Gesagt - getan
Also ich habe gerade eben kurz ausgetestet: V2 + 10-30mm, Sony NEX 6 + 16-50 Pancake, D800 + 28-105 f/3.5-4.5 D.
Ich habe darauf geachtet, dass alle Kameras bei gleichen Blenden fokussieren dürfen sowie dass die Brennweite soweit es geht annähernd gleich bleibt.
Folgendes habe ich aufgebaut:
Vom letzten Urlaub eine weiße Muschel, eine beige Muschel, ein schwarzer Stein liegen auf dem dunkelbraunen Couchtisch in einer Linie. Das Licht steht ca. 3m Luftlinie in der Ecke des Wohnzimmers und hat 7W Energiesprlampe drin und ist mit einem Papier ummantelt (so eine Ikea Stehlampe). Nikon D800 wurde natürlich mit dem Phasen AF getestet.
Ergebnisse:
Blende 3,5 V2 schafft Fokus auf: weiße Muschel, auf beige Muschel, schwarzen Stein packt sie nach 3 Anläufen nicht.
NEX 6 schafft Fokus auf alle 3, wobei sie beim schwarzen Stein etwas länger braucht, gefühlt eine Sekunde.
Nikon D800 schafft alle 3. Die ersten 2 besonders schnell, den schwarzen Stein etwas langsamer.
Blende 4,5 V2 schafft die ersten 2 wieder ziemlich flott, den schwarzen Stein wieder nicht.
NEX 6 schafft die ersten 2 auch ziemlich flott, den schwarzen Stein schafft sie auch, aber etwas langsamer, wieder gefühlt nach ca. 0.7-1s.
Nikon D800 schafft alle 3. Beim schwarzen Stein mit etwas schnell Anfahren + kleiner Nachkorrekturruckler.
Blende 5,6 NEX 6 sowie V2 schaffen beide nur die ersten 2 (also beige und weiße Muschel), den Stein schaffen beide nicht. Fokussiere ich dagegen mit den beiden bei f/5.6 auf die auf der Couch liegende Decke, so kann die V2 überhaupt keinen Fokus finden, selbst nach 10 Anläufen. NEX 6 findet ihn dagegen, manchmal beim ersten Mal, manchmal erst beim zweiten, aber sie findet ihn.
Mein Fazit: mein Bauchgefühl hat sich bis jetzt bestätigt. Nächstes Mal teste ich V1 vs. V2 mit gleichen Objektiven.
Die D800 konnte ich übrigens bei f/5.6 nicht mehr testen, da ich kein so dunkles Objektiv habe
