• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nikon d300: schlechte ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:top: Endlich habe ich jemanden gefunden der mit mir einer Meinung bezüglich RAW Format ist.
Ich Experimentiere schon seit Monaten mit RAW, aber viel besser werden die Bilder als die jpg aus der Cam. dadurch nicht. Hab schon Viele Programme ausprobiert.

Das kommt nicht zuletzt auf die Dinge an die du aus den Bildern im einzelnen herausholen willst und was nicht. In einigen Punkten ist JPEG schon ein Drama, nicht zuletzt weil es auf 8 Bit ausgelegt ist und man zusammen mit erfolgten Entscheidungen, deutliche Informationsverluste auftreten. Dafür ist das Format anschaulich. Die Vorteile von RAW sind auf den ersten Blick nicht ganz so e4infach zu sehen, wenn man nicht unbwedingt die Dynamik nutzen will, was nicht zuletzt in einer Verschiebung der Dynamik und in Farbveränderungen/Anpassungen endet. Wenn man dies nicht benötigt braucht man RAW nicht unbedingt. Nicht zuletzt sind zahlreiche der Aktionen auf den ersten Blick nicht ganz anschaulich, soindern die eigentliche Wirkung macht sich erst bemerkbar, wenn man mehrere Aktionen nacheinander ausführt. Dafür benötigt man mehr Hintergrundwissen und Erfahrung, doch in den Händewn eines Könners sind damit Effekte und Resultate möglich von denen man bei Manipulation von JPEGs (die auch noch verlustbehaftet erfolgen) nur träumen kann.
Es ist also nicht alles ganz weiß oder schwarz, sondern es hängt vom Aufgabengebiet, dem Zeitaufwand und der Erfahrung des Nutzers ab, welches Verfahren besser ist.
 
Es ist also nicht alles ganz weiß oder schwarz, sondern es hängt vom Aufgabengebiet, dem Zeitaufwand und der Erfahrung des Nutzers ab, welches Verfahren besser ist.

In dem Punkt stimme ich dir zu.
Für meine Bedürfnisse reich JPG vollkommen aus. Ich fotografiere sehr viel und habe wenig Zeit zum bearbeiten der Fotos. Ich investiere lieber mehr Zeit in die Vorbereitungen, damit die Fotos auch ohne Bearbeitung gut werden ;)

ps. bitte nicht aufregen und dran denken dass hier im Forum auch normale User vertreten sind und nicht nur "Möchte gern" Profis :-)
 
"
Da kommt natürlich nur "Grütze" raus, das liegt dann aber nicht an der Kamera, sondern an der besagten Physik, denn deren Grenzen kann halt keine Kamera überwinden - und somit in ultimo am Fotografen, der aus unerfindlichen Gründen Blende 22, zwei Sekunden Belichtungszeit und keine SVA eingestellt hat.
...
Ich würde empfehlen, die Fehler "in" den Bildern nicht bei der Kamera, sondern bei dir selbst zu suchen. Also auch nicht zu sagen "das kann sie halt nicht", sondern "was muss ICH tun, damit sie DOCH das kann, was ich will". Das wird dann wirklich Fortschritte bei deinen Bildern bewirken.

Ich bin auch blutiger Anfänger, aber kann bei mehr als 17.000 Aufnahmen der Kamera laut EXIF es nicht doch an der kamera liegen?

Vielleicht eine blöde Frage ...
 
Natürlich kann es auch an der Kamera liegen. Technische Fehler gibt es immer mal.

Allerdings, kann es genauso auch gegen den Fotografen sprechen. Ich kenne Leute, die ein Wochenende in den Urlaub fahren, 1500 Bilder machen "von denen alle gut sind"...

Von daher würde ich anhand der Auslösungen nicht auf die Fähigkeiten des Fotografen schließen. Es ist meiner Meinung nach recht nichtsaussagend.
 
Ich bin auch blutiger Anfänger, aber kann bei mehr als 17.000 Aufnahmen der Kamera laut EXIF es nicht doch an der kamera liegen?

Vielleicht eine blöde Frage ...

Es könnte auch bei 1 Aufnahme laut EXIF an der Kamera liegen. Das Bild vereint aber so viele Fehler durch den Benutzer, dass evtl. Fehler der Kamera gar nicht mehr zu Tage treten *können*, die gehen einfach unter (bspw. Unschärfe - ist nicht mehr erkennbar, wenn man Blende 22 einstellt, weil dann ist's sowieso unscharf. Rauschen beurteilen bei Bedingungen, bei denen es rauschen "muss", ist ebenso schwierig).

Also, klar, kann - aber es sieht und liest sich nicht so. :)
 
Ganz kurz OT....welchen Viewer kann man denn für die 12 Mp-Pix empfehlen?

Ich hab' nämlich auch noch ACDSee und kauf mir demnächst die D90.
Und dafür könnte ich mir auch was besseres vorstellen.

Gruß Roland

Ich nutze FastStone und finde ihn wirklich praktisch weil man z.B.: die bevorzugten Bearbeitungsprogramme gleich mit HotKey einbinden kann (<E> für das Erste und <ALT+Ziffer> für weitere).


PS
Gibt es in der neusten Version immer in Englisch aber eine multilang. Version die ebenfalls sehr leistungsstark ist gibt es auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz OT....welchen Viewer kann man denn für die 12 Mp-Pix empfehlen?

Ich hab' nämlich auch noch ACDSee und kauf mir demnächst die D90.
Und dafür könnte ich mir auch was besseres vorstellen.

Gruß Roland

So ein Quatsch! Ich hab mir ACDSee Pro 2.0 geholt, inzwischen als Update auf die 2.5. Ich kann mir nichts idealeres vorstellen. Hatte früher übrigens FastStone lange Zeit und auch XNView. Alle beide können ACDSee Pro (Betonung liegt auf Pro) das Wasser nicht reichen, bei weitem nicht.
 
D300 + 17-55mm2.8 = 3.000,- EUR
ich glaube die Kasse schmerzt unseren Patienten.

Der Patient dachte wenn ich "The Best" kaufe macht die "The Best" Optik und "The Best" Elektronik meine Unerfahrenheit wett.

So, lieber Patient, was Du brauchst ist eine Kamera mit grünen Knopf, so ab D40 bis D90. Diesen Knopf klebst Du mit Sekundenkleber fest und Du bist glücklich. deine Bilder sind OK, du hast 2300 gespart.

Sorry für meine Arroganz, aber vielleicht hilft eine kalte Dusche und motiviert Dich zu 1. Lesen 2. Lernen 3. Testen = ERFAHRUNG / WISSEN. Für die 3 Sachen brauchst Du ZEIT und nicht wie du dachtes GELD.
 
Gebt Alex doch eine Chance. Zugegebner Maßen war sein thread-intro vielleicht ein bischen "tollpatschig". Mit 350D-Erfahrungen könnte man schon mehr Grundkenntnisse erworben haben. Aber was soll´s. Er wird´s lernen. Und dann hat er ein System, um das ICH ihn beneide und das ich ihm schwer vergönne. Und er hat im Gegensatz zu unsereins durch fehlende "Pitstops" über D40, 80, 90 viel Geld gespart :ugly: !
Viel Glück Alex und trau dich zu zeigen, was sich fotografisch getan hat. Weiß eh keiner, wo du wohnst :D !
S.
 
Gebt Alex doch eine Chance. Zugegebner Maßen war sein thread-intro vielleicht ein bischen "tollpatschig". Mit 350D-Erfahrungen könnte man schon mehr Grundkenntnisse erworben haben. Aber was soll´s. Er wird´s lernen. Und dann hat er ein System, um das ICH ihn beneide und das ich ihm schwer vergönne. Und er hat im Gegensatz zu unsereins durch fehlende "Pitstops" über D40, 80, 90 viel Geld gespart :ugly: !
Viel Glück Alex und trau dich zu zeigen, was sich fotografisch getan hat. Weiß eh keiner, wo du wohnst :D !
S.



Meine Rede :)
 
Ich möchte den Thread an dieser Stelle schliessen. Zum einen, weil das Software-Thema hier gar nicht reingehört, zum anderen, weil der Threadersteller ja zwischenzeitlich auch "eingesehen" hatte, dass es eher nicht so sehr an der Kamera liegt. Es bringt ja nun nix, wenn jetzt noch 20 Leute das gleiche schreiben, im Sinne der kalten Dusche - er hat sich ja schon längst wieder abgetrocknet und ist fotografieren gegangen ;)

Daher:

*closed*

Wenn noch was ist: PN an mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten