Gelöschtes Mitglied 519118
Guest
Hi, ich war zu meiner "DSLR-Zeit" (Ende Nullerjahre) bei Nikon, da mir die Nikon-Kameras, besonders bei APS-C, im direkten Vergleich einfach haptisch bei weitem mehr lagen.
Ebenso waren für mich als Träger einer Brille weit jenseits jeglicher Sucher-Doptrienkorrektur, die Sucher der Nikon-Kameras (ebenso v.a. bei APS-C) um Welten besser nutzbar als das was Canon bei den vergleichbaren Kameras bot, ja sogar besser als bei den Kameras eine "Klasse" höher.
Im Klartext, der Händler gab mir damals nacheinander erst eine 400D, dann eine 50D samt je 2 Objektiven zum Ausprobieren über ein WE mit, und mit beiden gab es zwar gute Bilder, aber sie konnten mich in Sachen haptischer und Sucher-"Ergonomie" nicht wirklich überzeugen.
Dritter Versuch dann eine Nikon D90... der Hammääää! Als wäre sie für meine Hände "maßgeschneidert", und auch der Sucher, für meine speziellen Anforderungen noch einen Ticken besser als bei der 50D, und überhaupt kein Vergleich mit dem "Guckloch" der 400D (oder war es eine 450? egal...).
Mitte der 2010er stieg ich dann auf "Spiegellos" um, und zwar Fuji.
Mal gesetzt den Fall, ich hätte aktuell nichts an Ausrüstung hier liegen und wollte bei Spiegellos-Vollformat neu einsteigen, was würdet ihr aus ergonomischer Sicht empfehlen, Canon oder Nikon?
Also jeweils die aktuellen "normalgroßen Topmodelle", sprich R5/R5-II vs. Z8?
Vor allem der Sucher der Z8 soll ja sehr gut sein, zwar nicht gar die Auflösung der R5, dafür wohl bei Sonnenschein draußen um Welten besser (den Sucher der "alten" R5 kenne ich, und der ist da in der Tat helligkeitsmäßig etwas suboptimal) und etwas "schneller".
Wie steht's mit der Haptik? OK, Z8 ein wenig größer (sähe ich eher positiv) und "etwas" schwerer...
Preis spielt erstmal keine besondere Rolex, und beim Objektivangebot ist ja wohl zumindest was die "basics" angeht, inzwischen weitgehend Gleichstand, auch wenn mir Nikons Preise v.a. bei den Festbrennweiten dann doch tlw."etwas" happig vorkommen...
Und Sony wäre eh 'raus, neulich praktisch die kpl. aktuelle VF-Reihe mal in der Hand gehabt, technisch wohl klasse aber die Dinger lagen mir einfach maximal besch... in der Hand.
Ebenso waren für mich als Träger einer Brille weit jenseits jeglicher Sucher-Doptrienkorrektur, die Sucher der Nikon-Kameras (ebenso v.a. bei APS-C) um Welten besser nutzbar als das was Canon bei den vergleichbaren Kameras bot, ja sogar besser als bei den Kameras eine "Klasse" höher.
Im Klartext, der Händler gab mir damals nacheinander erst eine 400D, dann eine 50D samt je 2 Objektiven zum Ausprobieren über ein WE mit, und mit beiden gab es zwar gute Bilder, aber sie konnten mich in Sachen haptischer und Sucher-"Ergonomie" nicht wirklich überzeugen.
Dritter Versuch dann eine Nikon D90... der Hammääää! Als wäre sie für meine Hände "maßgeschneidert", und auch der Sucher, für meine speziellen Anforderungen noch einen Ticken besser als bei der 50D, und überhaupt kein Vergleich mit dem "Guckloch" der 400D (oder war es eine 450? egal...).
Mitte der 2010er stieg ich dann auf "Spiegellos" um, und zwar Fuji.
Mal gesetzt den Fall, ich hätte aktuell nichts an Ausrüstung hier liegen und wollte bei Spiegellos-Vollformat neu einsteigen, was würdet ihr aus ergonomischer Sicht empfehlen, Canon oder Nikon?
Also jeweils die aktuellen "normalgroßen Topmodelle", sprich R5/R5-II vs. Z8?
Vor allem der Sucher der Z8 soll ja sehr gut sein, zwar nicht gar die Auflösung der R5, dafür wohl bei Sonnenschein draußen um Welten besser (den Sucher der "alten" R5 kenne ich, und der ist da in der Tat helligkeitsmäßig etwas suboptimal) und etwas "schneller".
Wie steht's mit der Haptik? OK, Z8 ein wenig größer (sähe ich eher positiv) und "etwas" schwerer...
Preis spielt erstmal keine besondere Rolex, und beim Objektivangebot ist ja wohl zumindest was die "basics" angeht, inzwischen weitgehend Gleichstand, auch wenn mir Nikons Preise v.a. bei den Festbrennweiten dann doch tlw."etwas" happig vorkommen...
Und Sony wäre eh 'raus, neulich praktisch die kpl. aktuelle VF-Reihe mal in der Hand gehabt, technisch wohl klasse aber die Dinger lagen mir einfach maximal besch... in der Hand.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: