• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, dann werde ich es beim nächsten Versuch einmal mit manuellen Einstellungen und auch mal mit Digitalzoom probieren.
Danke für eure Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht die Möglichkeit, dass die P300 als Wechseldatenträger erkannt wird? Habe dazu in der Anleitung nichts gefunden.
Mein PC (WinXP) zeigt sie mir nicht als Wechseldatenträger an, sondern wird im Arbeitsplatz unter "Scanner und Kamera" aufgelistet.
Dadurch ist es mir auch nicht möglich Fotos vom PC auf die Kamera zu übertragen.

Einen Speicherkartenleser der SDHC liest besitze ich nicht, und ich möchte mir auch keinen anschaffen.

Vielen Dank schon mal
 
Geht leider nicht. Find ich auch nervig. Habe mir bei Amazon für ca. 2,-Euro einen USB-Stick als SD-Lesegerät gekauft. Funktioniert soweit ganz gut.
 
Hallo,

ich hab mir vor kurzem die Nikon P300 gekauft.
An sich bin ich zufrieden, es gibt allerdings bei manchen Bildern ein Darstellungsproblem. Ich hab mal ein paar Beispielbilder angehängt. Ich kann das Problem leider nicht reproduzieren, es tritt nicht bei allen Bildern auf. Eigentlihc ehr selten.
Liegt das an der Kamera oder könnte das ein Speicherproblem sein? Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße!
 
Hallo,

ich hab mir vor kurzem die Nikon P300 gekauft.
An sich bin ich zufrieden, es gibt allerdings bei manchen Bildern ein Darstellungsproblem. Ich hab mal ein paar Beispielbilder angehängt. Ich kann das Problem leider nicht reproduzieren, es tritt nicht bei allen Bildern auf. Eigentlihc ehr selten.
Liegt das an der Kamera oder könnte das ein Speicherproblem sein? Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße!
Sieht für mich nicht nach einem Speicherproblem aus.

Ich glaube, da ist an der Elektronik was hinüber.....
 
Hm, okay und wie bekomm ich jetzt raus woran es liegt?

Hätte jetzt mal den Speicher vermutet, da der auch neu erworben ist. Gibt es da irgendwelche Diagnosetools?

Ich kann den Fehler wie gesagt nicht reproduzieren - hab jetzt schon einige Fotos gemacht, wo nix passiert ist. Sollte ich die Kamamera wieder zurück schicken, sind zwar noch keine 14 Tage vorbei seit dem Kauf aber ich hab die CD's also die Software schon benutzt, ich glaub da könnte es Probleme bei der Rückgabe geben oder? ....oder den Speicher zurück? Hat jemand nen Rat?

Werd jetzt erstmal noch ein paar Fotos machen und probieren. Eine andere Speicherkarte habe ich nicht aber es gibt ja noch den internen Speicher.... ich schau mal, ob bei einer von beiden Varianten der Fehler nochmal auftritt aber wenn nicht?
 
Ich würde mir eine günstige weitere Speicherkarte kaufen. Kennst Du ansonsten vielleicht jemanden, der Dir eine leihen könnte?

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es bei der P300 normal, dass die Taste zum löschen (die mit dme Mülleimer) ins Gehäuse eingelassen ist. Bei meiner P300 ist sie ca. 1 - 2 Millimeter im Gehäuse versenkt.
Die anderen Tasten (Menü, Bilderanzeige, stehen ca. 1 -2 Mililimeter aus dem Gehäuse heraus)
Hab ich da eine fehlerhafte P300 oder ist das normal, bspw. um nicht ungewollt ein Foto zu löschen?

Vielen Dank
 
Habt ihr bei Golem gelesen:

Supertele für die Coolpix P300

http://www.golem.de/1103/82269.html

Habe am Freitag Abend mir eine gekauft, da sie in der Werbung war. Am Samstag Abend dann gleich zu einem Lichterfest in einen Zoo mitgenommen. Von der Lichtstärke bin ich begeistert.

Bis ich Alles mal ausprobiert habe, wird es noch dauern. Da ich Kinder habe ist die Videofunktion äusserst interessant. In kdenlive kann man die einzelnen .mov zusammenführen und daraus eine DVD für die ganzen Omas und Opas machen.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist diese Kamera aktuell nicht zu schlagen.

Der einzige "Negativpunkt": Der lappelige Verschluß für den USB-Stecker.

Habe mir daher noch den externen Akku-Lader bestellt.
 
@muelra66
kann man damit alle Spektive anschließen oder nur die von NIKON?


AN DIE P300 BESITZER
Ich hatte an anderer Stelle schon mal allgemein in den Raum gefragt:
Könnte mal jemand, der eine P300 sein eigen nennt, mal aus seinem Erfahrungsschatz zur Lichtstärke berichten? F1.8 ist ja relativ lichtstark, ob sie aber auch flink mit dem Autofocus umgeht liest man nirgends.

Ich stehe vor einer Anschaffung. Die eierlegende Wollmilchsau scheint es ja nicht zu geben. In Abwägung zwischen Brennweite und Auflösung etc. sehe ich einen wichtigen Punkt in der Option für Innenaufnahmen, Dämmerung und Fotos in Gesellschaft, also bewegende Objekte bei schwachem Kunstlicht. Hier sollte der Autofocus sitzen. Wenn dann noch die Belichtung stimmt wäre es klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich noch eine Frage an die P300 Besitzer:

Kann man auch lautlos fotografieren? Also ohne irgendein Piepsen.

Na klar ;) Das Auslösesignal kannst du AN/AUS schalten wie du magst. Bei meiner Kamera hab ich keinerlei Piepsen, weder im Menü noch beim Auslösen.

Beim auslösen hörst du dann nur mechanisch dass das Foto gemacht wurde.
 
Na klar ;) Das Auslösesignal kannst du AN/AUS schalten wie du magst. Bei meiner Kamera hab ich keinerlei Piepsen, weder im Menü noch beim Auslösen.

Beim auslösen hörst du dann nur mechanisch dass das Foto gemacht wurde.

Hören, dass das Foto gemacht wurde, bei einer Digitalkamera? :confused:
Abhilfe:
Menü - System (Einstellungen) - Sound (hier Auslösesignal OFF), das heißt absolut lautloses Fotografieren! :)
 
Hören, dass das Foto gemacht wurde, bei einer Digitalkamera? :confused:
Abhilfe:
Menü - System (Einstellungen) - Sound (hier Auslösesignal OFF), das heißt absolut lautloses Fotografieren! :)

Wie gesagt -> Mechanisch.
Das kann man nicht ausschalten. Wenn man aber den Auslösesound selbst ausschalten möchte, dann so wie oben beschrieben.
 
Vielen Dank für die Infos zum Piepsen. Die reine Mechanik dürfte ja kaum zu hören sein. Also wahrscheinlich nicht störend bei ruhiger Umgebung (Kirchen, Vorträge, akustische Konzerte).

Jetzt eine andere Frage - zum AKKU:
Wie verhält sich dessen Laufzeit? Speziell bei Video Anwendungen?
Kann man 20 Minuten filmen? Wieviel Aufnahmen mit und ohne Blitz sind möglich?
 
Kann mir nicht doch ein P300 BESITZER eine Auskunft über die Treffsicherheit des Autofocus im Innenraum / Kunstlicht / bewegte Objekte geben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten