• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z 135mm f1.8 S Plena

tombomba2

Themenersteller
Heute klingelt der Postbote gleich zweimal: Ein Plena kommt als Leihgerät von Nikon Deutschland, eines für den Eigenbedarf via Fotomax. Da kann ich dann auch gleich Fertigungstoleranzen überprüfen :)
Aber im Ernst: Ich hatte schon ein paar Nikkore zum Testen, die übermäßig dezentriert waren oder andere testverhindernde Fehler aufwiesen. Das Plena ist zwar nur eine Festbrennweite und hat keinen optischen Bildstabilisator - aber man weiß ja nie. Bei zwei Exemplaren ist es einfacher, das gute für mein Review zu nehmen und das schlechte zurück zu schicken/umzutauschen. Die Linse wird übrigens in Thailand gefertigt.
Und es ist schon besser ein perfekt justiertes Exemplar zu testen, denn das Plena muss sich gegen das megastarke Sigma 135mm f1.8 Art behaupten, von dem ich hier nur einmal meinen Standartest mit Siemens-Sternen bei Blende 1.8 zeige (aufgenommen aus 6m Entfernung mit der D850, entwickelt wie alle meine Testbilder aber neu nach Prozessversion 6 in LR 12.5, CRAW 15.5) :

stars_Sigma135f1-8Art_f1-8_44269.jpg
Das Sigma zeigt übrigens keine Bildfeldkrümmung. Alle Crops sind aus demselben Foto genommen.

Das ist schon eine tolle Schärfe, die dem Plena nicht nachstehen dürfte. Interessanter werden natürlich die Bokeh-Vergleiche und die Farblängsfehler.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gleich klingelts...
---
Ach übrigens: Das Plena wiegt "nackt" 995g, das Sigma mit FTZ-Adapter 1255g (+68g Sonnenblende). Den Unterschied merkt man schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klingelt und UPS steht vor der Tür. Die Lieferung von Fotomax. Mensch, denke ich, das ist aber ein großes Paket :unsure:
Gleich geöffnet und innendrin schimmert auch eine ebenso große Nikon-Verpackung durch die Noppenfolie.
Ich hebe gespannt die Folie ab und entdecke...

... das Z 180-600mm, das ich vor 5 Wochen bestellt hatte :)
Auch gut, aber jetzt kommt das Plena erst gegen 14 Uhr.
Es sei denn, Nikon Deutschland hat mir statt dessen schon das Z 600/6.3 eingepackt ;)
 
Ding-Dong: Nikon hat doch das richtige Objektiv eingepackt ;)

Plean_vs_Sigma.jpg

Also, der Gesamtumfang/Durchmesser gefällt mir beim Sigma deutlich besser, aber das Gewicht spricht ganz klar für das Plena.
Die arretierbare Plastik-Sonnenblende des Plena wiegt übrigens 65g. Also bleibt es bei den ca. 260g Mehrgewicht des Sigma (incl. FTZ-Adapter).
Und nein: Das Plena geht nicht mit Telekonverter.
Nächster Schritt: Dezentrierung prüfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zur Haptik: ist der Bereich, wo "Plena" eingraviert ist, aus Metall oder Plastik? Der Bereich über dem Bajonett ist Metall, oder?
 
Vom Bajonett bis Fokusring ist alles Metall.
Dezentrierung ist gering, Lichtabfall bei f1.8 ohne Profil ca. 0,5 Blenden. Das Profil bügelt davon noch einmal ca. 1/6 Blende weg; damit bleiben noch 1/3 Blende Lichtabfall.
Beim Fotografieren ist die Dicke des Objektivs übrigens nicht hinderlich, aber beim (De-)Montieren merkt man es schon.
Verzerrungskorrektur in der Kamera ist abschaltbar, die Verschiebung durch die Korrektur beträgt ca. 16 Pixel nach außen - die Linse hat also etwas Kissenverzerrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die Leistung des Plena bei f1.8, 6m Entfernung selbe Entwicklung wie in allen meinen Tests. Da die beiden Objektive sehr nahe beieinander liegen in diesem Test (!) habe ich das Bild des Sigma Art noch einmal direkt darunter kopiert - also Plena oben, Sigma unten (alles 100% Crops):

stars_NikonZ135f1-8S_f1-8_01602.jpg
stars_sigma135f1-8art_f1-8_44269-jpg.4544229


Fazit: Pixel-Peeping macht Kopfschmerzen, aber das Plena ist in der Mitte noch etwas schärfer als das Sigma, in der DX-Ecke etwas weicher, und in der FX-Ecke kontrastreicher. Wobei die FX-Ecke des Plena auch etwas schärfer wirkt, als die DX-Ecke, was nach dem MTF-Chart eigentlich nicht sein kann. Vielleicht eine Folge der leichten Dezentrierung.
Bildfeldkrümmung ist beim Plena auch minimal. Bei den Crops oben sind die Mitte und die FX-Ecke aus derselben Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Farblängsfehler: gering
Fokus-Shift: nicht erkennbar
Treffergenauigkeit des AF: 98,7%, keine Ausreißer, aber etwas mehr Schwankungen z.B. als das Z 85/1.2 S, jedoch besser als das Z MC 105mm f2.8 VR S.
 
"Magst mal was schlechtes über das Nikon schreiben?"
Ihr wisst alle, dass ich super kritisch bin. Da fallen mir natürlich viele schlechte Punkte des Plena ein:
1. es ist das teuerste, dickste und (unter den spiegellosen) schwerste 135mm f1.8
2. es hat keinen optischen Stabi (wie z.B. das Canon RF)
3. der lumpige Objektiv-Beutel ist keine 3000 EUR wert
4. es hat keine Fluorit-Beschichtung auf der Frontlinse
5. es hat nur einen Schrittmotor als AF-Antrieb
6. es hat nur 2 L-FN Knöpfe - statt 4
7. es hat keine Stativ-Schelle
8. es keinen Fokus-Limiter (wie z.B. das Sigma)
9. Die Brennweite ist zu lang für kleine Studios
10. Die Lichtstärke ist zu gering. Es hätte mindestens f1.2 sein sollen, besser noch f0.95
Also, wenn die Argumente nicht reichen, um das Objektiv nicht zu kaufen...
;)
---
P.S.: Das war kein Review bisher, sondern nur ein paar erste Tests. Aber Danke für die "Daumen hoch"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn die Argumente nicht reichen, um das Objektiv nicht zu kaufen...
Das einzige, was ich an Deiner Aufzählung gelten lassen möchte, ist das mit dem Objektiv"beutel". Alles andere interessiert mich in der Tat nicht.

Geh doch mal raus mit der Linse und mach Fotos. Keine Ziegelwände, keine um 45º gedrehten Aufnahmen von Dörfern etc. Mach mal die Fotos, wegen denen man genau diese Linse kauft. Ich fände das viel spannender als diese Sternchen- und Kringelchenbilder von 2001. Ja, ja, ich weiss, unbeliebte Meinung von mir. Aber ganz ehrlich: Mich interessiert es tatsächlich nur peripher, ob das Teil 16 Pixel irgendwas verschiebt in der Korrektur. Mach doch mal die Knaller-Bilder, die zumindest ich gierig aufsaugen würde. Bokeh-Kitsch, Spiel mit Farben, Lichtern und Formen. Das, was z.B. Nikon selbst auf seiner Seite zeigt.

Ich will Dir nicht unrecht tun, das, was Du hier betreibst, findet sicherlich haufenweise Interessenten. Mir selbst gefielen allerdings andere "Softfacts" deutlich mehr.
 
Das einzige, was ich an Deiner Aufzählung gelten lassen möchte, ist das mit dem Objektiv"beutel". Alles andere interessiert mich in der Tat nicht.

Geh doch mal raus mit der Linse und mach Fotos. Keine Ziegelwände, keine um 45º gedrehten Aufnahmen von Dörfern etc. Mach mal die Fotos, wegen denen man genau diese Linse kauft. Ich fände das viel spannender als diese Sternchen- und Kringelchenbilder von 2001. Ja, ja, ich weiss, unbeliebte Meinung von mir. Aber ganz ehrlich: Mich interessiert es tatsächlich nur peripher, ob das Teil 16 Pixel irgendwas verschiebt in der Korrektur. Mach doch mal die Knaller-Bilder, die zumindest ich gierig aufsaugen würde. Bokeh-Kitsch, Spiel mit Farben, Lichtern und Formen. Das, was z.B. Nikon selbst auf seiner Seite zeigt.

Ich will Dir nicht unrecht tun, das, was Du hier betreibst, findet sicherlich haufenweise Interessenten. Mir selbst gefielen allerdings andere "Softfacts" deutlich mehr.
ich mag italienisch und ich mag japanisch. Aber ich würd mich nicht beim Francesco beschweren, dass er kein sushi hat
 
Das war mit Abstand die salomonischste Antwort, die ich seit langem hier gelesen habe. Ich danke Dir hierfür, ganz ohne Ironie.

Liebe Grüße,
shiftZZ

PS: Ich habe mich gar nicht beschwert. Zumindest wollte ich nicht, dass es so rüber kommt. Falls ich das nicht geschafft haben sollte, bitte ich natürlich um Entschuldigung. Ich denke einfach nur, dass man der Optik nicht gerecht wird, wenn man diesen Kringelquatsch fotografiert. Ich will Kitsch, Baby!
 
Und am Ende fragt ihr dann doch, ob das Plena besser ist als das Sigma Art. Wie soll ich das beurteilen, wenn ich nur ein paar Kitschbilder raushaue?
Zum Bokeh komme ich ja noch (die berüchtigte Bücherwand - aber nicht nur). Ich habe die Linse erst seit 8 Stunden und mein Modell kann erst in 10 Tagen - und schon geht das Gemecker los...
Fragt doch mal den Brunke, vielleicht kann der ja Kitsch.
 
Und am Ende fragt ihr dann doch, ob das Plena besser ist als das Sigma Art. Wie soll ich das beurteilen, wenn ich nur ein paar Kitschbilder raushaue?
Zum Bokeh komme ich ja noch (die berüchtigte Bücherwand - aber nicht nur). Ich habe die Linse erst seit 8 Stunden und mein Modell kann erst in 10 Tagen - und schon geht das Gemecker los...
Fragt doch mal den Brunke, vielleicht kann der ja Kitsch.

Bist ja auch ein bißchen selber schuld, hier schon vorab was zu schreiben/teilen.
Bist doch schon lange genug dabei, um zu wissen, was da für hochwertige Rückmeldungen kommen.
Ich habe das hier bereits vor langer Zeit aufgegeben :)

Ich ergänze noch was on-topic: ist für mich - auf dem Papier - das bisher interessanteste Objektiv für Nikon Z.
Aber schauen wir mal, wie es weitergeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
BÜCHERWAND!!!! Jetzt geht's los...
Hier in paar Bilder, bevor ich ins Bett gehe. Plena (links) und Art (rechts? Ja, genau!) unter identischen Bedingungen geschossen und entwickelt. Alles 50% Crops - denn niemand beurteilt das Bokeh bei 100% Ansicht:

Vordergrund. Interessant, wieviel breiter der Bogen beim Plena unter den Buchstaben ist:
Bokeh_Plena_vs_Art_Foreground.jpg

Hintergrund. Ganz klar hat das Plena weniger Katzenaugen und damit weniger "swirly Bokeh".:
Bokeh_Plena_vs_Art_Background.jpg

Und etwas hinter der Schärfe-Ebene/Mittelgrund. Das Plena rendert etwas softer/kontrastärmer:
Bokeh_Plena_vs_Art_Middleground.jpg

And the Winner is: Das Plena macht das Art platt! Nie gab es ein cremigeres Bokeh!! Kaufen, kaufen, KAUFEN!!!
(Ich nehme hier nur ironisch die zu erwartenden Schlagzeilen anderer Tester vorweg. In meinen Reviews seht ihr die Bilder und könnt euch selbst ein Urteil machen...)
---
Morgen fotografiere ich noch mehr langweilige Ansichten z.B. von Neumarkt (in der Oberpfalz, Yeah!) bei Tag und bei Nacht. Aber die Bilder will ich euch hier nicht zumuten. Das ist Hardcore, nur für Leser meines vollständigen Reviews,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles wieder gut!
Hier zwei Portraits in voller 45MP Auflösung: Katze 1, Katze 2
Erfahrung vom Katzenshooting: Die Tieraugenerkennung findet zwar im Sucher die Augen korrekt, die Kamera (Z8) fokussiert dann aber meist auf die Nase :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mit Abstand die salomonischste Antwort, die ich seit langem hier gelesen habe. Ich danke Dir hierfür, ganz ohne Ironie.

Liebe Grüße,
shiftZZ

PS: Ich habe mich gar nicht beschwert. Zumindest wollte ich nicht, dass es so rüber kommt. Falls ich das nicht geschafft haben sollte, bitte ich natürlich um Entschuldigung. Ich denke einfach nur, dass man der Optik nicht gerecht wird, wenn man diesen Kringelquatsch fotografiert. Ich will Kitsch, Baby!
ich freu mich ja auch schon über die echten Fotos und bin gespannt darauf, wer was damit anstellt. Und das, obwohl dieses Objektiv für mich, mein Fotografieren, überhaupt nicht in Frage kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten