fiwol
Themenersteller
Hallo,
ich bin als aktives Mitglied neu im Forum, lese aber schon längere Zeit passiv mit und habe nun erstmals eine Fragestellung, bei der ich Eure Hilfe brauche.
Ich fotografiere schon mehrere Jahre mit unterschiedlichsten Digicams der Kompaktklasse und hatte als letztes eine Kodak DX6490. Damit war ich auch recht zufrieden, wollte jedoch noch eine bessere Bildqualität, einfacheres Handling und mehr Möglichkeiten für die Aquaristik-Fotografie. Für meine Hauptanwendung - der Urlaubsfotografie in den USA und Asien - werde ich ausschließlich mit einem Objektiv arbeiten und nur mit den Automatikmodus, Porträt-, Makro- und Landschaftsprogrammen arbeiten. Langwierige individuelle Einstellungen kommen dabei aus diversen Gründen (derzeit) nicht in Frage.
Jetzt habe ich mir vor drei Wochen nach zahlreichen Überlegungen, Testberichten, Empfehlungen usw. eine "Nikon D80" mit dem Nikon-Objektiv "Nikkor 18-200VR" gekauft und bin erstmal etwas enttäuscht über die Bildschärfe.
Die von mir gemachten Fotos sind aus meiner subjektiven Meinung alle etwas "verwaschen" bzw. unscharf. Alle Bilder wurden im Automatikmodus bzw. den Automatikprogrammen mit 10 MP und Fine-Auflösung gemacht und haben mehr oder wenige das gleiche Phänomen - die wirklich "knackige Schärfe" kommt nur mit der Nachbearbeitung, was ich mir bei 95% der Bilder eigentlich ersparen wollte. Die oftmals genannten Einstellmöglichkeiten in der D80 auch die Schärfe o.ä. von vorneherein zu verändern klappen nur bei den P, A, S und M-Programmen, die ich eigentlich nicht nutzen wollte.
Jetzt meine Frage - ist Euch das Phänomen bekannt, gibt es dafür eine Abhilfe - evtl. habe ich nur noch nicht den richtigen Regler an der D80 gefunden?! Hat jemand Erfahrung, ob das Schärfeproblem bei der D40(x) in ähnlicher Form vorkommt?
Bin über jeden ernstgemeinten Tipp dankbar.
schöne Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
ich bin als aktives Mitglied neu im Forum, lese aber schon längere Zeit passiv mit und habe nun erstmals eine Fragestellung, bei der ich Eure Hilfe brauche.
Ich fotografiere schon mehrere Jahre mit unterschiedlichsten Digicams der Kompaktklasse und hatte als letztes eine Kodak DX6490. Damit war ich auch recht zufrieden, wollte jedoch noch eine bessere Bildqualität, einfacheres Handling und mehr Möglichkeiten für die Aquaristik-Fotografie. Für meine Hauptanwendung - der Urlaubsfotografie in den USA und Asien - werde ich ausschließlich mit einem Objektiv arbeiten und nur mit den Automatikmodus, Porträt-, Makro- und Landschaftsprogrammen arbeiten. Langwierige individuelle Einstellungen kommen dabei aus diversen Gründen (derzeit) nicht in Frage.

Jetzt habe ich mir vor drei Wochen nach zahlreichen Überlegungen, Testberichten, Empfehlungen usw. eine "Nikon D80" mit dem Nikon-Objektiv "Nikkor 18-200VR" gekauft und bin erstmal etwas enttäuscht über die Bildschärfe.
Die von mir gemachten Fotos sind aus meiner subjektiven Meinung alle etwas "verwaschen" bzw. unscharf. Alle Bilder wurden im Automatikmodus bzw. den Automatikprogrammen mit 10 MP und Fine-Auflösung gemacht und haben mehr oder wenige das gleiche Phänomen - die wirklich "knackige Schärfe" kommt nur mit der Nachbearbeitung, was ich mir bei 95% der Bilder eigentlich ersparen wollte. Die oftmals genannten Einstellmöglichkeiten in der D80 auch die Schärfe o.ä. von vorneherein zu verändern klappen nur bei den P, A, S und M-Programmen, die ich eigentlich nicht nutzen wollte.
Jetzt meine Frage - ist Euch das Phänomen bekannt, gibt es dafür eine Abhilfe - evtl. habe ich nur noch nicht den richtigen Regler an der D80 gefunden?! Hat jemand Erfahrung, ob das Schärfeproblem bei der D40(x) in ähnlicher Form vorkommt?
Bin über jeden ernstgemeinten Tipp dankbar.
schöne Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
