tomdo
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine letzte Aktivität hier im Forum liegt nun knapp 6 Jahre zurück, seither war ich mehr aktiv hinter der Kamera.
Anno 2012 sollte eine neue Kamera her, da die NEX 5n mir irgendwie nicht mehr ausreichte.
Es wurde damals die D800E mit der ich mehr als zufrieden war und die folgende Zeit viel Freude am Hobby fand.
Etwa 3 Jahre später kam mit der D810 der Nachfolger der D800/D800E auf den Markt.
Nach reiflicher Überlegung wurde die D800E gegen die D810 ausgetauscht.
Mittlerweile zeigt die Uhr knapp 92k Auslösungen und der Nachfolger D850 ist seit einigen Monaten auf dem Markt.
Als die D850 gerade heraus gekommen war hat mich der Wechsel auf den aktuellen Body sehr gereizt und war eigentlich schon fast ausgemacht.
Dies war der Zeitraum als just auch die Alpha a7rIII heraus kam und ich meine bereits gefällte Entscheidung zugunsten der D850 ins Wanken geriet.
Waren damals bei der D810/a7rII bspw. noch die geringe Bildanzahl je Akku und der fehlende integrierte Blitz Argumente gegen die Sony, so liegen die
Konkurrenten nun näher zusammen, da die Akkulaufzeit verbessert wurde und nun beide keinen integrierten Blitz haben.
Seither würde ich meinen Entscheidungsweg am ehesten mit einem endlosen „hin und her“ beschreiben, mal die Sony, mal die Nikon.

Eine Entscheidung für die a7rIII würde mittelfristig ein Systemwechsel nach sich ziehen, was den möglichen Schritt bzw. die Entscheidung nicht einfacher macht…
Die lange Unentschlossenheit hat auch mit einem Vorfall im privaten Umfeld zu tun der das Hobby erstmal zweitrangig werden ließ.
Dies ist nun vorbei und ich möchte mich entscheiden und erhoffe mir über den Thread bestenfalls andere Ansätze / Sichtweisen oder Infos die mich zu
einer Entscheidung kommen lassen.
Aktuell vorhanden: D810, 14-24/2.8; 24-70/2.8 G; 70-200/2.8 VR; 105/2.8;(alles Nikon Objektive); 2.0 Adapter; SB910; diverse Akkus,
Fernauslöser und weiteres Zubehör wie Stative.
Bisherige Überlegungen:
D850 pro/a7rIII contra
D850 contra/a7rIII pro
Neutral
Was habe ich in der Betrachtung vergessen, was könnte am Ende ausschlaggebend sein
Wie vielleicht heraus zu lesen fühle ich mich bei Nikon recht wohl, jedoch bin ich nicht zwingend an Nikon gebunden.
Die Beratungsliste hatte ich schon angefangen auszufüllen, jedoch steht eigentlich das was ich dort eintragen würde bereits im Text bzw.
erübrigt sich wohl weil das vorhandene Equipment zeigt was ich so treibe.
Ich habe gestern auch längere Zeit nach einem ähnlichen Thema gesucht, jedoch keines gefunden welches mein Anliegen trifft,
hatte eigentlich gedacht da müsste es schon was geben...
Falls es doch einen oder gar mehrere Themen gibt die den Vergleich der beiden Kameras als Inhalt haben, bin ich dankbar für einen Link.
Grüße
Thomas
meine letzte Aktivität hier im Forum liegt nun knapp 6 Jahre zurück, seither war ich mehr aktiv hinter der Kamera.
Anno 2012 sollte eine neue Kamera her, da die NEX 5n mir irgendwie nicht mehr ausreichte.
Es wurde damals die D800E mit der ich mehr als zufrieden war und die folgende Zeit viel Freude am Hobby fand.
Etwa 3 Jahre später kam mit der D810 der Nachfolger der D800/D800E auf den Markt.
Nach reiflicher Überlegung wurde die D800E gegen die D810 ausgetauscht.
Mittlerweile zeigt die Uhr knapp 92k Auslösungen und der Nachfolger D850 ist seit einigen Monaten auf dem Markt.
Als die D850 gerade heraus gekommen war hat mich der Wechsel auf den aktuellen Body sehr gereizt und war eigentlich schon fast ausgemacht.
Dies war der Zeitraum als just auch die Alpha a7rIII heraus kam und ich meine bereits gefällte Entscheidung zugunsten der D850 ins Wanken geriet.
Waren damals bei der D810/a7rII bspw. noch die geringe Bildanzahl je Akku und der fehlende integrierte Blitz Argumente gegen die Sony, so liegen die
Konkurrenten nun näher zusammen, da die Akkulaufzeit verbessert wurde und nun beide keinen integrierten Blitz haben.
Seither würde ich meinen Entscheidungsweg am ehesten mit einem endlosen „hin und her“ beschreiben, mal die Sony, mal die Nikon.


Eine Entscheidung für die a7rIII würde mittelfristig ein Systemwechsel nach sich ziehen, was den möglichen Schritt bzw. die Entscheidung nicht einfacher macht…
Die lange Unentschlossenheit hat auch mit einem Vorfall im privaten Umfeld zu tun der das Hobby erstmal zweitrangig werden ließ.
Dies ist nun vorbei und ich möchte mich entscheiden und erhoffe mir über den Thread bestenfalls andere Ansätze / Sichtweisen oder Infos die mich zu
einer Entscheidung kommen lassen.
Aktuell vorhanden: D810, 14-24/2.8; 24-70/2.8 G; 70-200/2.8 VR; 105/2.8;(alles Nikon Objektive); 2.0 Adapter; SB910; diverse Akkus,
Fernauslöser und weiteres Zubehör wie Stative.
Bisherige Überlegungen:
D850 pro/a7rIII contra
- Umstieg wäre relativ einfach, da die Kamera recht ähnlich ist und ich mehrere Jahre auf Nikon unterwegs bin.
Sony ist ein komplett anderes System (bin allerdings offen für neues)
- Die gesamte Ausrüstung kann weiter verwendet werden, kein Systemwechsel
Bei Sony starte ich bei 0 und müsste für ein ähnliches Sortiment ordentlich Geld ausgeben
- Gesamtes Portfolio bei Nikon größer, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht alle Ojektive gleichermaßen verwende.
Ein gutes Standardzoom ist mir das wichtigste.
- Verschluss bei Nikon zuverlässiger (habe hier mehrfach von Problemen bei der Sony gelesen, bei Nikon nichts gefunden)
Da es letztes Jahr knapp 40k Auslösungen waren kommt einiges zusammen, gerade auf Reisen muss die Technik dann funktionieren
(ich gehe sehr sorgsam mit dem Equipment um, von dem Aspekt aus ist kein Ausfall zu erwarten)
- Service tendenziell Pro Nikon, bisher gut gefahren und durchwachsenes bei Sony gelesen, kann aber auch täuschen
Ich habe hier schlicht keine Erfahrung bei Sony
D850 contra/a7rIII pro
- Gewicht Body 1005 vs. 657 Gramm, Gewicht Kombi mit Standardzoom
2175 (1005+1070) vs. 1543 (657+886), Differenz 632 Gramm!
Hier zu erwähnen mein Problem mit dem rechten Ellenbogen nach dem letzten längeren Urlaub,
konnte nach dem Urlaub als „Überbelastung“ durch häufige Kamerabenutzung detektiert werden
- Kein VR im Body, mein 24-70 ist noch die G-Version ohne VR
- Unterschiedliche Speicherslots (a7rIII pro kann 2x SD soweit ich weiß)
- Nicht so gut für Video geeignet (Resümee aus mehreren Berichten, Videos)
Neutral
- Größe Body (hier bin ich unschlüssig ob das für mich eher ein Vor- oder Nachteil ist)
- Auflösung ist bei der Nikon höher, ist aber nicht wirklich relevant da beide über den 36 MP liegen die ich aktuell im Einsatz habe
- Das meist benutzte 24-70 mm wäre, soweit ich das recherchieren konnte, bei beiden Herstellern im Großen und Ganzen ebenbürtig
- Integrierter Blitz ist bei beiden nicht vorhanden, somit kein pro oder contra sondern beide male ein Minus
- Bildqualität (zumindest in Summe betrachtet nach allem was ich
gelesen habe)
Was habe ich in der Betrachtung vergessen, was könnte am Ende ausschlaggebend sein

Wie vielleicht heraus zu lesen fühle ich mich bei Nikon recht wohl, jedoch bin ich nicht zwingend an Nikon gebunden.
Die Beratungsliste hatte ich schon angefangen auszufüllen, jedoch steht eigentlich das was ich dort eintragen würde bereits im Text bzw.
erübrigt sich wohl weil das vorhandene Equipment zeigt was ich so treibe.
Ich habe gestern auch längere Zeit nach einem ähnlichen Thema gesucht, jedoch keines gefunden welches mein Anliegen trifft,
hatte eigentlich gedacht da müsste es schon was geben...
Falls es doch einen oder gar mehrere Themen gibt die den Vergleich der beiden Kameras als Inhalt haben, bin ich dankbar für einen Link.
Grüße
Thomas