• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mineralien in Vitrinen :-)

maxbahr

Themenersteller
Halli Hallo Hallöchen,

also will heute mal zur Terra Mineralia in Freiberg, ist ja die weltgrößte Mineralenausstellung.

Dort will ich mal paar Bilder machen. Mehr oder weniger Privat. Ein Stativ wollte ich jetzt nicht extra mit schleppen.

Könnt ihr mir irgendeinen Tipp geben in Sachen Einstellungen?
Hatte die Idee mit nem Polfilter die Spigelungen aus den Scheiben zu nehmen, aber nimmt der dann auch den Glanz/Reflektionen aus den Steinen?


Für Tipps wäre ich sehr Dankbar.
 
Hatte die Idee mit nem Polfilter die Spigelungen aus den Scheiben zu nehmen, aber nimmt der dann auch den Glanz/Reflektionen aus den Steinen?

Ja, zumindest wenn die mineralienbeleuchtende Quelle die gleiche Lichtquelle/gleiche Lichtrichtung ist wie die, die den Raum/Scheiben beleuchtet.

Anbei 2 Fotos von Obsidian-Lava (chemisch dem Glas sehr nahe), einmal "aus Versehen" mit Polfilter (null Glanz), einmal ohne.

Bei stark metallhaltigen Mineralen könnte es besser sein.

Experimentiere mit dem Weißabgleich, ich hoffe, die haben gescheite Leuchten dort. Und ich empfehle Spot- oder mittenbetonte Messung.

Ich bin auf die Bilder gespannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach discotheken fotos. dort hab ich ne menge ahnung wegen einstellungen.. aber dort hab ich eben kein plan...

ich hätte den blitz mit diffbox nach oben gedreht als beleuchtung versucht und mal ohne, und fotos im P mit AWB....

spotmessung klingt ja schonmal gut

weis nicht ob ich in den C.Fn die Tonwertpriorität erzwinge...?!
 
War neulich im Zoo und hab da auch Tiere durch Glas fotografiert. Da sind die Bilder die in einem flachen Winkel zum Glas aufgenommen wurden am Besten.
 
Auf die schnelle mal die Beweisfotos :D
Klar,optisch siehts lustig aus.Aber man kann imho besser an die Scheibe,es nimmt Spiegelung und von Museumsmiarbeitern wird man auch nur anfangs schräg angesehn;)
 
Hallo zusammen!
Der "Pömpel" sieht natürlich irre lustig aus, ich kann mir aber gut vorstellen, dass er seinen Zweck erfüllen wird. Ansonsten habe ich im Dortmunder Zoo die Erfahrung gemacht, dass die Bilder deutlich besser werden, wenn man gaaaaaanz dicht an die Scheibe rangeht. Verhält sich ähnlich wie Dreck auf der ersten Linse: er wird im ungünstigsten Falle zwar äußerst unscharf aber doch noch abgebildet. Die Reflektionen und Dreck auf der Scheibe der Vitrinen werden weniger bildstörend abgelichtet, je näher sie an der Frontlinse sind.
Gruß
Matthias
 
Was macht man, wenn das Ding so richtig festbappt? Vitrine einschlagen? Das käme ziemlich filmreif rüber. :D
 
Ich wärme dann mal den alten Thread wieder auf, um mir als Anfänger ein wenig Rat zu holen.
Gestern war ich in Freiberg und hatte trotz der fotografenfreundlichen Situation (schwarze Hintergründe, einheitliche Beleuchtung, saubere Scheiben, 3,- € Startgeld) dann doch mit reichlich Schwierigkeiten zu kämpfen.
Mit dabei waren das Sigma 30mm 1.4 mit aufgesetztem Zirkular-Polfilter und das Samyang 14mm 2.8, welches ich eigentlich nur mal in abgedunkelter Umgebung austesten wollte.
Einstellung jeweils "TV" hart an der Verwacklungsgrenze (1/25 bzw. 1/15), Auto-ISO, Offenblende, dazu noch abhängig von der Farbe des Minerals circa 1 bis 2 Blenden unterbelichtet und manuell über LiveView fokussiert.
Stativ und Blitz verbieten sich wegen der größtenteils gläsernen Umgebung von selbst.
Tja, was soll ich sagen ...
Die Sigma-Bilder sahen zwar auf dem Display noch brauchbar aus, waren dann aber wegen der geringen Schiefentärfe zum Wegwerfen und bewegten sich trotz Blende 1.4 allesamt im Bereich zwischen 400 und 1000 ISO. Möglicherweise hat der Polfilter reichlich Licht gefressen. Eine Überraschung waren hingegen die Weitwinkelaufnahmen, bei denen ich mir sicher mehr Mühe gegeben hätte, wenn ich gewußt hätte was sich aus der Billiglinse rausholen läßt. Verblüffend war vor allem, daß die ISO-Automatik beim Samyang sehr oft auf 100 geblieben ist :eek: obwohl es ja eigentlich die geringere Lichtstärke hat. Trotzdem gabs Farb- und Luminanzrauschen auf den dunklen Hintergründen, das ich später in Lightroomm beseitigen mußte.
Bei den Bildern unten wurden notgedrungen Ausschnitte gewählt (ab 1.600 Pixel Kantenlänge aufwärts), der Weißabgleich auf Wolframlampe umgestellt und mit der Rauschentfernung plus Nachschärfung von Lightroom Beta gearbeitet. Fürs Forum wurden sie mit TOP verkleinert. Ich verstehe noch relativ wenig von Bildbearbeitung, also bitte nicht hauen :o
Wer kann mir sagen, was ich hier unter den o.g. Bedingungen besser machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten