von der Lederfabrik elmshorn hab ich mehrfach gehört
Hat da wer die Adresse parat?

War bisher im Stellwerk wilhelmsburg und in einer verlassenen Fabrik
In Harburg

Gruss
 
Das hört sich doch alles recht gut an...


Von der Lederfabrik elmshorn hab ich mehrfach gehört
Hat da wer die Adresse parat?

Siehe:
RedSystem schrieb:
Lederfabrik "Knechtsche Hallen": Elmshorn, Schloßstraße
Die Straße ist nicht lang, wenn du mal bei google maps guckst, kannst du schon erahnen, welche Halle es sein könnte. Welche es genau ist, weiß ich aber auch nicht.

und in einer verlassenen Fabrik
In Harburg
Hättest du auch genauere Angaben?
 
Moin,

die Knechtschen Hallen in Elmshorn müssten diese hier sein:
53.751017,9.658071 (google maps)

Meines Wissens werden diese in Zukunft für Kulturelle Zwecke genutzt. In Elmshorn hat sich dafür bereits ein Interessen / Förderverein gegründet. Das ganze Viertel soll umgestaltet werden, neue Räume für Künstler, Kreative und so weiter geschaffen werden.

Ich denke nicht das man so rein kommt ;-)

Viele Grüße
ichtyp
 
Ja mit den Bahnhallen ist das so ne Sache...
Da war aber auch alles vertreten.. Ne Paintballstrecke haben die sich da aufgebaut, ein Obdachloser hat da gewohnt (sogar mit Strom!).
Wir haben mal 4 Std lang Fotografiert in den Hallen (Altona), richtig mit 5 Leuten, Blitzen usw.
Kam natürlich dann irgendwann die Bundespolizei, aber die Jungs waren cool, wir haben da bmx fotos gemacht und die waren voll interessiert und auch ganz easy als sie rausgefunden haben dass wir was sinnvolles machen. Sind halt eher auf der Jagt nach Sprühern, dass muss ich mir eh voll oft anhören...
Naja das war vor 2 JAhren, und damals war das alles schon baufällig. Hat also schon Sinn dass da ein Zaun drumrum ist.
Mit der Bahn ist eh nicht zu spaßen hab ich das Gefühl, die heulen sofort rum.
Komisch eigentlich, sollten sie doch ihre Energie mal lieber in die Pünktlichkeit der Züge stecken ;)
 
Moin, ich wohne etwas weiter Nördlich von Hamburg und hätte da eventuell auch noch was.

Es ist wenn man von Bargteheide aus in Richtung Timmerhorn/Ammersbek fährt auf der linken Straßenseite ein paar hundert Meter vorm Ortseingang. Ein scheinbar verlassenes kleines Haus. Koordinaten sind: 53.71845,10.229965
Ich kann aber nicht definitiv sagen ob das Haus verlassen ist oder nicht.


Ein paar Kilometer weiter gibt es eine verlassene Fischzucht mit "Schlachterei", Verwaltungsgebäude usw. Ich war dort selbst mal dienstlich (Handwerker).
Auf dem Gelände wohnt ein Schrotthändler der da ein bisschen nach dem rechten sieht. Wird aber vermutlich bald alles platt gemacht und ein paar Villen hingebaut. Ein Unternehmen aus Ahrensburg hat das Gelände aufgekauft.
Koordinaten: +53° 42' 25.49", +10° 12' 41.44"



Kennt jemand in dieser Umgebung noch was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten