• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Nikon D850 heute überhaupt noch kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haptik, Robustheit und AF. Dazu kommt, dass das Mäusekino manchesmal kontraproduktiv ist.. starkes gegenlicht oder sehr dunkele Umgebungen wegen fehlfarben aber auch weil es im Dunkeln manchesmal störend leuchtet.

Perfekt ist DSLM noch lange nicht... :evil:

Aber für den TO sicher eher die Z7, kannst die Z6 gleich verkaufen

Perfekt ist grundsätzlich gar nichts. Man geht immer irgendwelche Kompromisse ein, egal ob DSLR oder DSLM.
 
Wenn ich das Profil des TO richtig lese, hat er mit dem 135 f/2 mindestens eine hochwertige Optik, die an den Z keinen AF mehr habt. Für mich wäre das der wichtigste Grund, bei DSLR zu bleiben.
 
Wenn ich das Profil des TO richtig lese, hat er mit dem 135 f/2 mindestens eine hochwertige Optik, die an den Z keinen AF mehr habt. Für mich wäre das der wichtigste Grund, bei DSLR zu bleiben.

Kann man so sehen.
 
Wenn ich das Profil des TO richtig lese, hat er mit dem 135 f/2 mindestens eine hochwertige Optik, die an den Z keinen AF mehr habt. Für mich wäre das der wichtigste Grund, bei DSLR zu bleiben.

Das 135,er habe ich nicht mehr. Alles auf AF-S umgestellt. Danke für den Hinweis, habe lange nicht mehr ins Profil reingeschaut. :D:rolleyes:
 
Ich bin ebenfalls NIKON D850 User und Fan. Diese Kameras sind der Hammer und auch heute noch in einigen Bereichen den meisten spiegellosen aus meiner Sicht nicht wirklich unterlegen.

Des weiteren muss man einfach realistisch sein, hat man Nikon-Glas und möchte daher keinen Systemwechsel anstreben, dann ist die D850 für mcih eine absolute Empfehlung. Aus meiner Sicht hat die Z7 eigentlich kaum einen Vorteil, mal abgesehen vom EVF und dem Gewicht.

Ich liebe meine D850 und werde mir erst eine spiegellose Nikon kaufen wenn was über der Z7 oder die Z7 Mark 2 kommt (sofern es Nikon dann noch gibt ....).

Parallel nutzt meine bessere Hälfte eine Nikon Z6 und ich neuerdings noch eine Sony A9ii und die kann einfach ALLES. Ausser 46M Pixel, einem touchfunktionalen Display und einem hochauflösenden EVF. Dafür ist der Rest einfach sensationell und sowohl Z6/Z7 und auch D850 weitaus überlegen, gerade das Fokussystem ist der absolute Kracher. Ich weiche vom Thema ab, sorry ..

Also nochmals zum mitschreiben, aktuell ist Preis-/Leistung für eine neue Nikon D850 eigentlich kaum zu schlagen und das man noch einen Spiegel hat wird wohl kaum wirklich stören. Ich nutze sie für 90% Landscape, etwas Wildlife ... that's it und dort ist sie noch immer der absolute Bringer.

just my two cents
 
Hallo,

[.....]

Nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher wegen der D850!? Evtl. ist auch die Z7 eine gesamtheitliche Alternative, zumal die Zukunft der DSLR m. M. nach nicht so rosig aussieht.

Was meint Ihr dazu?

Also die Zukunft der DSLR ist ein Blick in die Glaskugel und interessiert mich aktuell überhaupt nicht. Ich fotografiere jetzt und muss jetzt an der Kamera Spaß haben. Was in vielleicht 5 Jahren ist....... :confused:

Ich hatte beide, Z7 und D850, ausführlich getestet.
Beide sind klasse Werkzeuge!
Letztendlich ist es die D850 geworden, weil mir an ihr besser gefiel:

- Haptik, Bedienung und Wertigkeit fand ich besser (sehr sehr subjektiv)
- Batteriegriff mit Bedienelementen
- kein EVF. Meine Augen mögen das „Fernsehbild“ nicht.
- Zwei Kartenfächer. Bisher hatte ich allerdings noch keinen Kartenausfall.
Aber mit dem Auto auch noch kein Unfall....und trotzdem schnalle ich
mich an ;)
- Der Autofokus erschien mir etwas flotter und treffsicher (subjektiv)
- Z7 mit Adapter für meine Objektive....grrrr. Dann schon Z-Objektive.
Der Wechsel war mir dann aber zu kostspielig.
- Ich lege absolut keinen Wert auf Video. Da ist die Z7 klar im Vorteil!
- Batterielebensdauer

Bildqualität ist für mich identisch, wenn man nicht wissenschaftlich untersucht. Vielleicht einen kleinen ISO Vorsprung bei der Z7.
Z7 Banding...nicht schön aber sehr unwahrscheinlich dass man damit konfrontiert wird.


So jetzt habe ich mal alle bekannten Punkte und vielleicht Vorurteile aufgeführt :)

Letztendlich musst Du entscheiden.....und schau nicht so intensiv in die Zukunft. Dann darfst Du Dir kein aktuelles Modell kaufen...das wird sicherlich bereits bald schon durch ein neues Modelle abgelöst :-(

Und wenn Du zudem noch die Untergangszenarien von Nikon durch die Amateur-CEOs liest....dann darf es auch keine Nikon mehr sein :rolleyes:

Leih Dir beide bei Deinem Händler Deines Vertrauens aus, benutze sie bei Deinen Fortoschwerpunkten......dann wird es die richtige Entscheidung.

Solltest Du für Deine Z6 schon Z-Objektive haben und es für Dich keinen anderen Schwerpunkt für die D850 geben, bleibˋ bei einem System.
 
In der Theorie ja, aber mit ALLEN Z-Optiken produzieren Z6/Z7 häßliche Reflexionen um Lichtpunkte. Aus aktuellem Anlaß ein Link:...

Das ist jetzt nicht wirklich Dein ernst, oder?

Hast Du selbst so etwas schon einmal in Deinen Bildern gehabt?
Ich wette nicht. Und falls doch, zeig es mir. Du wirst es nicht schaffen.

Und ich meine Bilder, die DU gemacht hast und nicht im Test auf Teufel komm raus provoziert wurden.

Gruß
Claus
 
Hallo,

ich wollte meine D810 mit einer D850 ersetzen. Gründe dafür sind hauptsächlich das Schwenkdisplay. Das bekannte Bedienkonzept kommt mir natürlich auch entgegen. Die Auflösung nehme ich auch gern mit!

Jetzt habe ich seit einigen Monaten noch eine Z6 für Reisen und Ausflüge in meinem Besitz und bin extrem begeistert von der Kamera. Und irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen.

Die D810 habe ich nur gezielt für Landschaft, Makro, Detailfotografie, mit viel Stativnutzung und bodennahem Arbeiten genutzt. Die Auflösung würde mir eigentlich reichen, aber das Schwenkdisplay vermisse ich sehr.

Nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher wegen der D850!? Evtl. ist auch die Z7 eine gesamtheitliche Alternative, zumal die Zukunft der DSLR m. M. nach nicht so rosig aussieht.

Was meint Ihr dazu?

Kauf das, womit Du glücklich wirst und achte nicht auf das "Geschrei" im Forum, wo jeder auf seiner Meinung beharrt. Schau Dir die potentiellen Kameras an und überlege, welche Anforderungen Du für dich stellst und welche Objektive Du haben willst. Daraus ergibt sich eigentlich automatisch Deine Kamera. Lass Dir vor allem Zeit, denn die hast Du, wenn es sein muss, ein halbes oder ein ganzes Jahr. Hör auf Deinen Verstand und nicht auf Deinen Bauch. Die D850 hat Vor- und Nachteile ebenso wie die Z7.
 
Hör auf Deinen Verstand und nicht auf Deinen Bauch.
Umgedreht;) Der Verstand kann das nicht unbedingt besser entscheiden, als der Verstand. Man sollte durchaus mit dem Verstand die Fakten prüfen, aber letztlich muss man sich wohlfühlen. Die Frage ob man sich heutzutage noch eine D850 kaufen sollte oder nicht, stellt sich mir überhaupt nicht. Gefällt sie mir, akufe ich sie. Wenn nicht dann nicht, ganz einfach. Nikon wird noch viele Jahre lang zweigleisig fahren.
 
Hört sich ein wenig nach Glaubenskrieg an? ;)

Wenn ein schneller AFC gefragt ist: DSLR! Auch für große und schwere Objektive ist eine DSLR m.E. noch die erste Wahl.

Ansonsten kann man sich auch eine spiegellose "antun"...:p
 
Wenn ein schneller AFC gefragt ist: DSLR! ...

Ansonsten kann man sich auch eine spiegellose "antun"...:p

Die Aussage ist wohl mehr Glaube als Wissen...
Die Sony A9 hat, was den AFC angeht, sämtliche Hersteller systemübergreifend überholt. Das kann ich auch aus persönlicher Erfahrung mit einstelligen Nikons berichten.

Ich würde mir die D850 holen, weil damit auch ältere (kleine!) AF D Objektive genutzt werden können.

Wenn es spiegellos sein soll musst du AF-S Objektive sowieso adaptieren. Dann wäre Sony meine Wahl und nicht Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der D850 hast du DIE eierlegende Wollmilchsau am Markt schlechthin. Ich wüsste nichts, was damit nicht geht. Außerdem ist das Ding echt robust, und du kannst deine vorhandenen Objektive nutzen.
Mich hat die Z-Serie (vor allem mit Adapter) bislang nicht überzeugt.
Da würde ich ebenfalls eher die neue Sony a7 IV nehmen.
Aber warum sollte ich? Die D850 ist letztlich die günstigste High-End Alternative, weil man Bestandsequipment nahtlos weiternutzen kann.
 
Die Sony A9 hat, was den AFC angeht, sämtliche Hersteller systemübergreifend überholt. Das kann ich auch aus persönlicher Erfahrung mit einstelligen Nikons berichten.

Wir sind doch hier bei Nikon und der TO ist ggfs. auf der Suche einer Alternative nur D850!

An eine A9 werden die entsprechenden Objektive eher nicht passen...:rolleyes:

Ansonsten: einfach Mal ausprobieren und in die Hand nehmen. Damit war eine Z für mich erst einmal aus dem Rennen.
 
Mit der D850 hast du DIE eierlegende Wollmilchsau am Markt schlechthin. Ich wüsste nichts, was damit nicht geht. Außerdem ist das Ding echt robust, und du kannst deine vorhandenen Objektive nutzen.
Mich hat die Z-Serie (vor allem mit Adapter) bislang nicht überzeugt.
Da würde ich ebenfalls eher die neue Sony a7 IV nehmen.
Aber warum sollte ich? Die D850 ist letztlich die günstigste High-End Alternative, weil man Bestandsequipment nahtlos weiternutzen kann.

Moin,
eine Frage,wo gibt es die neue Sony A7 IV?

LG
 
Moin,
eine Frage,wo gibt es die neue Sony A7 IV?

LG

er meint vermutlich die Sony A7rIV,
die mich aber überhaupt nicht überzeugt,
wie eigentlich alle neuen Sonys e-Mount Bodies.
Scheinbar ist auch bei Sony die technische Entwicklung am Ende,
technisch ausgereift wie die DSLMs heute sind,
werden nur noch Kleinigkeiten kommen.
Von daher ist eine d850 auch auf längere Zeit ein Optimum an DSLR Technik.
Mir wäre sie jedoch viel zu schwer und groß, aber ich brauche auch keine schweren Objektive.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten