• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Version vom: Walimex 8mm

chaos-muc

Themenersteller
Hallo,

beim großen Fluß ist mir beim stöbern nach Objektiven, die ich jetzt nicht brauche, aufgefallen, dass es eine neue Version vom Walimex Fish-eye gibt.

Dort sind für das EF-S-Bajonett folgende Objektive gelistet:

  • Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm 1:3,5 für Canon EF-S Objektivbajonett:

    Die alte Version mit fester Gegen-(bzw. Streu-)lichtblende.
  • Walimex Pro 8 mm f/3,8 Fish-Eye VDSLR-Objektiv für Canon Objektivbajonett

    Die Videoversion, richtig wäre die Angebe der Blende in T-Stops und nicht F-Stops. Wenn man die Offenblende in richtigen f-stops angeben würde, käme angeblich auch 3,5 raus, also nicht schlechter als die Nichtvideoversion.
    Unterschied zur obigen Version, so hört man, ist nur das Ausenzahnrad um Blende/Fkus per Motor zu steuern.
  • Walimex Pro 8 mm f/3,5 Fish-Eye II Objektiv (inkl. abnehmbarer Gegenlichtblende) für Canon EF-S Objektivbajonett

    Die neue Version, die mir bis heute unbekannt war. Hauptunterschied ist wohl, dass die Gegen/Streulichtblende abnehmbar ist.

    Mehrpreis aktuell über die Preise beim großen Fluß gepeilt: 63€.

Kennt jemnd schon die neue Version? Im Forum habe ich dazu nichts gefunden.

Ich hoffe ja hauptsächlich, dass dadurch das alte Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm 1:3,5 I wieder im Preis fällt, und es evtl. auch noch Ausverkaufsangebote gibt.....


ciao

chaos-muc

PS: Geizhals scheint die neue Version noch nicht zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ja ich bin auch heute über das neue Objektiv gestolpert:)

Das mit der abnehmbare Streulichtblende fiinde ich sehr interessant, denn dann wären wahrschleinlich nicht nur formatfüllende Fotos am APS-C Kameras möglich, sondern auch Kugel- Aufnahmen am Vollformat machbar.

Was mich am meisten noch interessiert, wäre ob die Bildqualität an der neuen Version besser geworden ist.

Wenn ich vergleiche, was Walimex mit dem 35mm 1.4 gemacht hat, dann traue ich denen auch eine deutlich bessere BQ beim 8mm zu.

Die erste Version hat ja Offenblendeschwächen und am Rand fällts schon stark ab.

... ich bin mal gespannt:top:

und wenn jemand mehr Informationen oder sogar das Objektiv hat....

...schreiben...:)
 
Hallo,
so habe mir mal das Walimex Fisheye Version 2 bestellt.
Werde es mal am Wochenende testen und ein paar Bilder hier hochladen.
Bin schon gespannt darauf :)
 
da hänge ich mich mal dran ... brauche für Events ein Fish-Eye am Canon APS-C, und das erforderliche Budget wäre ja äußerst überschaubar.

Hins. der BQ ist vielleicht auch ein Vergleich mit dem 8mm von Dörr interessant. Klar, die Abbildungsleistung der "großen" Linsen wird hier kaum als Maßstab taugen. Aber für das Geld - warum nicht.

Übrigens ist hier eine Review zum 8mm Rokinon für VDSLR - das sieht mir doch sehr nach der US-Marke von Walimex aus.
http://dslrvideoshooter.com/episode-46-rokinon-8mm-cine-lens-review/
 
Das Dörr ist genau das gleiche, wie das Samyang/Walimex/Rokinon... Es gibt halt Video-Ausführungen und eben die neue mit abnehmbarer geli
 
Hat denn einer schon die Erfahrung mit denn neuen Teil......

Würde mir einen für meine 7d kaufen, nun die frage Alt bewahrt oder Neu???
 
Ich hab mir das Teil Ende letztes Jahr gekauft. Leider kann ich dazu keine vernünftigen Beispielbilder liefern, da ich aufgrund des Studiums nicht viel Zeit hatte.

Von der Bedienung her unterscheidet es sich von der Ier-Version eigentlich gar nicht. Was mir nun gefällt, ist, dass man die Gegenlichtblende abnehmen kann. Ironischerweise habe ich letztes Jahr zum Geburtstag auch noch eine analoge Canon bekommen. Da zahlt sich das Ganze jetzt mit der abnehmbaren Geli natürlich aus :-)

Verwenden tu ich das Walimex an der 7D.

//Edit: Hab grad n paar Bildchen gefunden von einem Konzert letztes Jahr. Leider ist die Location aufgrund des spärlichen Lichts kaum für das Fisheye geeignet, da es gerne abgeblendet werden möchte. Bildchen von mir, aber nur verlinkt, da ich im Moment nicht die Festplatte da hab.

Bild 1
Bild 2

Man möge bedenken, dass ich noch in der Eingewöhnungsphase bei der Linse bin, deswegen auch nicht soo spektakuläre Fotos...
 
SO.......

Heute hat mein Kollege einen Samyang 8mm II für mich mitgebracht, ich habe gleich ein paar Tests gemacht. Da immer wieder zu lesen ist, das der Fokus nicht richtig sitzt. Aufbau: Tisch, Markierungen mit 0,3m 0,6m, eine Batterie und ein Messschieber. Die ersten zwei Fotos: f3,5 und f22, Batterie vor der 0,3 mm Markierung, ISO 100. Bei 0,3 weicht der Fokus um ein paar Zentimeter. Bei 0,6 passt es aber wieder.

Nächste Tage kommen weitere Testbilder......
Vergleich mit alte Version kann ich Leider nicht machen, sorry.

Zu der Linse selber, fühlt sich einfach TOLL an, habe die Linse an meine 7d. Keine Probleme mit Bajonett, sehr hochwertig gemacht, Fokusring ist Leichtgängig. Blendenring rastet gut ein und ist gut zu bedienen.

Grüße aus der Mongolei.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO.......

Heute hat mein Kollege einen Samyang 8mm II für mich mitgebracht, ich habe gleich ein paar Tests gemacht. Da immer wieder zu lesen ist, das der Fokus nicht richtig sitzt. Aufbau: Tisch, Markierungen mit 0,3m 0,6m, eine Batterie und ein Messschieber. Die ersten zwei Fotos: f3,5 und f22, Batterie vor der 0,3 mm Markierung, ISO 100. Bei 0,3 weicht der Fokus um ein paar Zentimeter. Bei 0,6 passt es aber wieder.

Nächste Tage kommen weitere Testbilder......
Vergleich mit alte Version kann ich Leider nicht machen, sorry.

Zu der Linse selber, fühlt sich einfach TOLL an, habe die Linse an meine 7d. Keine Probleme mit Bajonett, sehr hochwertig gemacht, Fokusring ist Leichtgängig. Blendenring rastet gut ein und ist gut zu bedienen.

Grüße aus der Mongolei.



Hi,

hilf mir kurz!
"Der Fokus nicht richtig sitzt?!"
IdS:confused: ;)
 
Man liest immer Öfter, das der Fokusring nicht richtig Eingestellt ist, es gibt Diskussionen selbst hier im Forum, d.h z.d wenn die Markierung auf 0,6m eingestellt ist, ist dann Unendlich oder auf Unendlich - ist nichts Scharf....
 
SO.......

Heute hat mein Kollege einen Samyang 8mm II für mich mitgebracht, ich habe gleich ein paar Tests gemacht. Da immer wieder zu lesen ist, das der Fokus nicht richtig sitzt. Aufbau: Tisch, Markierungen mit 0,3m 0,6m, eine Batterie und ein Messschieber. Die ersten zwei Fotos: f3,5 und f22, Batterie vor der 0,3 mm Markierung, ISO 100. Bei 0,3 weicht der Fokus um ein paar Zentimeter. Bei 0,6 passt es aber wieder.

Nächste Tage kommen weitere Testbilder......
Vergleich mit alte Version kann ich Leider nicht machen, sorry.

Zu der Linse selber, fühlt sich einfach TOLL an, habe die Linse an meine 7d. Keine Probleme mit Bajonett, sehr hochwertig gemacht, Fokusring ist Leichtgängig. Blendenring rastet gut ein und ist gut zu bedienen.

Grüße aus der Mongolei.

Du weißt schon, dass das Objektiv nur manuellen Fokus hat???:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten