Gast_471354
Guest
Hallo allerseits,
da ich ein Neuling auf dem Gebiet bin und nicht sonderlich viel Ahnung habe möchte ich hier mal einige Meinungen einholen.
Ich habe eine Canon EOS 600D mit folgenden Objektiven:
Canon 18-55 KIT Objektiv
Tamron 70-300mm (das gute ohne Macro)
Canon 50mm Festbrennweite
Ich möchte nun ein wenig rumprobieren und bin auf Makro-Zwischenringe gestoßen. Da ich Makrofotografie sehr interessant finde und nicht gleich 1000e von Euronen ausgeben möchte habe ich überlegt mir eventuell solche zuzulegen. Zudem bin ich auch auf Makro-Nahlinsen gestoßen.
Ich habe gelesen dass es des öfteren mal Ärger mit den Zwischenringen gibt dass diese sich auflösen und in die Kamera gelangen, jedoch die Fotoergebnisse sehr gut sein sollen.
Makrolinsen verändern jedoch die Geometrie im Objektiv oder nicht?
Was ist denn nun besser/günstiger? Und worauf muss ich achten? Da ich Student bin muss ich leider doch sehr auf das Budget achten...
vielen Dank schonmal im voraus!
da ich ein Neuling auf dem Gebiet bin und nicht sonderlich viel Ahnung habe möchte ich hier mal einige Meinungen einholen.
Ich habe eine Canon EOS 600D mit folgenden Objektiven:
Canon 18-55 KIT Objektiv
Tamron 70-300mm (das gute ohne Macro)
Canon 50mm Festbrennweite
Ich möchte nun ein wenig rumprobieren und bin auf Makro-Zwischenringe gestoßen. Da ich Makrofotografie sehr interessant finde und nicht gleich 1000e von Euronen ausgeben möchte habe ich überlegt mir eventuell solche zuzulegen. Zudem bin ich auch auf Makro-Nahlinsen gestoßen.
Ich habe gelesen dass es des öfteren mal Ärger mit den Zwischenringen gibt dass diese sich auflösen und in die Kamera gelangen, jedoch die Fotoergebnisse sehr gut sein sollen.
Makrolinsen verändern jedoch die Geometrie im Objektiv oder nicht?
Was ist denn nun besser/günstiger? Und worauf muss ich achten? Da ich Student bin muss ich leider doch sehr auf das Budget achten...
vielen Dank schonmal im voraus!