• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 1 im DX-Objektivpark - S1 oder J3?

In diesem Fall muss wohl deine J2 einen Defekt haben - denn meine J2 verhält sich garantiert nicht so. Wobei ich für LowLight-Sachen eh meine DSLR habe - diese besitzt nach wie vor immer noch den besten und zuverlässigsten AF - außer es handelt sich um einzelne Grashalme - hier fokusiert die J2 deutlich besser.

Das mit Graßhalme hatte ich letzte Woche am 3. Oktober. Wir waren Schwammerl suchen und ich hatte die Große mit dem 90er VC und SB-R200 Blitze dabei.
Nur hatte ich das Problem umgekehrt:D Die D800 hat auf Graßhalme vor dem Pilz fokussiert:ugly: Dann aber einfach kurz umschwenken und schon fokussiert sie auf den Pilz:top:
 
Gesagt - getan:top:

Also ich habe gerade eben kurz ausgetestet: V2 + 10-30mm, Sony NEX 6 + 16-50 Pancake, D800 + 28-105 f/3.5-4.5 D.
Ich habe darauf geachtet, dass alle Kameras bei gleichen Blenden fokussieren dürfen sowie dass die Brennweite soweit es geht annähernd gleich bleibt.
Folgendes habe ich aufgebaut:

Vom letzten Urlaub eine weiße Muschel, eine beige Muschel, ein schwarzer Stein liegen auf dem dunkelbraunen Couchtisch in einer Linie. Das Licht steht ca. 3m Luftlinie in der Ecke des Wohnzimmers und hat 7W Energiesprlampe drin und ist mit einem Papier ummantelt (so eine Ikea Stehlampe). Nikon D800 wurde natürlich mit dem Phasen AF getestet.

Ergebnisse:

Blende 3,5 V2 schafft Fokus auf: weiße Muschel, auf beige Muschel, schwarzen Stein packt sie nach 3 Anläufen nicht.
NEX 6 schafft Fokus auf alle 3, wobei sie beim schwarzen Stein etwas länger braucht, gefühlt eine Sekunde.
Nikon D800 schafft alle 3. Die ersten 2 besonders schnell, den schwarzen Stein etwas langsamer.

Blende 4,5 V2 schafft die ersten 2 wieder ziemlich flott, den schwarzen Stein wieder nicht.
NEX 6 schafft die ersten 2 auch ziemlich flott, den schwarzen Stein schafft sie auch, aber etwas langsamer, wieder gefühlt nach ca. 0.7-1s.
Nikon D800 schafft alle 3. Beim schwarzen Stein mit etwas schnell Anfahren + kleiner Nachkorrekturruckler.

Blende 5,6 NEX 6 sowie V2 schaffen beide nur die ersten 2 (also beige und weiße Muschel), den Stein schaffen beide nicht. Fokussiere ich dagegen mit den beiden bei f/5.6 auf die auf der Couch liegende Decke, so kann die V2 überhaupt keinen Fokus finden, selbst nach 10 Anläufen. NEX 6 findet ihn dagegen, manchmal beim ersten Mal, manchmal erst beim zweiten, aber sie findet ihn.

Mein Fazit: mein Bauchgefühl hat sich bis jetzt bestätigt. Nächstes Mal teste ich V1 vs. V2 mit gleichen Objektiven.

Die D800 konnte ich übrigens bei f/5.6 nicht mehr testen, da ich kein so dunkles Objektiv habe:D
 
Da ich gerade eine J2 im Haus habe ( war bei meinem 10-100 dabei ) habe ich gestern mal ein wenig mit der Cam herumgespielt.

Dabei fiel mir auf, dass der AF im Dunkeln ziemlich schlecht ist, aber ich hatte keine Zeit dies mit meiner V2 abzugleichen.

Dies habe ich nun heute unter "kontrollierten Bedinungen" nachgeholt und bin zu einem erschreckenden Resultat gekommen:

Getestet habe ich in meinem Fernsehzimmer, welches von außen komplett zu ist. ( Rolladen, Tür zu )
Gleiche Kameraeinstellungen 18.5er Objektiv bei Blende 1.8, Spotmessung

Bedingung 1: stark gedimmtes Licht, Fernseher an.
J2: Fokus pumpt an jeder Stelle im Raum, an einigen Stellen kein Fokus
V2: Fokus greift sofort ohne Pumpen in jeder Situation

Bedingung 2: Licht aus, Fernseher an.
J2: Kein Fokussieren möglich ( außer auf den Fernseher selbst )
V2: Fokus an vielen Stellen OHNE Pumpen sofort da. An einigen Stellen kurzes Suchen, dann OK.
Viele Ecken sind eigentlich komplett dunkel, sodass ich ein schwarzes Bild im Sucher habe. Wie die V2 dort den Fokus sofort ohne Pumpen finden kann ist mir ein Rätsel. Selbst das Hilfslicht kann man kaum auf dem Sucher erkennen.

Zur Gegenprobe habe ich nochmal meine Kompakte herausgeholt. ( Sony DSC-WX1 )
Diese braucht bei (1) zwar zum Fokussieren länger, aber schafft es erheblich öfter als die J2. Sogar bei (2) ließen sich einige Bilder machen.


Mir war ja bereits ein Unterschied zwischen meiner V1 und V2 aufgefallen, aber so deutlich hatte ich das nicht in Erinnerung.

Bisher ging ich immer davon aus, dass der AF bei J1/J2/V1 etc. ähnliche Resultate bringt ... aber die J2 scheint hier besonders schlecht zu sein.

Ich bin echt überrascht WIE SCHLECHT der AF an der J2 bei low light ist.

Und auf der anderen Seite bin ich total angenehm überrascht,
wie sicher die V2 selbst in dunkelsten Situationen reagiert.


Ich denke mal dies erklärt auch ein wenig, warum die Wahrnehmung der 1er sehr unterschiedlich ist.
Also wenn ich nur diese J2 hätte, würde ich sie wahrscheinlich am gleichen Tag zurücksenden und nie wieder über Nikon 1 nachdenken.

Für mich klingt das nach deaktivierten AF Hilfslicht bei der J2 - das würde das schlechtere Fokusverhalten bei schlechtem bzw. dunklem Licht erklären. Hierfür gibt es auch Erklärungen:
So manch einer muss das machen um in der Wildnis Tiere beim fotografieren nicht zu stören. Probier es mal aus und aktiviere das AF-Hilfslicht.
 
Die D800 konnte ich übrigens bei f/5.6 nicht mehr testen, da ich kein so dunkles Objektiv habe:D
:D

Vielen Dank für Deine Mühe.

Mein Fazit sieht eher so aus, dass wenn die J1 nicht mehr fokussieren kann, ich auch ohne Stativ kein Foto mehr bekomme, und wer fotografiert schon schwarze Steine bei Nacht? ;)

Aber stimmt schon: Kontrast-AF ist nicht gleich Kontrast-AF.
Ich denke da an meine P7000, die praktisch ohne AF-System ausgeliefert wurde. Erst ein Firmware-Update hat das auf ein akzeptables Level gehoben.
 
Bitte;)

Habe jetzt grad beim Tageslicht den AF der V2 vs. V1 getestet. Also spontan merke ich überhaupt keinen Unterschied. Beide fokussieren gleich schnell:top:
Jetzt, wo ich die NEX 6 gegen die beiden direkt vergleiche, fällt der Unterschied schon auf. Die 1er fokussieren schon um einiges schneller, dafür sind aber die Unterschiede in der Bildqualität auch sehr groß. NEX mit ihrem tollen Sensor lässt die beiden weit hinter sich.
Die V2 hält sich übrigens schon besser als die V1 in der Hand. Display und Sucher gefallen mir auch etwas besser. Beide haben übrigens noch die alte Firmware drin, sodass ich mein Tamron 90mm VC noch in vollem Umfang nutzen kann, also Stabi und AF.
Beide spinnen mit dem FT-1 beim Fokussieren rum. Beide pumpen hin und zurück ohne Fokus zu finden, obwohl es wunderbare Kontraste gibt. Oh je oh je....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NEX ist sehr gut in den Lichtern, aber ansonsten mag das nur für ooc-jpgs gelten, denn die RAW-Daten, die die 1 liefert, sind absolut nicht schlecht.

Sorry, aber das stimmt wiederum ÜBERHAUPT nicht. Die NEX 6 ist den beiden weit, weit voraus. Der Unterschied bei Dynamik, Rauschen ist enorm groß.
 
Sorry, aber das stimmt wiederum ÜBERHAUPT nicht. Die NEX 6 ist den beiden weit, weit voraus. Der Unterschied bei Dynamik, Rauschen ist enorm groß.

Hm, kann ich mir nicht vorstellen, denn besser als nix abgesoffen und nix ausgefressen brauche ich eigentlich nicht. Und im RAW ohne Rauschreduzierung rauscht eigentlich auch jede Kamera.
Aber ich muss mir mal ein paar RAWs der NEX6 suchen und schau mir das mal an...
 
Beide spinnen mit dem FT-1 beim Fokussieren rum. Beide pumpen hin und zurück ohne Fokus zu finden, obwohl es wunderbare Kontraste gibt. Oh je oh je....:(

Soein verhalten hab ich bei meiner Nikon1 noch nie festgestellt.
Weder bei Tageslicht noch bei dunklen Konzerten. :cool:
Da scheint irgendwas anders zu sein an deiner Ausrüstung.
Keine Ahnung woran das liegt, dass es bei dir nie funktioniert und bei mir eigentlich immer :o

Das einzige, wo ich die Nikon1 bisher auf manuell AF umschalten musste war Nachts am Lagerfeuer mit flackerlicht.
85mm(229mm KB), Blende 1.8, ISO 3200, bei 1/30stel Sekunde.
Die Bilder sind in der Nachbearbeitung um 1.5 bis 2 Blenden aufgehellt.
Geht allerdings nur, wenn sich keiner großartig bewegt :ugly:

Die Lupenfunktion ist fürs manuelle fokusieren allerdings echt top.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@all

Vergleiche mit anderen Kameras sind ganz hilfreich, um das eigene System einzuschätzen.

Nur so lernt man die wahren Stärken und Schwächen der 1er kennen.

Aus diesen Resultaten sollte nun aber kein "Mein Penis ist dicker" Kampf entstehen.

Wir sollten vielleicht darauf verzichten nun mit Vehemenz das eine oder das andere System als "besser" / "schlechter" darzustellen, denn darum geht es hier im 1er Forum doch gar nicht.

Mir genügt es zu wissen, dass meine V2 in den angesprochenen Punkten schlechter als eine D800 oder eine Nex 6 ist.

Diese Punkte kommen auf meine "interne Negativliste", andere auf meine "interne "Positivliste".


[Mal Beispielhaft:]
Ich muss jetzt nicht wirklich lesen, dass die V2 sch*isse ist, weil die D4711 im Dunkeln und bei 95% Luftfeuchtigkeit 2% schneller Fokussiert und auch nicht, dass die V2 der D-echt-kölnisch-wasser in Höhenlagen haushoch überlegen, weil sie leichter ist ...

Sowas ist anstregend und verschwendet bei den Beteiligten sinnfrei wertvolles Adrenalin :)
 
Hm, kann ich mir nicht vorstellen, denn besser als nix abgesoffen und nix ausgefressen brauche ich eigentlich nicht. Und im RAW ohne Rauschreduzierung rauscht eigentlich auch jede Kamera.
Aber ich muss mir mal ein paar RAWs der NEX6 suchen und schau mir das mal an...

Glaub mir, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Stärke der 1er ist die Schnelligkeit, sensortechniscb sind sie ziemlich weit unten.

Soein verhalten hab ich bei meiner Nikon1 noch nie festgestellt.

Wie gesagt, die V2 ist hier auch nicht besser. Ich habe mit beiden auf das gleiche Motiv fokussiert und beide haben es nicht geschafft.
Dies ist mir aber schon bei mejner ersten V1 aufgefallen. Mir ging es jetzt hauptsächlich darum, ob es die V2 besser schafft. Leider nicht.
 
Wie gesagt, die V2 ist hier auch nicht besser. Ich habe mit beiden auf das gleiche Motiv fokussiert und beide haben es nicht geschafft.
Dies ist mir aber schon bei mejner ersten V1 aufgefallen. Mir ging es jetzt hauptsächlich darum, ob es die V2 besser schafft. Leider nicht.

Das überrascht mich etwas, da ich auch die V1 + V2 getestet hatte und die V2 eine erheblich bessere Fokusleistung hat ...

Dass meine jetzige V2 nahezu ohne Licht fokussiert, hatte ich ja bereits geschrieben.

Kann es eine so deutliche Serienstreuung bei den Sensoren geben?
 
Glaub mir, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Stärke der 1er ist die Schnelligkeit, sensortechniscb sind sie ziemlich weit unten.
Dann lass mal ein paar Vergleichsfotos sehen, wo wir diesen Tag und Nacht-Unterschied sehen können - wenn sie "ziemlich weit unten" ist.

Ich war gestern bei einem nebeligen und recht kalten Tag spazieren - unter anderem sind diese 2 Fotos dabei entstanden. Die Libelle muss man mal einfangen - der AF der Nikon1 war hier recht beeindrucken.

aDSC_0331_2.jpg aDSC_0361_2.jpg
Edit: offenbar hat die App gestern die EXIF gelöscht - war die J2 mit dem
Nikkor 85mm 1.8G, ISO100

Akku-Frage: welche Akkus benützt ihr? Ich stehe vor der Wahl zwischen einem Contrad-Akku und einem Ansmann-Akku. Hat wer da Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist mir aber schon bei mejner ersten V1 aufgefallen. Mir ging es jetzt hauptsächlich darum, ob es die V2 besser schafft. Leider nicht.

Vielleicht liegts am Objektiv :confused:
Wie gesagt. Bei mir Nagelt der AF das Ziel in der vollen Geschwindigkeit die der Motor vom Objektiv schafft fest. Bei nahezu jedem Licht vollkommen treffsicher.
Natürlich ist irgendwann schluss mit AF. Aber erst, wenns wirklich hart wird die Kamera noch zu halten. Da ich bei Konzerten eh über 1/120stel bleiben muss weil sich die Musiker bewegen, hatte ich dort noch nie wirklich AF-Probleme.

ISO 1600 bei Blende 2 und 1/120 geht tackert sich mein AF noch überall dran fest. Natürlich nur, wenn man nicht die scharze Lederhose im Schatten anvisiert.

ZUM AKKU:
Benutze bisher nur die originalen von Nikon. An V1 und J2. zumindest die funktionieren problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder werde ich eventuell am Wochenende anfertigen. Dynamikvergleich werde ich aber wahrscheinlich nicht machen, da es wirklich aufwendig ist. Außer ihr besteht wieder drauf, dass die V1 hier nicht schlechter ist:evil: Die NEX ist in Sachen Dynamik viel näher an der D800 ran als an der V1. Und der Unterschied zwischen V1 und der D800 ist RIESIG. Man muss es mit eigenen Augen sehen, dann glaubt man das.

Komischerweise fokussiert die V1 mit den 1 Nikkoren ganz gut. Nur mit dem FT-1 klappt es nicht so wirklich. Das Tamron 90mm VC mag sie irgendwie nicht so. Das Sigma 35 1.4 geht etwas besser, aber auch nicht so gut wie an der Großen.
 
Akku-Frage: welche Akkus benützt ihr? Ich stehe vor der Wahl zwischen einem Contrad-Akku und einem Ansmann-Akku. Hat wer da Erfahrung?

Ich habe mir auf eine Empfehlung hier im Forum Patona-Akkus gekauft.
Die sind gut, auch sauber verarbeitet, nur die Ladezustandsanzeige verhält sich etwas anders als beim Nikon-Akku - bei einem Strich sind sie dann relativ schnell leer.
 
Bilder werde ich eventuell am Wochenende anfertigen. Und der Unterschied zwischen V1 und der D800 ist RIESIG. Man muss es mit eigenen Augen sehen, dann glaubt man das.
Komischerweise fokussiert die V1 mit den 1 Nikkoren ganz gut. Nur mit dem FT-1 klappt es nicht so wirklich. Das Tamron 90mm VC mag sie irgendwie nicht so. Das Sigma 35 1.4 geht etwas besser, aber auch nicht so gut wie an der Großen.
Auf diesen Vergleich bin ich sehr gespannt. Ja mein Tamron 60mm 2.0 funktioniert gar nicht am FT1 ... den AF meine ich. Aber bei einem Makro-Objektiv ist das nicht weiter schlimm.

ZUM AKKU:
Benutze bisher nur die originalen von Nikon. An V1 und J2. zumindest die funktionieren problemlos.
Ein Nikon Original-Akku ist mir zu teuer, wenn ich bedenke, dass ich ihn bei einem Kamera-Update nicht mehr weiter verwenden kann ... das ist bei Nikon ja leider oft so :rolleyes:

Ich habe mir auf eine Empfehlung hier im Forum Patona-Akkus gekauft.
Der wird beim großen Fluss auch sehr gut bewertet - der Ansmann-Akku macht auf mich jedoch den besseren Eindruck. Den Conrad-Akku könnte ich sofort im Laden kaufen, aber bin mir nicht sicher, ob der gut ist.
 
Ein Nikon Original-Akku ist mir zu teuer, wenn ich bedenke, dass ich ihn bei einem Kamera-Update nicht mehr weiter verwenden kann ... das ist bei Nikon ja leider oft so :rolleyes:

Naja. So ist das wohl.
Ich hab mich auch schon geärgert. hab jetzt 2x EN-EL 15 für V1, 2x EN-EL 20 für J2 und 2x EN-EL 14 für D5100 rumliegen.... :ugly:
Da könnte sich Nikon wirklich mal auf einen Akku einigen.
Allerdings ist der EN-EL 15 in der Nikon1 total geil overpowert. Schaffe damit mit dem 85mm 1.8G am FT-1 bis zu 3000 Bilder mit einer Ladung.
Wechsele dann die 16GB Speicherkarte mit dem Akku zusammen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten