Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Laut Cullmann soll dieser Kugelkopf 40283 MAGNESIT MB8.3 mit MX445
in ein, zwei Wochen ausgeliefert werden.
Die MAGNESIT SK-Gewichtsausgleichseinheit 40465 wurde durch MAGNESIT SK-Einheit M 40445 ersetzt.
Besonders würde mich beim MB6.1 interessieren ob man trotz dieser "2 Nasen" ein Schnellwechselsystem eines anderen Herstellers installieren kann, oder ob man es oben auf den runden Wechselteller schrauben muss.
Was meinst Du mit den beiden Nasen beim 6.1er? Der ohne das Cullmann-Schnellwechselsystem hat oben einfach nur eine Schraube und sonst nix.
Mit den 2 Nasen mein ich diese Verdrehsicherung, hier gut zu erkennen:
http://www.fotointern.ch/wp-uploads/2010/05/CULLMANN_40285_MAGNESIT_kombi.jpg
Ist halt die Frage ob man da auch etwas ArcaSwiss kompatibles draufschrauben kann.
@cmo
Wenn bei dir der 4.1 mit 5D und großem Tele reicht, dann sollte der für mich ja auch ausreichend sein (D90 mit 10-24mm) und ich dachte immer ich breuchte den 6.1![]()
Mit den 2 Nasen mein ich diese Verdrehsicherung, hier gut zu erkennen:
http://www.fotointern.ch/wp-uploads/2010/05/CULLMANN_40285_MAGNESIT_kombi.jpg
Ist halt die Frage ob man da auch etwas ArcaSwiss kompatibles draufschrauben kann.
Was haben die MB-Köpfe denn oben für ein Gewinde? Bei den Giottos-Köpfen, die ja oben auch diese beiden "Nasen" aufweisen und daher eventuell sogar kompatibel sind, ist es nicht 3/8 Zoll sondern M6, wenn ich mich richtig erinnere!
Ich habe heute mein Magnesit 528 und den MB6.1 bekommen.
Tja ich war wirklich überwältigt als ich beides in der Hand hatte, so groß hab ich mir das alles nicht vorgestellt.
Hab ich doch wirklich bis heute geglaubt die Kombination am Rucksack (LIMA 400) oder MTB zu befestigen
Ok, also beim Stativ wusste ich wie groß es ist, aber den MB6.1 hab ich mir wirklich kleiner vorgestellt (habe euch mal ein Vergleichsbild angehängt).