KaWe57
Themenersteller
Hallo,
ich bin derzeit stolzer Besitzer eines Canon EF-S 60mm Macros. Das Objektiv an sich ist wirklich gut, aber ich habe beim Fotografieren von Insekten damit 2Probleme: 1. Fluchtdistanz, 2. Tiefenschärfe
Daher trage ich mich gerade mit dem Gedanken ein Objektiv mit längerer Brennweite (100 oder 150mm) zu kaufen. Das Problem mit der Fluchtdistanz wäre damit erledigt. Mir ist aber nicht klar, ob es einen Zusammenhang zwischen Tiefenschärfe und Brennweite gibt. Kann ich davon ausgehen, dass mit grösserer Brennweite auch die Tiefenschärfe besser wird oder ändert sich am geringen Tiefenschärfe-Bereich bei Makro-Aufnahmen durch ein Objektiv mit höherer Brennweite nichts?
ich bin derzeit stolzer Besitzer eines Canon EF-S 60mm Macros. Das Objektiv an sich ist wirklich gut, aber ich habe beim Fotografieren von Insekten damit 2Probleme: 1. Fluchtdistanz, 2. Tiefenschärfe
Daher trage ich mich gerade mit dem Gedanken ein Objektiv mit längerer Brennweite (100 oder 150mm) zu kaufen. Das Problem mit der Fluchtdistanz wäre damit erledigt. Mir ist aber nicht klar, ob es einen Zusammenhang zwischen Tiefenschärfe und Brennweite gibt. Kann ich davon ausgehen, dass mit grösserer Brennweite auch die Tiefenschärfe besser wird oder ändert sich am geringen Tiefenschärfe-Bereich bei Makro-Aufnahmen durch ein Objektiv mit höherer Brennweite nichts?