Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wenn sie vorher noch all ihre L-Objetkive auf STM umstellen und dann die Profis noch dazu bringen, locker noch 20-30k Euro für ein upgrade auszugeben, mag das sein.Ich könnte mir auch vorstellen daß Canon komplett spiegellos wird.
Fotos in der Trainingshalle ohne dabei die Sportler zu stören (oder schon einfach nur aufzulallen). Oder einfach mit dem vorhandenen 200/2 ins Theater und dort störungsfrei fotografeiren.Vorteile sehe ich im Einsatzgebiet der D5 keine.
Ausgeschlossen. Die D5 muss praktisch fertig sein, da kann man nicht in letzter Sekunde noch irgendetwas Größeres ändern. Und zwei fertig entwickelte Kameras zu haben, wäre unsinnig. Für die Schublade wird nicht entwickelt.Ich denke eher daß sie
warten was Canon bringt und dann liefern sie entweder
auch spiegellos oder eben weiter DSLR - je nachdem
was Canon vorstellt.
Wenn sie vorher noch all ihre L-Objetkive auf STM umstellen und
dann die Profis noch dazu bringen, locker noch 20-30k Euro für
ein upgrade auszugeben, mag das sein.
Dass man dann leider den optischen Sucher verliert und
sich mit Digitalkram abfinden muss, ist halt so.
Ausgeschlossen. Die D5 muss praktisch fertig sein, da kann man nicht in letzter Sekunde noch irgendetwas Größeres ändern. Und zwei fertig entwickelte Kameras zu haben, wäre unsinnig. Für die Schublade wird nicht entwickelt.
Von Nikon gibt es Gerüchte daß sie bereits eine Vollformatspiegellose
testen, bei Canon kann man das als gesichert annehmen.
Wann die beide im Markt ankommen ist meiner Ansicht nach
allein eine politische Entscheidung von Canon, und Nikon wird folgen.
Fakt ist der DSLR Markt ist 3 mal größer als der DSLM Markt
und hat stabile Umsätze.
Die D5 und die D6 werden DSLR sein, darauf würde ich
auch Geld wetten.
Ich auch. Selbst Sony sieht die Profi High-End-DSLR`s als das Marktsegment das zuletzt auf spiegellose Technologie umsteigen wird. Davon sind wir noch sehr viele Jahre entfernt.Die D5 und die D6 werden DSLR sein, darauf würde ich auch Geld wetten.
Niemand hier, der einfach nur auf den Sound des Spiegelschlags bei 11fps-Dauerfeuer steht? Nicht? Okay.![]()
Quasi als gemütlich tuckernder Harley-Motor der Kameratechnik, während die Verschlüsse der Spiegellosen schon heute schon mit 20 fps (oder vollkommen lautlos) klackern?Niemand hier, der einfach nur auf den Sound des Spiegelschlags bei 11fps-Dauerfeuer steht? Nicht? Okay.![]()
Niemand hier, der einfach nur auf den Sound des Spiegelschlags bei 11fps-Dauerfeuer steht? Nicht? Okay.![]()
Quasi als gemütlich tuckernder Harley-Motor der Kameratechnik, während die Verschlüsse der Spiegellosen schon heute schon mit 20 fps (oder vollkommen lautlos) klackern?![]()
Ich tippe, wenn Nikon so etwas grundlegendes ändert wie den Spiegel zu entfernen, sieht man das auch in der Modellbezeichnung.
Nein, warum? Der einzige Vorteil vom Spiegelgeklapper mit mehreren Fotografen (aber nicht zu vielen) ist bei mir immer, dass ich daran erkenne, wer recht nahe hinter mir fotografiert. Spiegelschlag und Fotografierverhalten sind so unterschiedlich, dass das recht zuverlässig funktioniert.Niemand hier, der einfach nur auf den Sound des Spiegelschlags bei 11fps-Dauerfeuer steht? Nicht? Okay.![]()
Deshalb folgte auch auf die D2Xs eine D3 mit vollkommen anderem Sensorformat oder auf die D700 eine D750 mit kleinem Gehäuse.Ich tippe, wenn Nikon so etwas grundlegendes ändert wie den Spiegel zu entfernen, sieht man das auch in der Modellbezeichnung.
Das konnte man sich beim Umstieg von APS-H auf KB auch fragen.Vlt. baut man dann irgendwann am EOS-M System weiter und bringt auch da eine spiegellose KB - wobei ich mich immer frage was das groß bringen soll
Deshalb folgte auch auf die D2Xs eine D3 mit vollkommen anderem Sensorformat oder auf die D700 eine D750 mit kleinem Gehäuse.
Ich habe auf einer Antarktis-Reise parallel mit Nikon 1 und D3 fotografiert - die Bilder der Nikon1 waren alle perfekt belichtet (ich habe quasi nur nach eigenem Geschmack das Histogramm lokal leicht korrigiert) und der Weißabgleich stimmte