• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon Z 800mm F6.3 VR S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ICH :D :cool:
...
Bei nikon würde ich das 400/2.8 plus TC und das 800/6.3 nehmen, das 600er hat gar keine Existenzberechtigung dann mehr. So läuft "mein" Hase, respektive würde laufen. :devilish:

Ich glaube ich warte mal noch mit dem Kauf des 600GM, wenn der Eric bald zu Nikon wechselt, kommt wohl ein 600er auf den Markt... :lol: :angel:
 
Eric ist noch teilweise bei Nikon, außer die Z 9 hat er nach ein paar Tagen wieder abgegeben. Schade
So wie ich Eric kenne, hat er bald ein Nikon 800mm PF👍
 
Wenn die BQ und Bokeh stimmen, wären selbst die 9999€ ok.
Aber vielleicht sollte ich das hier nicht einfach so schreiben, evtl. sinniert Nikon ja noch über die UVP und liest in Foren mit was die Schatullen evtl. hergeben würden... :lol:

Eric hat bestimmt schon eins bestellt...los komm schon gibs doch einfach zu...und dein abgenutztes 600er einfach an mich ab... :D
 
hmm für 16k würde ich auch x mal überlegen..
das ist dann zuviel Inflation :ugly:

dann frage ich mich aber auch womit diese preise noch zu rechtfertigen wären..
für mich schiesst nikon damit eindeutig übers ziel hinaus. :eek:

eine top z9 für 6k,

aber ein 400/2.8 mit dem feature TC für 15.000 und das 800/6.3 PF (Also Bokeh naja) für 16.000 ,- NEIN nicht wert dieses Geld

hallo, canon spinnt zwar auch gerade mit dem 800er und dem 1200er aber die kauft eh keiner,
bis nicht eindeutig nachgewiesen ist, das es nicht nur eingebaute konverter versionen sind,
mit ihrem RF 400 und RF 600 sind sie aber im "normalen" ja teuren gefüge...

das kann sich nikon eigentlich nicht leisten, weil sie bislang auf dem dslm markt im sport und wildlife bereich hinterherhinken !!!

stand heute, weil z9 kaum lieferbar, und die teles schon gar nicht



für die bislang 6k plus steuer etc.. also sagen wir 7200,- bis 7500,-
Endpreis, wäre es ein ganze andere sache mit dem 800er

Guido: nein ich pflege zwar meine D500
Aber aktuell wuerde ich meine a1 plus 400/2.8 plus 600/4 plus 200-600 plus 70-200 II
Als absolut ohnr Konkurrenz bezeichen

Liefert 1a ab, ist technisch schlicht vorne und ist kaufbar nicht nur gelistet

Auch wenn ich eigentlich kein sony fanboy bin
Da kommt stand heute !!!
gar nix im sport und wildlife ran.

Gut es ist nur ein Werkzeug, aber das welches am meisten unterstützt !

Daher warte ich in ruhe ab.
Meinem geld böse bin ich aber nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls mal gespannt. Sollte es tatsächlich um die 6000+Mwst. kosten, würde ich zuschlagen, wenn es wirklich die 10000 werden, dann wohl eher nicht.
Bei 10k würde ich vermutlich auch eher zum 600er tendieren.

Daseinsberechtigungen zwischen unterschiedlichen Linsen bestehen ja nicht nur aus Brennweite... ich habe z.B. zwei 500er: Einmal das kleine leichte PF und einmal das lichtstarke.

Morgen werden wir es dann aber genau wissen: https://nikonrumors.com/2022/04/04/...z-800mm-f-6-3-vr-pf-s-lens-on-april-6th.aspx/

Gruß,
Holly
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist niedriger, als ich erwartet hätte. Lieferbar ab Ende April! :lol:

Das Z 400/2.8 TC VR S wurde am 19.01. vorgestellt und sollte Mitte Februar ausgeliefert werden. Stand heute gibt es keine weiteren Infos, wann es mal endlich geliefert wird. Da hoffe ich mal für die 800 PF Besteller, dass es nicht auch so eine nervige Verzögerung ohne Informationen geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist echt der Knaller(y)
Da merkt man mal wieder wie brutal überteuert Canon mit seinem RF Mount unterwegs ist.
12.000€ Preisunterschied zwischen dem Z 800 6,3 und RF 800mm 5,6?
No way, außer man ist vlt als Kind in einen Kessel voll Gold geplumpst.
 
Der Preis ist sehr gut. Aber er muss auch in Relation zur Qualität gesehen werden. Und da wissen wir ja noch so gut wie nichts.
Da das Objektiv jetzt bestellbar ist, könnte jetzt ein neues Thema unter Nikon-Objektive eröffnet werden.
 
Der Preis ist echt der Knaller(y)
Da merkt man mal wieder wie brutal überteuert Canon mit seinem RF Mount unterwegs ist.
12.000€ Preisunterschied zwischen dem Z 800 6,3 und RF 800mm 5,6?
No way, außer man ist vlt als Kind in einen Kessel voll Gold geplumpst.

Ich sehe das 800-er eher als "LowBudget"-Objektiv so wie das VR 200-500. Faszinierend aus meiner Sicht ist, dass beide Objektive fast das gleiche Gewicht haben. Das spricht für die neue Qualität der Z-Objektive.
 
Ich sehe das 800-er eher als "LowBudget"-Objektiv so wie das VR 200-500. Faszinierend aus meiner Sicht ist, dass beide Objektive fast das gleiche Gewicht haben. Das spricht für die neue Qualität der Z-Objektive.

Das 200-500 (1300€) und das 800 6,3 (7200€) sind zwei völlig unterschiedliche Preisklassen.
Das 800er wird in Sachen Schärfe und AF auf absolutem Topniveau nach 2022 Standards liegen und daher zu Recht von Nikon als Profiobjektiv vermarktet.
Von "Low Budget" ist man hier trotz des attraktiven Preises weit entfernt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo das Canon 800mm 12.000€ mehr wert sein soll.
 
Das 200-500 (1300€) und das 800 6,3 (7200€) sind zwei völlig unterschiedliche Preisklassen.
Das 800er wird in Sachen Schärfe und AF auf absolutem Topniveau nach 2022 Standards liegen und daher zu Recht von Nikon als Profiobjektiv vermarktet.
Von "Low Budget" ist man hier trotz des attraktiven Preises weit entfernt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo das Canon 800mm 12.000€ mehr wert sein soll.

Woher weißt du das mit dem Topniveau in Sachen Schärfe und AF?

Das was ich bisher aus den Videos und Testbildern gesehen habe, war gut. Aber keineswegs Referenz.
Insofern bin ich mal verhalten euphorisch. Ja, toller Preis, fantastisches Gewicht aber alles andere wird sich erst noch rausstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten