• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon d40 noch aktuell? Lohnt sich der Kauf noch?

NiiNaa

Themenersteller
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera. Nun habe ich ein Angebot der Nikon d40 für 130 Euro gefunden. Die Kamera ist gebraucht und mit 18-55mm Objektiv. Das klingt in meinen Ohren gut.

Allerdings ist die Kamera ja aus dem Jahr 2006. Lohnt es noch, sie zu kaufen? (Ich habe die Daten mit der Nikon d3100 verglichen und außer der MP (die ja eigentlich nicht sooooo wichtig sind, ich denke 6 reichen auch) und der Serienbildgeschwindigkeit gibts keine Unterschiede. Wie sieht das mit dem Rauschen aus? Wie schlägt sich die d40 bei schlechtem Licht?)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)

rüße
Nina
 
hattest du schonmal ne dslr in der hand? und für welche zwecke möchtest du eine haben?

aktuell ist die d40 wohl nicht mehr :ugly: die d3100 macht sicherlich die besseren bilder, unabhängig von der auflösung.

jetzt kommt alles auf deine persönliche leidenbereitschaft an, unter anderem finanziell :ugly:
 
Von der Bildqualität ist die D40 sicher noch Ok und der Preis hört sich auch recht fair an.
Ist aber wirklich ein Einstiegsmodell. Alleine das das Schulterdisplay und das 2. Einstellrad fehlen ist mir damals negativ aufgestoßen.
Als die Kamera raus kam war der fehlende Motor ein Problem, heute gibt es genug Objektive mit Motor.
Und, die Technik ist nicht stehen geblieben, die BQ und auch die restliche Technik wie AF haben sich in den letzten Jahren ziemlich verbessert
 
Sicherlich kann man mit der D40 noch gute Bilder schießen - kann man hier im Forum ja betrachten.
Allerdings sind 130,- EUR für ne 7 Jahre alte Cam schon recht "teuer", wenn man betrachtet, dass man das aktuelle Modell, die D3100 für mal gerade 80,- EUR mehr bekommen kann als Kit.

Klick mich!!
 
Eine D40 mit Kit-Objektiv um 130€. Macht etwa 65€ fürs Objektiv und 65€ für den Body. Bei ner D3100 wäre die Investition schon mal mindestens doppelt so hoch ;)

Du bist absoluter Anfänger, hast nicht viel Ahnung von Fotografie und möchtest billig einsteigen. Dann hol sie dir! Mit der D40 kann man heute noch genauso gute Fotos machen wie vor 7 Jahren :eek: :cool:

Und zu den fehlenden Features: Ich hab 3 Jahre lang eine D3000 verwendet und die war mir immer gut genug. Natürlich merkt man dann schon mal die Abstriche und wie manches komfortabler sein könnte. Als Anfänger weißt du vlt noch gar nicht in welche Richtung deine Anforderungen gehen. Brauchst du einen besseren Autofokus und mehr Speed für Sportaufnahmen, oder ist die höhere Auflösung für Portrait-Aufnahmen wichtiger.

Was das rauschen angeht, das ist keine Stärke der D40, liegt am verwendeten CCD Sensor.
Am meisten würde mich wohl eher das Display der D40 stören.
 
wenn dir die fotografie ans herz wächst, wird die d40 wahrscheinlich schnell ausgetauscht werden, ansonsten wars wenigstens preiswert :devilish:
 
Die D40 würde ich persönlich nicht mehr kaufen.
Bei den aktuellen Abverkaufspreisen würde ich da eher zur Nikon 1 greifen (V Serie mit Sucher , J ohne).
 
Ich denke auch, dass die Display-Größe sicher am meisten stören wird. Die übersieht man beim vergleich mal schnell, oder kann sich nichts darunter vorstellen.

Es wäre für mich der Hauptgrund gegen eine D40 und für etwas aus der D3000er Reihe.

Einfach mal hier im Biete Bereich schauen...
 
Ob sich der Kauf lohnt, musst Du für Dich selber wissen.

Ich würde da lieber ein wenig weiter sparen und mir dann gleich eine D90 holen.
 
Mich würde der fehlende Live-View stören. Für Stativaufnahmen ist der sehr nützlich. Wenn du nicht vom Stativ fotografierst, brauchst du den natürlich nicht. Hat das Objektiv VR? Auch nicht unwichtig. Evtl. kannst du versuchen, den Preis, den ich nicht für überzogen halte, zu drücken. Die Bildqualität (s. Bsp.bilder) kann sich noch sehen lassen. Als Einstieg ist die Kamera sicher ok. Wenn du ihr entwachsen bist, kannst du sie verlustfrei verkaufen. Ist das Angebot ein Händlerangebot mit Gewährleistung? Wäre gut, da die D40 im Alter ab und zu schwächelt.
 
Mir fiel auch auf, daß der VR beim 18-55mm gar nicht erwähnt wurde. 65,- Euro halte ich für zu hoch angesiedelt, denn meins z. B. habe ich hier absolut neuwertig für 50,- samt Versand bekommen. Wenn man es nicht eilig hat und oft reinschaut, bekommt man auch mal gute Schnäppchen.
Die D40 macht tolle JPG mit warmen Farben, rauscht aber ordentlich und der AF ist heute vergleichsweise lahm (wobei ich den AF-S am 18-55mm generell sehr lahm finde). Die D40 ist sicherlich ein günstiges Einstiegsgerät in die DSLR - Fotografie, aber kleiner und schlecht aufgelöster Monitor und die mir zumindest nicht ausreichende Auflösung werden eher schnell den Wunsch nach besserem aufkommen lassen. Man kann nicht sehr in die Bilder eintauchen oder größer Beschneiden, weil die knapp über 6MP doch arg wenig sind. Auch die nur drei AF - Felder vergisst man gerne mal, während ein Einsteiger mit den wenigen Vorzügen wie der unheimlich schnellen Blitzsynchronisation von bis 1/500sec eher wenig anfangen kann
Die D3100 war für mich die erste wirklich klasse Einsteiger-Nikon, nach D40 und D3000. AF, Display, Bildqualität, Auflösung, Liveview, Filmmöglichkeit, alles überzeugend oder zumindest gut genug für den Anfang. Sogar die Haptik ist besser, dank einem einfachen Daumenpad auf der Rückseite. Sie fühlt sich auch deshalb um Längen besser an als alle alten Kleinen. Mittlerweile ist sie meine Top - Empfehlung im Bekanntenkreis wenn ähnliche Fragen wie beim Threadstarter kommen. Ich würde lieber noch ein, zwei Monate sparen und eine D3100 mit dem Kit holen als eine doch schon veraltete Kamera. Die D3100 ist definitiv noch nicht veraltet und wird lange Freude machen, selbst meine D5100 ist jetzt nicht so viel besser in der Bildqualität, daß ein Einsteiger da großartige Unterschiede fände. Für weitere etwa 120 - 130,- Euro kann man hier später ein gebrauchtes 18-105mm erwerben und ist dann erstmal hervorragend ausgestattet. Kommt mal der Wunsch nach mehr Anpack und Einstellerei auf, kann man hier für 300 - 500,- eine D90 oder D7000 gebraucht erwerben. Wobei die Fotos dann wirklich nicht so sehr viel besser werden als mit der Kleinen, aber evtl. die Bedienung. Und die Preise fallen ja stetig.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D40 würde ich aus einem ganz einfachen Grund nicht mehr ins Auge fassen: Der Sensor ist aus heutiger Sicht der schlechteste, den Nikon in dieser Art Kameras verbaut hat. Er stammt aus der D70 und daher kenne ich ihn in und auswendig. Die Kontraste, die mit diesem Sensor möglich sind darzustellen, sind deutlich geringer als selbst beim Sensor der D40x, der aus der D200 stammt und den ich klar bevorzugen würde. Wenn noch ein Staubrüttler zum Abschütteln von Staub auf dem Sensor vorhanden sein sollte, müsste es eine D60 sein.

Das AF-S 18-55/3,5-5,6 gab es zur Zeit der D40 noch nicht mit VR, also Bildstabilisation. Bei einem solchen Dunkelzoom ist ein VR aber wirklich sehr sinnvoll.
 
Lass Dir keinen Müll erzählen hier! Wenn Du nicht mehr Geld hast oder nicht mehr ausgeben möchtest, dann machst Du auch mit einer D40 nichts verkehrt. Viele meckern hier auf hohem Niveau. Ich habe beispielsweise eine D50 und sie macht keine tollen Bilder. Tolle Bilder mache ich - mit der D50 - manchmal.

Und wenn Du keine Erfahrungen mit DSLRs hast, dann wirst Du für's erste auch nichts vermissen. Ich würde keine D40 nehmen, da ich das Schulterdisplay der D50 lieb gewonnen habe. Klar findet man immer was zu meckern. Das Bessere ist des Guten Feind.

Außerdem darfst Du nicht vergessen, daß die D40 auch mal neu auf dem Markt war. Und Du hast mit einem günstigen Einstiegsgerät mehrere Vorteile. Wenn es Deinen Anforderungen genügt, dann war es ein Preiswerter Einstieg. Wenn Dir das Gerät irgendwann nicht mehr reicht, dann hattest Du aber Gelegenheit, zu erkennen, was Du brauchst. Und wenn Du Dir dann eine neue Kamera kaufen solltest, dann brauchst Du niemanden hier im Forum zu fragen, denn Du weißt, was sie kann und sie wird in allen Belangen der D40 überlegen sein.

Viele Grüße
 
Genau, laß Dir keinen Müll erzählen. Technischer Fortschritt wird oft überbewertet. Mit einem 7 Jahre alten Nokia Handy kann man auch heute immer noch genauso gut telefonieren wie vor 7 Jahren. Damit kannst Du absolut nix verkehrt machen! Ich hätte da zufällig noch eins zum Freundschaftspreis abzugeben...
:D

Die D40 bietet sensortechnisch halt sehr wenig Reserven und ist funktional eher rudimentär ausgestattet. Ob man sich gerade als Einsteiger mit den technischen Limitierungen rumärgern will, würde ich für mich verneinen...
 
Würde mich selbst als einen der größten D40-Fans bezeichnen. Sie liegt bei mir zuhause neben D7000, D200, D600, D700 und ich würde sie wohl als letztes von allen fünf hergeben wollen.

Traumhafter Sensor, sensationelles Gewicht, blind bedienbar (gerade zum Einstieg interessant), usw...

Was über den Sensor geschrieben wurde ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Mir gefielen die CCD Sensoren in den älteren Nikons sehr gut. Am meisten enttäuscht, was die Farbwiedergabe betrifft, wurde ich von der D7000 (bekanntlich CMOS, dennoch steht meine bei 200.000 Auslösung - man muss sich nur zu helfen wissen).

Ich werde privat immer wieder gefragt was ich so zum Einstieg empfehlen würde. Meine Antwort wird auch in den kommenden Jahren immer "D40" sein.
Wenns aus irgendeinem Grund ein bisschen mehr kosten "soll" kann man sich auch die D200 nach wie vor antun.

Der einzige Sensor mit dem ich keinerlei Erfahrung habe ist der der D90/300(s)/5000
Wobei ich sagen muss, dass die D90 zumindest gut in der Hand liegt.

edit:
weil hier gerade von "schlechtester Nikon" geschrieben wurde. Für mich ohne Zweifel die D3000 bzw. deren Sensor - rauscht bei ISO400 in etwa wie die D40 bei ISO800... nur 3 Jahre dannach
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dir keinen Müll erzählen hier!

Immer locker bleiben ja, ich hatte von den kleinen die D40, 3000, 3100, sowie 5000 und jetzt 5100. Da ist schon was an Erkenntnis hängen geblieben. Deshalb hat mein Vorschreiber auch mit der D300 Recht, obwohl mit dem Sensor der 80/200 versehen.
Mit Qualität meine ich die rein technische Seite, ohne von Motiv, Perspektive oder Bildaufbau zu reden.Bei Dynamik, Rauschverhalten, Möglichkeiten des Croppens, AF-Feldern, Möglichkeiten wie Liveview oder Video usw. kommt es eben doch auf das Modell an und nicht auf den Fotografen. Wenn man den Spruch wörtlich nimmt, daß es nur auf den Fotografen ankommt, können wir hier schließen und mit Kompaktknipsen glücklich werden.

Ciao
 
Die Ausdrucksweise "Müll" ist doch wieder einmal typisch für besonders positiv sozialisierte Mitmenschen. Danke für diese Visitenkarten.

Was daran Müll sein soll, jemanden mit vermutlich wenig Geld Alternativen zu nennen, die für das gleiche Geld eine bessere Leistung bieten, möchte ich noch gerne erfahren. Kommt da noch etwas Substanz? Ich schreibe nur über Sensoren, die ich habe. Würden dass doch nur alle tun...
 
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera. Nun habe ich ein Angebot der Nikon d40 für 130 Euro gefunden. Die Kamera ist gebraucht und mit 18-55mm Objektiv. Das klingt in meinen Ohren gut.

Allerdings ist die Kamera ja aus dem Jahr 2006. Lohnt es noch, sie zu kaufen? (Ich habe die Daten mit der Nikon d3100 verglichen und außer der MP (die ja eigentlich nicht sooooo wichtig sind, ich denke 6 reichen auch) und der Serienbildgeschwindigkeit gibts keine Unterschiede. Wie sieht das mit dem Rauschen aus? Wie schlägt sich die d40 bei schlechtem Licht?)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)

rüße
Nina

greif zu!

mehr kannst Du für den Preis nicht bekommen!

Die D40 ist eine völlig unkomplizierte Kamera. Egal ob Anfänger oder nicht.
Die Kamera bringt wunderbare jpg-Bilder aus der Kamera. Man kann ISO1600 voll nutzen. Und hat wenig zu schleppen.
Wenn Du in einem halben Jahr was anderes möchtest kannst Du sie ohne Wertverlust verkaufen. Da gibt es keinen Grund zum überlegen.

Viel Freude damit!(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten