• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Ein wunderschönes Foto :top:
 
Danke!

Da ich es ja bereits angesprochen hatte, schiebe ich gleich noch ein Pano vom gleichen Abend hinterher! Entstanden ist es aus acht Einzelaufnahmen (zzgl. kürzerer Belichtungen zur Wiederherstellung der Lichter).

#161 Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche (Pano) | Dresden

AUST3919.jpg

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde den richtigen Bildausschnitt bei Panos ziemlich schwer. Irgendwann hatte ich bei diesem Bild so viel links und rechts weggeschnitten, dass ich doch wieder beim Ausschnitt von #160 gelandet war :rolleyes:
Deswegen habe ich jetzt beschlossen, auch rechts und links etwas Luft zu lassen und auch meine "Wirkungsstätte" draufzubehalten :D

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das Panorama finde ich super, Gerhard. Der Balkon grenzt das schön ab am Rand. Das Auto stört ein bisschen, aber so ist das da nunmal. Sehr gelungen. :top::top::top:
 
Das Panorama finde ich super, Gerhard. Der Balkon grenzt das schön ab am Rand. Das Auto stört ein bisschen, aber so ist das da nunmal. Sehr gelungen. :top::top::top:

Ja Holger, der Kollege wollte einfach nicht wegfahren... :grumble:
Hab mich natürlich auch daran versucht, das Auto zu entfernen, aber daran sind meine PS-"Künste" leider gescheitert :lol:

Es ist sowieso erstaunlich, WIEVIELE Fahrradfahrer, Autos oder sonstige beleuchtete Fortbewegungsmittel sich eine Spaß daraus machen, durchs Bild zu fahren und schöne Spuren in so eine Langzeitbelichtung zu hinterlassen...
 
Es ist sowieso erstaunlich, WIEVIELE Fahrradfahrer, Autos oder sonstige beleuchtete Fortbewegungsmittel sich eine Spaß daraus machen, durchs Bild zu fahren und schöne Spuren in so eine Langzeitbelichtung zu hinterlassen...

Das habe ich auf dem Augustus Weihnachtsmarkt beim Goldenen Reiter erleben dürfen. Dass ich nicht umgefahren wurde, wundert mich heute noch :lol::lol::lol:
 
Das habe ich auf dem Augustus Weihnachtsmarkt beim Goldenen Reiter erleben dürfen. Dass ich nicht umgefahren wurde, wundert mich heute noch :lol::lol::lol:

Augustus Weihnachtsmarkt heißt der? Soweit komme ich selten. Meistens fangen wir beim Striezelmarkt an und gehen dann weiter zum Neumarkt. Danach ist dann gut :D:angel:

Vielleicht noch eine nette "Anekdote" am Rande:
Als ich dort gemütlich auf dem Balkon stand und meine Fotos gemacht habe, konnte auf der linken Seite eine Fotokollegen beobachten, der mit einem riesigen Stativ zugange war, um damit einen Blickwinkel von oben auf die Buden zu bekommen. Das Stativ war tatsächlich so groß, dass er sogar eine Trittleiter dabei hatte, um überhaupt noch an die Kamera zu kommen...

War vom Balkon aus ganz nett anzusehen :evil: Seitdem sehe ich den Inhalt meines Fotorucksacks etwas entspannter, eine Trittleiter schleppe ich zumindest nicht mit... :D
 
Mir gefällt die 160. Das Pano ist mir zuviel drumherum. Bei der 160 sind es die Blendensterne, die Ausgeglichenheit der Belichtung und die Konzentration auf den Markt ohne jedoch die umliegenden Gebäude zu sehr zu beschneiden. Und als i-Tüpfelchen, dass die 'leidige' Flugzeugspur dann in den Tannenspitzenschmuck hineinläuft und damit im Bild einen zusätzlichen Touch von 'ich habe mir das extra so überlegt' bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 160 gefällt mir besser als die Panorama-Version.
Ich würde allerdings, falls möglich, links noch etwas mehr mit drauf nehmen (mittig zwischen Kirche und Baum schneiden, anstelle direkt neben der Kirche) und unten rechts die dunklere Ecke wegstempeln.

Insgesamt aber ein gelungenes Bild :top:
 
Mir gefällt die 160. Das Pano ist mir zuviel drumherum. Bei der 160 sind es die Blendensterne, die Ausgeglichenheit der Belichtung und die Konzentration auf den Markt ohne jedoch die umliegenden Gebäude zu sehr zu beschneiden. Und als i-Tüpfelchen, dass die 'leidige' Flugzeugspur dann in den Tannenspitzenschmuck hineinläuft und damit im Bild einen zusätzlichen Touch von 'ich habe mir das extra so überlegt' bekommt.

Danke Oskar!
Ich bin ganz bei dir, die 160 gefällt mir auch besser, da sie sich einfach besser auf das Wesentliche konzentriert. Und die Farben sind auch etwas schöner, weil die 160 ein klein wenig später entstanden ist, als der Himmel nicht mehr ganz so hell war.

Und das mit der Flugzeugspur ... ich dachte schon es merkt niemand ... wo ich doch extra ... :lol::lol::lol:
Nee, vor Ort war mir das vor lauter Pano und Belichtungsreihen tatsächlich nicht aufgefallen, zuhause habe ich mich dann aber darüber gefreut!

Geht mir ähnlich, die Blautönung bei der 160 ist auch viel besser, ne also das Pano ist wahrlich nicht schlecht aber nach der 160 hat es bei mir nen schweren Stand.

Danke! Vielleicht hätte ich es besser in der anderen Reihenfolge zeigen sollen ;)

Die 160 gefällt mir besser als die Panorama-Version.
Ich würde allerdings, falls möglich, links noch etwas mehr mit drauf nehmen (mittig zwischen Kirche und Baum schneiden, anstelle direkt neben der Kirche) und unten rechts die dunklere Ecke wegstempeln.

Insgesamt aber ein gelungenes Bild :top:

Danke dir! Bei der 160 habe ich leider kein Material mehr nach links, es handelt sich um ein Pano aus vier Aufnahmen und links habe ich tatsächlich genau dort aufgehört. Ich wollte nicht zu viel von dieser weißen Rückwand drauf haben. Im Nachhinein wäre eine weitere Aufnahme links aber sicher noch besser gewesen, damit die Lampe nicht so an den Rand gedrängt wird...


Und jetzt schiebe ich noch ein weiteres Bild hinterher, dass ich vorgestern ebenfalls am Neumarkt gemacht habe. Standort war dieses Mal aber nicht der Balkon vom Steigenberger, sondern die Dachterasse eines anderen Hotels. Eigentlich wollte ich dort auch lieber auf den kleinen Balkon (man sieht ihn links auf dem Pano!), aber dafür hätte ich entweder ein Zimmer mieten oder die Reinigung bezahlen sollen, da habe ich dann lieber mit der Dachterasse Vorlieb genommen...

#162 Über den Dächern von Dresden | Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche

AUST4077.jpg

Auf dem Bild sieht man (leider!) bereits die Vorbereitungen für die große Weihnachtliche Vesper auf dem Neumarkt. Im nächsten Jahr muss ich nochmal etwas eher hin, wenn alle Buden des Weihnachtsmarktes noch dort sind...

Im Anhang gibts noch ein kleines Making-Of, damit man auch die Höhe mal einschätzen kann!

Viele Grüße,
Gerhard
 

Anhänge

So dann kommen wir also zum versprochenen Tele-Bild!

Nachdem ich das zuletzt gezeigte Motiv im Kasten hatte, wollte ich unbedingt nochmal mein neues Tele ausprobieren, das ich mir vor einem Monat gegönnt aber bislang noch nicht richtig eingesetzt hatte. Die Kuppel der Frauenkirche mit dem Albertinum dahinter gefiel mir schon die ganze Zeit und so tauschte ich mein Weitwinkel gegen das Tele und probierte einfach mal.
Schnell kam die Ernüchterung: 70mm am unteren Ende war fast immer noch zu viel (und die hätte ich auch locker mit meine 24-105mm hingekriegt)... Aber egal, jetzt war das Objektiv einmal drauf und ich habe ein paar Aufnahmen gemacht, bevor ich doch noch auf mein normales Zoom gewechselt habe.
Entgegen meiner Erwartung gefiel mir dann zuhause tatsächlich die Aufnahme mit dem Tele am besten, wahrscheinlich muss ich mich nur erst daran gewöhnen, dass Anschneiden beim Tele auch dazugehört bzw. dazugehören kann :rolleyes:
Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, auch diese Art der Landschaftsfotografie im nächsten Jahr zu lernen!

Damit soll es auch erstmal genug Text gewesen sein. Ich wünsche euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und immer gutes Licht!!!

#163 Frauenkirche | Dresden

AUST4094-weihnachten.jpg

PS: Falls es jemand ohne die Schrift sehen möchte, habe ich es auch nochmal normal hochgeladen...

Viele Grüße,
Gerhard
 

Anhänge

Die Frauenkirche ist ein sehr schönes Bild, gefällt mir den letzten durchaus am besten, knapp vor #160 :top:
Danke fürs Zeigen und dir auch Frohe Weihnachten :)
 
Hallo Gerhard,

schön, dass es hier wieder weiter geht! Deine Bilder vom Weihnachtsmarkt sind wie deine anderen Bilder aus der Stadt schön anzusehen. Für den nicht vorhandenen Schnee kannst du ja nichts :) Auch die Tele-Aufnahme gefällt, wo ich Tele in der Stadt besonders schwer finde. Bestanden!

Frohes Fest!
 
Das letzte Bild scheint mir nach rechts zu kippen? Sicher täusche ich mich auf dem Handy, das hättest du bemerkt! ;)

Frohe Weihnachten und viel Glück mit deinen Projekten für 2016!
 
Die Frauenkirche ist ein sehr schönes Bild, gefällt mir den letzten durchaus am besten, knapp vor #160 :top:
Danke fürs Zeigen und dir auch Frohe Weihnachten :)

Danke Wolfgang!
War mal so ein typischer "Beifang", mit dem ich vorher gar nicht so richtig gerechnet hätte, der mir aber danach fast besser gefällt als das Foto, für das ich eigentlich dort war :)

Hallo Gerhard,

schön, dass es hier wieder weiter geht! Deine Bilder vom Weihnachtsmarkt sind wie deine anderen Bilder aus der Stadt schön anzusehen. Für den nicht vorhandenen Schnee kannst du ja nichts :) Auch die Tele-Aufnahme gefällt, wo ich Tele in der Stadt besonders schwer finde. Bestanden!

Frohes Fest!

Danke Dennis!
Ja mit Schnee sieht das bestimmt noch viel besser aus, aber das wird wohl dieses Jahr nix mehr. Man muss ja aber auch noch Ziele für die nächsten Jahre haben...
Freut mich dass ich gleich einen Glückstreffer gemacht habe mit dem Tele-Shot, das ist schon wirklich was anderes und bedarf definitiv etwas Übung!

Gerhard ein sehr schönes Bild!
welches Tele hat Du dir den gegönnt?

auf jeden Fall Frohe Weihnachten
Lg, Gernot

Danke Gernot! Ich habe mir das Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM geholt. Habe erst lange über das lichtstärkere 2.8er 70-200 von Canon nachgedacht, mich dann aber aufgrund des Gewichtes dagegen entschieden, da ich ja auch gerne mal länger mit dem Kamerarucksack unterwegs bin. Als das 2.8er aus dem Rennen war, fiel die Wahl dann recht schnell auf die 100mm mehr Brennweite im Vergleich zu den anderen 70-200...

Das letzte Bild scheint mir nach rechts zu kippen? Sicher täusche ich mich auf dem Handy, das hättest du bemerkt! ;)

Frohe Weihnachten und viel Glück mit deinen Projekten für 2016!

Danke Daniel!
Hmm ich bin mir da ehrlich gesagt gar nicht so sicher, habe auch lange Zeit mit dem Ausrichten verbracht und war mir bis zu Ende nicht so ganz sicher. Die meisten Fenster verlaufen auf jeden Fall senkrecht...

Derzeit gibt's vor allem ein größeres Projekt für 2016, da kann man Glückwünsche immer gebrauchen! Wie sieht's denn bei dir los, wann wollt ihr wieder los?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Danke Daniel!
Hmm ich bin mir da ehrlich gesagt gar nicht so sicher, habe auch lange Zeit mit dem Ausrichten verbracht und war mir bis zu Ende nicht so ganz sicher. Die meisten Fenster verlaufen auf jeden Fall senkrecht...

Nach meinem Empfinden (und Lineal) verlaufen die vertikalen Fensterlaibungen im unteren Bereich senkrecht, aber der Turm scheint im oberen Bereich deutlich nach rechts zu kippen? Der oberen Teil (dort, wo der Stern aufgehangen ist) kippt jedenfalls?
Naja, ist ja auch egal - Geschmacksfrage? ;)


Derzeit gibt's vor allem ein größeres Projekt für 2016, da kann man Glückwünsche immer gebrauchen! Wie sieht's denn bei dir los, wann wollt ihr wieder los?

Hui, ein größeres Projekt! Was denn?

So ganz sicher ist noch nichts, wahrscheinlich geht's im April 2017 los!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten