• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Meine Erfahrung mit Stativen von Rollei & Co.

"Grenzenlose Lobhudelei" ist genauso schlecht wie immer auf Panik machen.

Und mein Einstellschlitten Castel-Q hat weder Macken in der Beschichtung noch irgendwelche anderen Probleme. Und ich habe ihn auch schon jahrelang im Einsatz und er macht immer noch anstandslos, was er soll, ohne je nachgerüstet worden zu sein ...

Ich habe es also noch nicht bereut, für Novoflex etwas mehr zahlen zu müssen als für andere Hersteller.

Ich hatte so eigentlich immer Freude mit meinem Hobby und das ist doch die Hauptsache ?
Bitte genau lesen... die graue Beschichtung bei Novoflex (welcher Art die auch sein mag) neigt dazu bei Beanspruchung etwas dunkler und glatter (=reflektierender) zu werden bzw. Kanten werden abgerieben. Läßt sich selbstredend auch Abkratzen usw.

Die Ursprungsausführung des CASTEL-Q war so ausgelegt dass so manche Profile anderer Hersteller nicht eingeführt werden konnten weil zu breit! Das wurde geändert (Anm.: hatte ich an meinem Exemplar selber behoben durch Verkürzung des Klemmstücks). Weiter wurde die Rausrutschsicherung ergänzt. Und zuletzt wurde der Makroschlitten so ausgelegt das Profile von oben eingesetzt werden können.
Es fehlen mir am CASTEL-Q eine feine Einstellbewegung und eine drehbare Klemmung. Beides hat mein NiSi (auch Rollei) Makroschlitten dem aber eine Schnellverstellung fehlt. Zum Wechsel von Quereinschub auf Längseinschub verwende ich für den CASTEL-Q generische Klemmschienen (z.B. Mengs) in 100mm und 130mm.
Soviel zu Wünschen und Realität und der Dauer der Umsetzung.
Im übrigen scheint man anfangs bei Novoflex auch auf Behinderung/Verhinderung von Konkurrenzprodukten gesetzt zu haben!
Noch heute paßt der Rausrutschschutz mit dem anderer Hersteller nicht wirklich zusammen! (soviel zu Standards und ihren Lücken bzw. Vollständigkeit und kritischer Herangehensweise dem so manch auf hohem Ross sitzende Hersteller nicht mMn hinreichend folgt)

Ich bin der Meinung dass die Geräte genutzt werden sollen und nicht fürs im Schrank stehen gemacht wurden. Ein Kratzer und Abplatzungen kommen im Lauf eine Lebens immer dazu!

Im übrigen sind mir manche blaue Produkte so die Stative zu teuer, zu schwer, zu speziell und/oder zu eingeschränkt in der Nutzung. Mein <1200g Carbon Billigstativ inklusive einfachem Kugelkopf kann nicht wirklich mit einem blauen Produkt ersetzt werden!

mMn darf man auch kritisch nüchtern an Produkte herangehen ;)
 
...Im übrigen sind mir manche blaue Produkte so die Stative zu teuer, zu schwer, zu speziell und/oder zu eingeschränkt in der Nutzung. Mein <1200g Carbon Billigstativ inklusive einfachem Kugelkopf kann nicht wirklich mit einem blauen Produkt ersetzt werden!...
Mir sind auch einige Novoflex Produkte zu teuer. Da stimme ich Dir zu.

Bei den Triopod-Stativen muss man aber unterscheiden zwischen den sehr teuren Carbon-Ausführungen und den durchaus erschwinglichen Alu-Stativen. Ein A2830 ist komplett bereits für 305 Euro zu bekommen.

Ein Vorteil ist auch dass man die Beine wechseln kann. Ich habe mir zum Beipiel für mein A2844-Triopod die A2830-Beine für gerade mal 108 Euro nachgekauft. Jetzt habe neben einem kompakten Stativ auch ein hohes Stativ.

Bei den Köpfen verwende ich kein Novoflex-Produkt. Bin gerade schwer begeistert von meinem gebraucht erworbenen "Uniqball UBH-35". OK, ja, der wurde auch mal von Novoflex vertrieben! :o (Warum hat man eigentlich dieses Projekt bei Novoflex nicht weiter verfolgt?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten