• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Naturzoo Rheine?

Ich war Heute schon mal mit Familie da und ich bin begeistert. Das ist einZoo, den man nicht so einfach mit Krefeld, Duisburg oder Köln vergleichen kann. Viele Volieren sind begehbar, bei einigen Affen läuft man direkt vorbei mit der Möglichkeit von Körperkontakt (Achtung, Diebstahlgefahr :D ). Seehunde und Pinguine, Seeschwalben, Störche, alles Mögliche an Getier ist verhältnismäßig offen untergebracht und fast überall kommt man mit einem 300er Tele an die Tiere heran. Einzig für den Tiger brauchte ich mal 500mm :D , da kam ich nicht näher ran, weil meine Frau mich zurückgehalten hat :rolleyes: .

Fotos reiche ich am Abend noch nach. Aber den Zoo muss man einfach gesehen haben. Ich war ca. 2,5 Stunden dort, das war aus meiner Sicht einfach zuwenig. Und für die Eiligen unter uns ist in der Nähe das eine oder andere Sehenswerte auch noch zu finden, bei dem es sich lohnt, die Kamera zu zücken.

Das könnte ein Forumstreffen mit wirklich reicher Beute werden.

Gruß

Willi
 
So, hier nun eine kleine Auswahl meiner Beute vom Naturzoo Rheine. Zur Eule noch ein kleiner Nachtrag. Soweit die Tiere doch einmal hinter Draht sind und der Beobachter nicht selbst hinter den Draht kommt, ist dieser fotografenfreundlich
grobmaschig und dunkel.

Gruß

Willi
 
Fido schrieb:
Die Drei finde ich voll krass !
Dann lasst uns mal sehen, daß wir einen Termin ausmachen. ;)

Fido

Kann mich da nur anschließen!

Am besten Ende des Monats...

CHris
 
Zum Termin gebe ich folgendes zu bedenken:

1. Scorpio wohnt in Rheine, würde gerne mitkommen, ist aber erst am 26. September wieder aus dem Urlaub zurück. Ich möchte Scorpio gerne persönlich kennenlernen.
2. Am 02. Oktober werden einige von uns sicher zur Photokina nach Köln fahren.

3. Wegen der langen Anreise (von hier aus etwa 100 Minuten) empfiehlt sich ein Samstag-Vormittag, damit wir dort ausreichend Zeit zur Vefügung haben. Der Zoo schließt zur Zeit gegen 19.00 Uhr.

Bei gutem Wetter könnte es der 09. Oktober werden. Höre ich da jetzt noch andere Stimmen dazu ?

Gruß

Willi
 
Da kommt mir doch gerade die Idee, dass wir eventuell den Stammtisch und diese Aktion miteinander verbinden können. Viele aus der Stammtischrunde wollen ja ohnehin mitfahren. Wir könnten den Stammtisch auf den 09. Oktober verschieben, tagsüber Fotos machen und einige davon am Abend bearbeiten.

Wie findet Ihr die Idee ?

Gruß

Willi
 
Hallo,

würde mich auch interessieren, nur der Stammtisch ist dann doch etwas weit weg für meinereiner :) 9.10. scheint ein guter Termin, hautsache die Sonne lacht dann auch.

Christoph
 
Das mit dem Stammtisch ist wohl das kleinste Problem. Scorpio wird wohl auch teilnehmen, ohne zum Stammtisch zu kommen.
Das wird Euch zwar leidtun, aber jeder so, wie er kann und mag :D

Gruß

Willi
 
Naja, von Melle (bei OS) nach Rheine nach Duisburg, und dann wieder nach Osnabrück bzw. noch 20 km weiter, das ist für'n Stammtisch dann doch ein gaaaaanz klitzekleinwenig zu viel ;)

Gruß, Christoph
 
Hallo Christoph,
das war natürlich nicht so ernst zu nehmen. Ich freue mich, wenn wir vom Niederrhein zu Euch einen Ausflug unternehmen und Ihr dazustoßt. Dass Ihr nicht am Abend noch mit nach Duisburg fahren möchtet, kann ich gut nachvollziehen.

Vielleicht setzt Ihr Euch ja dann auch noch irgendwo zusammen und redet ein wenig über den Tag, eventuell macht Ihr es uns nach und gründet auch einen Fotostammtisch :D .

Gruß

Willi
 
Hi!

Bin am 09/10.09 in Rheine. Wenn jemand Lust hätte am Freitag den Zoo da zu besuchen, dann bitte sofort eine PN, um die Telefonnummern auszutauschen, da ich in Rheine nicht online sein werde.

Bye

Thorsten
 
Da sich keiner mehr gemeldet hatte, habe ich mit meinem schizophren Alter Ego ein Mini-Usertreffen im Natur-Zoo Rheine veranstaltet ;-)
Ich war sehr spät erst da, so dass ich nur 2 1/2 Stunden hatte bis der Zoo um 18.00 Uhr schloss. Es war interessant die für mich neuen Bauten für Seehunde und Pinguine kennenzulernen. Es war relativ wenig los. Ich hatte ein paar Probleme mit meinem 100-400, das ein paar mal Err01 bei aktiviertem IS gemeldet hatte. Da muss ich mich mal drum kümmern. Dadurch sind ein paar Motive leider verschossen worden. Insgesamt habe ich aber doch ein paar nette Bilder festhalten können.

Als Appetitanreger für diejenigen, die nächsten Monat sich da treffen wollen:

Bild 1: Affenglück
Bild 2: Raufbolde
Bild 3: Fönfrisur
Bild 4: Sandkastenfreunde
Bild 5: Beispiel für die offenen Gehege

Bye

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar hab ich noch ;-)

Bild 1: Seehund voraus!
Bild 2: Alle wollen mir meinen Fisch wegnehmen!
Bild 3: Die Eule ist immernoch da ;-)
Bild 4: Ein Kamel sehnt sich nach dem Wochenende
Bild 5: Aufgeregte Flamigos - es gab Futter.

Bye

Thorsten
 
Hallo Thorsten,
das Du da Probleme hattest, sieht man zumindest mal den ersten beiden Bildern an.Da liegt der Focus irgendwo, aber offensichtlich nicht gezielt auf dem Hauptmotiv. Oder hast Du der Kamera erlaubt, sich einen Focuspunkt auszusuchen, was in der Regel leider nicht funktioniert?

Dieser Babyaffe saß letzte Woche Sonntag nicht eine Sekunde still. Wegen dem Schatten in dem Gehege bekam ich keine geeigneten Verschlußzeiten hin, weshalb ich davon kein einziges brauchbare Foto habe. Bei den Flamingos fand ich gut, dass ich, für mich erstmalig, auch Flamingos beim Füttern fotografieren konnte.

Gruß

Willi
 
Bei den ersten beiden, ist es eine Mischung aus leichtem Verwackeln und Bewegungsunschärfe, da die kleinen Äffchen einfach nie stillsaßen. Allerdings versuche ich gerade meinen Bildqualitätsanspruch neu zu definieren. Ich hab mir das National Geographic Sonderheft "100 beste Wildlife-Fotos" (http://www.nationalgeographic.de/wildlife) geholt. Ich denke, ein relevanter Prozentanteil der Bilder aus dem Heft würde keine gute Kritiken hier im Forum bekommen. Dennoch haben mir sehr viele Bilder gut gefallen, weil sie eine Geschichte erzählen oder einen Tier-Charakter zeigen und aus dem Tier einer Gattung ein Individuum machen. So erging es mir bei meinen ersten beiden Bildern auch. Ich hab sie behalten, weil sie mehr als nur den Moment festhalten - finde ich jedenfalls.

Bye

Thorsten
 
Affen sind ja sooooo niedlich!!! Vor allem die kleinen!
Vom Bild an sich finde ich dennoch die Fönfrisur am besten, vom "Inhalt" die Sandkastenfreunde (schade, dass der linke nicht scharf ist).
 
Dann würde ich da mal Stelle hinfahren. Die Affen sind mit den Störchen wohl die Attraktion des Zoos. Du braucht ca. 2 Stunden für die (ruhige) Fahrt von Hannover aus. A2+A30 Abfahrt Rheine Nord auf die B70 Richtung Süden. Am nächsten Anschluss ist schon der Zoo ausgeschildert: Abbiegen, Kreisel, 500m Parkplatz Zoo. Parken kostenlos, Zoo 5,- EUR, Bollerwagen zum Ziehen der Kleinen ist auch kostenlos.

Bye

Thorsten
 
na, da hat der eine oder andere hier schon mal im naturzoo "vorgeschnuppert"? *g*
also, ich bin aus dem urlaub zurück und habe mit begeisterung festgestellt, dass das treffen doch tatsächlich nach hinten geschoben wird, so dass ich daran teilnehmen kann. tolles forum! tolle user! thx dafür.

9.10. ist für mich auch ok. ich freu' mich schon drauf.
btw: für den einen oder anderen gibt's vielleicht sogar ermäßigten eintritt, denn wie viele andere zoos bietet auch der naturzoo rheine ermäßigungen für inhaber von jahreskarten anderer zoos an. im einzelnen sollten das folgende sein:

Allwetterzoo Münster
Aquazoo Düsseldorf
Tierpark Bochum
Zoo Dortmund
Zoo Duisburg
Zoo Köln
Zoo Krefeld
Zoo Wuppertal
Zoom Gelsenkirchen

ansonsten könnten wir - wenn wir mindestens 15 leute zusammen bekommen, als gruppe rein. gibt auch einen kleinen rabatt. anstatt 5,- nur noch 4,50/nase.

falls noch andere details zu klären sind, mal her mit den fragen/vorschlägen/anregungen. dann hänge ich mich da mal rein, wenn ich kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten