tombomba2
Themenersteller
Heute klingelt der Postbote gleich zweimal: Ein Plena kommt als Leihgerät von Nikon Deutschland, eines für den Eigenbedarf via Fotomax. Da kann ich dann auch gleich Fertigungstoleranzen überprüfen 
Aber im Ernst: Ich hatte schon ein paar Nikkore zum Testen, die übermäßig dezentriert waren oder andere testverhindernde Fehler aufwiesen. Das Plena ist zwar nur eine Festbrennweite und hat keinen optischen Bildstabilisator - aber man weiß ja nie. Bei zwei Exemplaren ist es einfacher, das gute für mein Review zu nehmen und das schlechte zurück zu schicken/umzutauschen. Die Linse wird übrigens in Thailand gefertigt.
Und es ist schon besser ein perfekt justiertes Exemplar zu testen, denn das Plena muss sich gegen das megastarke Sigma 135mm f1.8 Art behaupten, von dem ich hier nur einmal meinen Standartest mit Siemens-Sternen bei Blende 1.8 zeige (aufgenommen aus 6m Entfernung mit der D850, entwickelt wie alle meine Testbilder aber neu nach Prozessversion 6 in LR 12.5, CRAW 15.5) :

Das Sigma zeigt übrigens keine Bildfeldkrümmung. Alle Crops sind aus demselben Foto genommen.
Das ist schon eine tolle Schärfe, die dem Plena nicht nachstehen dürfte. Interessanter werden natürlich die Bokeh-Vergleiche und die Farblängsfehler.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gleich klingelts...
---
Ach übrigens: Das Plena wiegt "nackt" 995g, das Sigma mit FTZ-Adapter 1255g (+68g Sonnenblende). Den Unterschied merkt man schon.

Aber im Ernst: Ich hatte schon ein paar Nikkore zum Testen, die übermäßig dezentriert waren oder andere testverhindernde Fehler aufwiesen. Das Plena ist zwar nur eine Festbrennweite und hat keinen optischen Bildstabilisator - aber man weiß ja nie. Bei zwei Exemplaren ist es einfacher, das gute für mein Review zu nehmen und das schlechte zurück zu schicken/umzutauschen. Die Linse wird übrigens in Thailand gefertigt.
Und es ist schon besser ein perfekt justiertes Exemplar zu testen, denn das Plena muss sich gegen das megastarke Sigma 135mm f1.8 Art behaupten, von dem ich hier nur einmal meinen Standartest mit Siemens-Sternen bei Blende 1.8 zeige (aufgenommen aus 6m Entfernung mit der D850, entwickelt wie alle meine Testbilder aber neu nach Prozessversion 6 in LR 12.5, CRAW 15.5) :

Das Sigma zeigt übrigens keine Bildfeldkrümmung. Alle Crops sind aus demselben Foto genommen.
Das ist schon eine tolle Schärfe, die dem Plena nicht nachstehen dürfte. Interessanter werden natürlich die Bokeh-Vergleiche und die Farblängsfehler.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gleich klingelts...
---
Ach übrigens: Das Plena wiegt "nackt" 995g, das Sigma mit FTZ-Adapter 1255g (+68g Sonnenblende). Den Unterschied merkt man schon.
Zuletzt bearbeitet: