Hallo an alle!
Ich verfolge das Thema P100 schon seit 2 Monaten in diesem Forum. Seit einem Monat besitze ich sie selbst.
Eines muss ich vorweg sagen: Ich bin der absolute Amateur!
Ich hatte bis jetzt eine ganz normale "fastnichtskönner" von Sony (W170). Das hat für die paar Bilder, welche ich im Jahr geschossen habe gereicht.
Nun reise ich seit 2 Jahren um ein vielfaches mehr als früher in verschiedene Länder. Nachdem ich dann in mehreren Situation Fotos machte und immer unztufrieder mit dem Ergebnis wurde, habe ich beschlossen eine neue zuholen.
Also aufgehts das world wide web muss durchsucht werden. Schnell war mir klar ich kaufe mir eine Bridge. Da DSLR's 1.teuer und 2.zu schwer für Reisen sind.
Aber welche Bridge? Lumix FZ38, Nikon p100, Fuji HS10 kamen in Frage.
Also habe ich viele Fotos vergliche.
Lumix schießt meiner Meinung nach vernünftigen Bilder, aber macht keine FullHD Videos.
Auch gegen die HS10 von Fuji habe ich mich entschieden. Lustiger Weise hat mich der Bericht von Wolfgang Steiner (ein sehr empfehlenswerter Bericht) dazu bewegt, dass die HS10 für mich nicht in Frage kommt. Die Bilder sahen in meinen Augen einen Tick dunkler als die, von der P100. Dazu wiegt die auch etwas mehr.
Dann sah ich mir die Beispielbiler der P100. Und da wusste ich, ich muss sie mir holen. Also wurde sie sofort gekauft. (Vielen Dank unteranderem an ash666)
Nach den ersten Tagen (dank dieses Forums) kam ich nicht zum verzweifeln. Einige Testbilder, dann las ich mir erstmal das Handbuch durch (ich glaube das erste Mal in meinem Leben). So kamen nach und nach schon sehr gute Bilder raus.
Seit einem Monat also spiele ich mit dieser Kamera in jeder freien Minute und habe immer mehr Spaß und Freude an Fotografieren. Man könnte schon fast sagen, ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt. Was meine Freundin überhaupt nicht abhaben kann

Meistens fotografiere ich über den SCENE-Modus da für einen Anfänger fast alle Situationen enthalten sind. So langsam arbeite ich mich aber an das manuelle Einstellen der Belichtung usw.
Mich interessiert nur: wenn ich manchmal über Programmautomatik Bilderschieße, haben diese einen Blaustich, also die Farben müssten eigestellt werden. Ändert ihr direkt der Situation entsprechend die Einstellung?
Zum Video: FullHD ist zwar keine BlueRay-Qualität
aber für eine "Fotokamera" mehr als gut! Auch die Zeitlupenfunktion finde ich sehr geil. Gibt es eigentlich eine Begrenzung für die Länge des Videos?
Habe bisher nur eine 2GB Karte. Da es aber in 1,5 Monaten wieder 2 Wochen ins Ausland geht, muss mindestens eine 16GB dranglauben.
Da kommt auch die nächste Frage: hat schon jemand ne 32GB Karte versucht? 32 wäre mir nämlich am liebsten.
Ich verfolge das Thema P100 schon seit 2 Monaten in diesem Forum. Seit einem Monat besitze ich sie selbst.
Eines muss ich vorweg sagen: Ich bin der absolute Amateur!
Ich hatte bis jetzt eine ganz normale "fastnichtskönner" von Sony (W170). Das hat für die paar Bilder, welche ich im Jahr geschossen habe gereicht.
Nun reise ich seit 2 Jahren um ein vielfaches mehr als früher in verschiedene Länder. Nachdem ich dann in mehreren Situation Fotos machte und immer unztufrieder mit dem Ergebnis wurde, habe ich beschlossen eine neue zuholen.
Also aufgehts das world wide web muss durchsucht werden. Schnell war mir klar ich kaufe mir eine Bridge. Da DSLR's 1.teuer und 2.zu schwer für Reisen sind.
Aber welche Bridge? Lumix FZ38, Nikon p100, Fuji HS10 kamen in Frage.
Also habe ich viele Fotos vergliche.
Lumix schießt meiner Meinung nach vernünftigen Bilder, aber macht keine FullHD Videos.
Auch gegen die HS10 von Fuji habe ich mich entschieden. Lustiger Weise hat mich der Bericht von Wolfgang Steiner (ein sehr empfehlenswerter Bericht) dazu bewegt, dass die HS10 für mich nicht in Frage kommt. Die Bilder sahen in meinen Augen einen Tick dunkler als die, von der P100. Dazu wiegt die auch etwas mehr.
Dann sah ich mir die Beispielbiler der P100. Und da wusste ich, ich muss sie mir holen. Also wurde sie sofort gekauft. (Vielen Dank unteranderem an ash666)
Nach den ersten Tagen (dank dieses Forums) kam ich nicht zum verzweifeln. Einige Testbilder, dann las ich mir erstmal das Handbuch durch (ich glaube das erste Mal in meinem Leben). So kamen nach und nach schon sehr gute Bilder raus.
Seit einem Monat also spiele ich mit dieser Kamera in jeder freien Minute und habe immer mehr Spaß und Freude an Fotografieren. Man könnte schon fast sagen, ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt. Was meine Freundin überhaupt nicht abhaben kann


Meistens fotografiere ich über den SCENE-Modus da für einen Anfänger fast alle Situationen enthalten sind. So langsam arbeite ich mich aber an das manuelle Einstellen der Belichtung usw.
Mich interessiert nur: wenn ich manchmal über Programmautomatik Bilderschieße, haben diese einen Blaustich, also die Farben müssten eigestellt werden. Ändert ihr direkt der Situation entsprechend die Einstellung?
Zum Video: FullHD ist zwar keine BlueRay-Qualität

Habe bisher nur eine 2GB Karte. Da es aber in 1,5 Monaten wieder 2 Wochen ins Ausland geht, muss mindestens eine 16GB dranglauben.
Da kommt auch die nächste Frage: hat schon jemand ne 32GB Karte versucht? 32 wäre mir nämlich am liebsten.