• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

Denk auch an die Risikoverteilung! Wenn Du also mit 4x8GB auf Reisen gehst und Dir aus welchem Grund auch immer eine Karte hopps geht, oder die Kamera geklaut wird, dann hast Du noch die Bilder auf den anderen drei Karten.
Vorausgesetzt, Du alternierst die Karten ..
Andererseits ist die Chance auf Verlust oder technisches Versagen einer der Karten damit auch 4x so groß, d.h. fast schon garantiert! :angel: Und das auch nur, wenn er alle vier immer fein brav an verschiedenen Orten aufbewahrt :)
 
Die 'Matsch' lässt sich etwas durch Deaktivieren/Reduzieren der internen Bildoptimierer kontrollieren:
Rauschenreduzierung: Auto
Scharfzeichnung: Aus
Farbsättigung: Normal
Kontrast: 0 bis -2 (evtl. mit Belichtungkorrektur ausgleichen)

Btw, ich finde das Foto im Vergleich zum '6MPixler' gar nicht so schlimm in der eingestellten Auflösung.
 
Danke erst mal für eure Vorschläge, aber irgendwie kome ich zu keinem akzeptablen Ergebnis.

frage mich, ob sich die Kleingärtner schon belästigt fühlen und ich als Geheimagent durchgehe, stehe alle paar Minuten am Fenster und mache Testfotos ;-)))))

schönes Wochenende
 
das wundert mich auch, grins

versuch es gleich noch einmal, das ist definitiv eine Nikon Aufnahme

hmm, ich bin zwar eher ein heikler :) Betrachter, aber sooo schlimm find ich das nicht. Im eher zentralen Bereich scheint mir das ok (crops würden da mehr Aufschluss geben). Im Randbereich hat's Unschärfen. Aber das ist für Suppenzooms ja nicht ungewöhnlich.

-Didix
 
Man kann die Blende ja nur zwischen 2 und 8 nutzen und nicht weiter schließen.

Komme gerade von einem nächtlichen Spaziergang durch Berlin mit der großen und der kleinen Kamera und werde morgen vormittag dann mal Bilder vergleichen.
Ein paar Bilder sahen auf der kleinen Kamera schonmal sehr gut aus, bin gespannt, wie die dann "in groß" aussehen.

Aber bei Belichtungszeiten von über 2 Sekunden bringt die Kamera keine guten Ergebnisse mehr

sorry, hab den Beitrag fast übersehen.
Du darfst Blende 8 bei der P100 nicht mit Blende 8 bei einer DSLR vergleichen.
Die D90 hat beispielsweise einen Cropfaktor von 1.5, die P100 5.65.
Bei so kleinen Chips die Blende weiter zu schliessen bringt nix, da dann die Beugungsunschärfe limitierend für die Bildqualität wird.
Also Blende möglichst aufmachen (es sei denn, Du kommst mit der Schärfentiefe nicht hin, aber die ist ja wegen des grösseren Cropfaktors bei der P100 auch wesentlich grösser als zB bei ner D90)!

-Didix
 
hmm, ich bin zwar eher ein heikler :) Betrachter, aber sooo schlimm find ich das nicht. Im eher zentralen Bereich scheint mir das ok (crops würden da mehr Aufschluss geben). Im Randbereich hat's Unschärfen. Aber das ist für Suppenzooms ja nicht ungewöhnlich.

-Didix



Ich bin nicht zufrieden, bin "fit" in Bildbearbeitung Photoshop und was ich da sehe ist einfach nicht das, was ich erwartet habe.
Werde noch ein bisschen probieren, und dann evtl. doch zur DSLR wechseln - habe mich aufgrund von Gewicht, Größe, Objektivwechsel, (und Preis) noch gesträubt

sg
 
Danke für die Antwort :)

Gestern kam meine "neue" P100 an und die werd ich jetzt behalten, nachdem die FZ38 nicht wirklich besser war.
 
Ich bin nicht zufrieden, bin "fit" in Bildbearbeitung Photoshop und was ich da sehe ist einfach nicht das, was ich erwartet habe.
Werde noch ein bisschen probieren, und dann evtl. doch zur DSLR wechseln - habe mich aufgrund von Gewicht, Größe, Objektivwechsel, (und Preis) noch gesträubt

sg

nu ja, das sind zwei unterschiedliche Ligen: DSLR und Megazoom.
Bei beiden muss man Kompromisse eingehen ...
Am Besten, man hat beides, dann kann man je nach Einsatzzweck zum einen oder anderen greifen.

-Didix

PS: aber aufgepasst, auch bei DSLRs sind die Suppenzooms Kompromisse ..
 
Hallo,


hab am WE 2 Fotos hintereinander gemacht, ich glaube, beide im Landschaftsmodus. Allerdings sehen die Fotos komplett unterschiedlich aus. Das zweite Bild ist total überbelichtet.

Was ist da schief gelaufen?

Edit: In den Bilddateien steht etwas von 'gain control'. Was bedeutet das und kann das diesbezüglich verantwortlich sein?

Viele Grüße
Bas
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher? woran hast du das erkannt? es könnte tatsächlich so sein, will das nicht ausschliessen. aber warum wurde der überhaupt ausgelöst?
 
Ja, denn einerseits steht es in deiner Bilddatei und zweitens sieht man den Blitz in deinem blauen, zweiteiligen Putzset. ;-)
 
Es gibt keine wirklich gute Erklärung dafür. Die Kameraautomatik hat den schwarzen Schrank im zweiten Bild als belichtungstechnisch besonders relevant angesehen. Somit wurde die Belichtung so weit angehoben, dass der schwarze Schrank eine vorgegebene Helligkeit erreicht.

Das ist immer das Risiko bei den ach so intelligenten Automatiken. Sie liegen auch gern mal daneben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten