Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Leider kann ich den Produktdaten/Fotos nicht entnehmen, ob das 40er einen Fokuslimiter hat. Falls nicht, so hätte Nikon den gleichen Kardinalfehler wie beim 60er AFS auf dem Kerbholz. Wie schauts?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Also, wenn Du Tests nicht ganz so abgeneigt bist wie Kry27: ich hab's seit heute Mittag, ich werd' versuchen, mich mit dem Test zu beeilen. Ich hab sogar schon BILDER damit gemacht, auf denen keine Ziegelsteine zu sehen sind ...
-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
... Jedoch muss ich Jchen recht geben dass der AF wirklich langsam ist, was eigentlich schade ist. Werde dann wohl zum 60er greifen![]()
Beim Fokuslimiter gehts doch gerade darum, das Objektiv nicht für Makros einzusetzen und da ist AF schon hilfreich...![]()
o.k., dafür schon, aber für Makro ist die AF-Geschwindigkeit eingentlich schon unwichtig....
o.k., dafür schon, aber für Makro ist die AF-Geschwindigkeit eingentlich schon unwichtig....
Welchen Zusatznutzen - ausser Besitzerstolz - bringt mir das neue Micro 40er?
Das ist ernsthaft und nicht rhetorisch gemeint ..
Dann die (ebenfalls ernsthafte) Gegenfrage: wann stösst Du denn an photographische Grenzen, die Du mit Deinen beiden Objektiven nicht überwinden kannst? Oder was stört Dich an Deinen Objektiven, das ein 40er (möglicherweise) besser machen würde?
Nö, scheint mir ok.Aber hat Dich das Bokeh des 35ers bisher gestört?
Ich hab ein Micro 85er und ein Standard 35er (siehe Sig).
Welchen Zusatznutzen - ausser Besitzerstolz - bringt mir das neue Micro 40er?
Hallo Didix,
das kann Dir wohl niemand beantworten.
Du musst schon selbst rausfinden, ob ein 40mm Makro etwas für Dich ist.
mir persönlich war ein 105er an einer "DX" deutlich zu lang.
ein neues Makro wird bei mir zwischen 40 und 60mm liegen.