• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Fragen zu Nikon P300

Hallo Leute,

kurz zwei Fragen...ich habe heute meine Nikon P300 bekommen....soweit so gut.

Jetzt ist mir aufgefallen dass ich den Akku in der Kamera nur dann laden kann wenn die Akkuklappe geschlossen und nur der kleine Plastikstecker offen ist. In diesem Fall piepst die Kamera gleich und die Ladeleuchte blinkt.
Wenn jedoch die (Akku-) Klappe geöffnet ist und man dann zusätzlich die Plastikklappe öffnet (was ich zuerst versucht habe) dann passiert gar nichts sobald man das Netzteil anschließt. Das hat mich schon verwundert und ich dachte schon das Netzteil ist nicht in Ordnung.
Kann mir das jemand so bestätigen? Ist da irgendwo noch ein Kontakt in der großen Akku/Speicherkartenklappe der dazu führt dass Laden nur in geschlossenem Zustan möglich ist?

Zweitens wollte ich den Akku mal testen und habe ihn im Aufnahmemodus so lange laufen lassen bis er leer war. Dann erschien ein grauer Bildschirm mit dem Hinweis dass der Akku eben leer sei....und weiter passierte nichts. Dh der Bildschirm blieb an, die gesamte Kamera ließ sich nicht mehr bedienen und das Objektiv war weiterhin ausgefahren (und die Linse ungeschützt). Das ist schon komisch, zumal einerseits die Meldung kommt dass kein Akku mehr vorhanden sein, andererseits jedoch der erleuchtete Bildschirm bzw die gesamte Kamera nicht mehr auszuschalten war.
Ich musste also den Akku entfernen, wieder hineinsteckken und neu starten damit das Objektiv einfuhr.
Habt Ihr das auch?


Viele Grüss,e
Markus
 
Hallo Markus,

zu deiner ersten Frage:
das scheint normal zu sein. Auch bei mir funktioniert das Laden nur bei geschlossenem Akkudeckel.
Dies wurde mir auf Nachfrage auch vom Verkäufer bestätigt.

Viele Grüße
Ellen
 
Zu 1.: das ist bei mir auch so und ist auch logisch. Man kann mit geöffneter Klappe weder Fotografiern noch laden. Aber wozu sollte man zum Laden die Klappe offen haben?

Zu 2: Den grauen Bildschirm hatte ich kürzlich auch (natürlich im dümmsten Moment: wollte noch paar Bilder machen und der 2. Akku war zu Hause...) aber ich konnte normal abschalten und das Objektiv fuhr hinein.
 
Danke für Eure Antworten. :)

Der erste Punkt ist natürlich logisch so wie er ist....kein Thema.
Aber die Sache mit dem grauen Bildschirm hat mich halt stutzig gemacht. Dummerweise war das Video das zu dem Zeitpunkt aufgenommen wurde danach auch nicht zu benutzen (war zwar nur ein Test, aber trotzdem gut zu wissen).

Da ich nicht genau auf das Display gesehen habe weiß ich jetzt auch nicht ob es irgendeine Warnmeldung oder ein Blinken gibt dass auf einen FAST leeren Akku hinweist. Das wäre natürlich hilfreich, gerade beim Filmen.
 
ich habe mir die P300 gerade gekauft, ich mache öfters Fotos im innenbereich (eBAY kram etc.) meine Lumix TZ8 neigte zum rotstich (gerade bei Kunstlicht) war öfters sehr frustriert... Jetzt endlich habe ich Ergebnisse wie ich Sie möchte.
Bin sehr zufrieden mit der Nikon :top:
 
Ich bin auch kurz davor, mir die Kamera zu kaufen. Kannst Du mal ein paar Bilder einstellen (ggf. im Beispielbilder-Thread).
Bzgl. der Bildqualität ist die Standardeinstellung 12 MP ohne *. Bei 12 MP* wird weniger stark komprimiert. Hierzu würde mich brennend ein Vergleich interessieren! Interessant wäre auch noch ein 8 MP Bild.
 
Hallo Gemeinde,
habe die P300, nicht zuletzt aufgrund der Postings hier im Forum, gekauft und meiner Frau geschenkt, die sich jetzt allerdings beschwert, dass die Bilder "zu scharf" sind. Das Problem wurde hier im Thread zwar schon mal erwähnt, hat mir aber nicht weitergeholfen. Im Grunde sehen die Bilder (teilweise) nicht zu scharf, sondern pixelig aus (habe die ISO-Zahl auf max. 400 begrenzt) - ohne dass diese pixelig sind - zumindest im Hinblick darauf, was man im Allgemeinen darunter versteht. Mir fällt aber kein besserer Ausdruck ein. Die Bilder erscheinen irgendwie körnig, ausgefranst an den Rändern - nicht unscharf. Wenn ich im Bildbearbeitungsprogramm die Funktion (FastStone) "Glätten" über die Bilder schicke, sehen diese normal - die irgendwie ausgefransten Ränder erscheinen scharf. Kann mir bitte jemand sagen, ob ich ggf. irgendeine Einstellung falsch habe?
Danke
Peter
 
@denkfisch

Ich habe mit der P300 (Vorführgerät im Laden) Probefotos geschossen und mir waren die Fotos ebenfalls zu stark geschärft. Sofern es kein Firmwareupdate gegeben hat, ist die Schärfe leider nicht einstellbar. Abgesehen von der für meine Bedürfnisse zu starken Schärfung fand ich die Bilder wirklich gut, aber das hat mich vom Kauf abgehalten.

Gruß!
 
hmmm....habe die Bilder jetzt mal mit unterschiedlichen Programmen betrachtet. Das beschriebene Problem taucht bei Irfanview und bei FastStone auf, bei Picasa und bei PhotoScape widerum nicht? Bin ein wenig ratlos...
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann liegt es aber nicht an der (sicher vorhandenen) Überschärfung der P300, sondern wahrscheinlich am Verkleinerungsalgorithmus der genannten Programme. Zur Kontrolle könntest du dir die Bilder mal in der 100%-Ansicht ansehen, dort dürfte das von dir beschriebene Problem dann nicht auftreten.
 
Vielen dank für Eure Anmerkungen!
Wenn ich auf 100% gehe, bleibt das Problem bestehen.
Wenn ich bei FastStone unter "Allgemein" den Haken rausnehme, bleibt das Problem ebenfalls bestehen. Erst wenn ich in der Dateiansicht den Haken bei "Glätten" setze (neben der Prozentanzeige des Bildes) verschwindet der unangenehme Eindruck. Schon komisch....- bin allerdings froh, dass dieses "Problem" scheinbar nicht ein Grundlegendes ist, denn in der "Mega-Scharf-Ansicht" sehen die Bilder nicht gut aus. Einzelne graue Haare z.B. bei einem Portraifoto sehen aus wie eine Anneianderreihung von grauen Punkten - erst nach dem "Glätten" ergibt sich eine realistische Ansicht.
Peter

Versuch mal beim Faststone in den Einstellungen unter Allgemein bei Glätten den Hacken raus zu nehmen.
 
Das hat ja alles nichts mit der Kamera, sondern mit der verwendeten Software und deren Kantenglättung zu tun. Ich benutze zum Verkleinern das kostenlose Programm 'Fast Image Resizer'. Die Ergebnisse sind hervorragend. :top:
 
Ich möchte meine Bilder ja nicht per se verkleinern, sondern sie zunächst in der Originalgröße erhalten. Es mir darum, dass die Bilder in der Originalgröße einfach schlecht aussehen - habe aber begriffen, dass dies weniger an der Kamera, als vielmehr an meinen Programmen zu liegen scheint (wenngleich ich dieses Problem bisher noch nie hatte)

Das hat ja alles nichts mit der Kamera, sondern mit der verwendeten Software und deren Kantenglättung zu tun. Ich benutze zum Verkleinern das kostenlose Programm 'Fast Image Resizer'. Die Ergebnisse sind hervorragend. :top:
 
Redest Du von Bildern in Originalgröße? Oder von verkleinerten Bildern? Kannst Du an einem Beispiel erläutern, was Du genau meinst?
 
Hallo,

seit vorhin besitze ich nun auch eine P300, von der Bildqualität bin ich hier im Innenraum sehr zufrieden (siehe Bilderthread).

Was mir etwas fehlt ist die Tatsache dass sie beim Fokusieren nicht anzeigt welchen ISO-Wert sie nehmen wird. Erst nachdem man das Bild gemacht hat kann man im Wiedergabemodus dann mit OK Histogramm, ISO und andere Werte einblenden :(

Die USB Laderei ist auch nicht das gelbe vom Ei, ein Nachbau des MH-65 Ladegeräts kostet aus China in der Bucht jedoch keine 5€ ;)

Weitere Erfahrungen folgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch bei mir ist heute meine P300 angekommen. Erster Eindruck positiv!
Was mir jedoch gleich aufgefallen ist: Im ausgeschalteten Zustand gibt die Kamera ein leichtes Geräusch von sich, auch schon bei leichtem hin- und herbewegen. Scheint wohl vom Objektiv her zu rühren. Kennt das jemand?
Gruß
John
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten