Gast_338619
Guest
Ja, habe verwechselt, dass das beQuiet des Kollegen wohl auch 2 Rails hatte, aber wie gesagt: die Combined Power liegt deutlich unter der Summe der 2 einzelnen, womit es also keine wirklich getrennten Rails sind. Und das scheint bei fast allen anderen beQuiet genauso zu sein, zumindest wenn ich mir die technischen Daten auf der Website anschaue.Da musst du jetzt was verwechseln.
Dass mein Kollege seinen Rechner mit einem beQuiet 550 W nicht mal gestartet bekommen hat, sondern erst mit einem beQuiet 600 W, während bei Seasonic ein 500 W reichte, ist ein Fakt, den hier niemand mit irgendwelchen Tests wegdiskutieren kann. Und ich glaube auch nicht, dass das nur an diesem Netzteil lag, denn das Ding war höchstens 2-3 Jahre alt (und damit jünger als mein Seasonic 500 W), tipptopp in Schuß und die Elkos in tadellosem Zustand.
Aber wie oft soll ich eigentlich noch schreiben, dass ich beQuiet nicht grundsätzlich für schlecht halte, sondern man sich bloß die Werte genauer angucken soll?

Und da gebe ich dir auch durchaus recht, solange man sich die Werte anschaut. Summe(Rails) = Combined Power ist das Stichwort.Aktuell kann man ohne Probleme empfehlen:
Bequiet, Corsair, Seasonic, Enermax, Cougar, Antec, Silverstone.