Gelöschtes Mitglied 544126
Guest
Hallo 
ich fotografiere seit 2017 mit meiner D7500, mittlerweile auf einem professionellen Level. Ich liebe die Kamera für ihren Dynamikumfang, ihre Farbtiefe und ihr leichtes Gewicht (ich fotografiere auf Wanderungen und beim Outdoorsport). Das kleine APS-C Format stört mich überhaupt nicht, jedoch die Tatsache, dass ich mich in dieser Kamerakategorie nicht mehr steigern kann. Manchmal komme ich in dunklen Situationen an meine Grenzen... anstatt mit DX-Objektiven zu fotografieren, überlege ich jetzt, mehr FX Objektive zu kaufen, und frage mich, ob ich dann nicht auch direkt auf Vollformat umsteigen sollte.
Die D850 hat einen größeren Sensor und soll stärker in dunklen Situationen fotografieren. Aber ist das wirklich so? Auf dem größeren Sensor liegen deutlich mehr Pixel als bei der D7500. Die Pixel brauche ich nicht, nur mehr Lichtstärke bei Wildlifefotos und Nachtfotografie. Hat jemand von euch mal beide Modelle verglichen?
Systemkameras schließe ich übrigens aus, weil ich den digitalen Sucher nicht mag und gerne auch mal bei -25 Grad fotografiere und erleben durfte, wie das den Akku einer Nikon Z Kamera in die Knie gezwungen hat, während meine D7500 ohne Probleme durchgehalten hat. Dennoch freue ich mich über jeden anderen Kameratipp... Wichtig sind mir Dynamikumfang, Lichtstärke, Robustheit (extreme Minus- und Plusgrade, Wüstenstaub und Regen).
Vielen Dank für Tipps und Hinweise!
Claire

ich fotografiere seit 2017 mit meiner D7500, mittlerweile auf einem professionellen Level. Ich liebe die Kamera für ihren Dynamikumfang, ihre Farbtiefe und ihr leichtes Gewicht (ich fotografiere auf Wanderungen und beim Outdoorsport). Das kleine APS-C Format stört mich überhaupt nicht, jedoch die Tatsache, dass ich mich in dieser Kamerakategorie nicht mehr steigern kann. Manchmal komme ich in dunklen Situationen an meine Grenzen... anstatt mit DX-Objektiven zu fotografieren, überlege ich jetzt, mehr FX Objektive zu kaufen, und frage mich, ob ich dann nicht auch direkt auf Vollformat umsteigen sollte.
Die D850 hat einen größeren Sensor und soll stärker in dunklen Situationen fotografieren. Aber ist das wirklich so? Auf dem größeren Sensor liegen deutlich mehr Pixel als bei der D7500. Die Pixel brauche ich nicht, nur mehr Lichtstärke bei Wildlifefotos und Nachtfotografie. Hat jemand von euch mal beide Modelle verglichen?
Systemkameras schließe ich übrigens aus, weil ich den digitalen Sucher nicht mag und gerne auch mal bei -25 Grad fotografiere und erleben durfte, wie das den Akku einer Nikon Z Kamera in die Knie gezwungen hat, während meine D7500 ohne Probleme durchgehalten hat. Dennoch freue ich mich über jeden anderen Kameratipp... Wichtig sind mir Dynamikumfang, Lichtstärke, Robustheit (extreme Minus- und Plusgrade, Wüstenstaub und Regen).
Vielen Dank für Tipps und Hinweise!
Claire