• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z50II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kommt sie ja noch.
 
Die Z6iii ist nicht mehr so kompakt. Sie ist deutlich größer als die Z6i/ii. Eine kompaktere Z8 kommt erst, wenn es eine Z8ii mal gibt, vorher ist da kein Platz.

Die Z7ii kostet soviel wie eine Z6iii und ist gut 1500 unterhalb einer Z8 angesiedelt. Da gibt es dann überhaupt keinen Platz aktuell mehr für eine weitere Kamera.
Ich würde den Platz (auch vom Preis her) durchaus sehen als Nachfolger der Z7II, genau wie jetzt die Z50II als Nachfolger der Z50.

Ob man es dann mini Z8 oder Z7III nennt wäre egal, aber ein höher auflösender Sensor mit aktuellem AF und mehr als 24MP, im halbwegs kompakten, leichteren Gehäuse (als Z8) fehlt meiner Meinung nach wirklich, da überlässt man das Feld Sony und Canon ohne Gegenangebot.

Der Z6III Body ist für mich ergonomisch besser als die ur Z6 und spart im Endeffekt Gewicht, da ich sie auch gut ohne Grifferweiterung nutzen kann, bei der Z6 hat es für mich nicht ganz gepasst ohne.

Wie die Z50II jetzt in der Hand liegt bin ich gespannt, für mich ist da auch die Kombination von Größe und Gewicht ausschlaggebend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen neuen EN-EL25, der mehr Kapazität bekommen hat. Die älteren EN-EL25 sollen aber laut Nikon.de noch funktionieren.
Hat der neue Akku die Zusatzbezeichnung "a" oder ist das der alte?
 
Hmm, als d500-Nutzer und -Fan bin ich wirklich amibvalent. Zwar fehlen einige Features, die man in einer modernen DSLM gern gesehen hätte.
Doch am Ende des Tages ist die Kamera das Beste, was man bei Nikon bis auf Weiteres im DX-Bereich bekommen kann. Eigentlich macht sie nur wenige Dinge schlechter als die d500 (Akku, Karten, Gehäuse), ist in vielen Bereichen gleichwertig (Sensor, fps) und hat natürlich zahlreiche DSLM-spezifische Vorteile (Bird AF/Tracking, silent Shooting, EVF, endlich benutzbarer Liveview/Video-AF!). Zudem ist sie gar nicht so viel teurer als eine gebrauchte d500.
Drei wesentliche Fragen für mich:
- wie gut ist der (Bird) AF in dieser Kamera, gerade auch im Vergleich zur Z6III?
- wie ruckelfrei ist der EVF @11fps mechanisch und kann man damit vernünftig Motive verfolgen?
- wie schnell sind die Objektivmotoren mit dem kleinen Akku? (kann dazu schon jemand etwas sagen?) Mein AF-S 500mm 4 VR wurde an der Z6 nämlich zur lahmen Ente...
 
Hatte sie heute bei den Nikondays in der Hand. AF macht einen flotten Eindruck. Das Sucherbild bei Serienaufnahmen ist flüssiger als bei der Z6ii aber nicht optimal. Der etwas größere Body hat einen dickeren Griff aber liegt mir leider nicht gut in der Hand. Ich werde nochmal nachdenken und sie wahrscheinlich doch nicht kaufen. Trotzdem eine interessante Kamera zu dem Preis.
 
Das war die Aussage.
für den "normalen" User, finde ich, ist der Unterschied zwischen APSC und MFT, zu vernachlässigen.
Unterschätze das nicht.
Wenn du 2 zu 3 Fotos (oder noch breiter) willst, ist APSC wie bei der Z50II von der Fläche immerhin 1,85 x größer als MFT.
Nur so als Beispiel: der Unterschied Kleinbild/Fuji Mittelformat: Mittelformat ist bei 2:3 gerade mal 1,48 x größer als Kleinbild. Damit ein viel kleinerer Sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo drückt der Schuh? Sensor zu alt? Kein IBIS? Videospec zu schlecht? Kamera zu schwer? Das Video ist mir zu mühsam und ich weiß auch nicht, worauf er hinaus will. Irgendwas ist immer und die perfekte Kamera gibts nicht und wenn, dann wäre sie morgen trotzdem schon wieder veraltet. Er klingt jedenfalls so, als ob er gerade beim Kameraquartettspielen verloren hätte.
 
Hmm, als d500-Nutzer und -Fan bin ich wirklich amibvalent. Zwar fehlen einige Features, die man in einer modernen DSLM gern gesehen hätte.
- wie gut ist der (Bird) AF in dieser Kamera, gerade auch im Vergleich zur Z6III?
Geduld, das wird sich erst durch Ausprobieren herausstellen. Wenn die Kamera verfügbar ist, wird es die ersten Videos dazu geben.

- wie ruckelfrei ist der EVF @11fps mechanisch und kann man damit vernünftig Motive verfolgen?
Auch da wird man die ersten Versuche abwarten müssen.

- wie schnell sind die Objektivmotoren mit dem kleinen Akku? (kann dazu schon jemand etwas sagen?) Mein AF-S 500mm 4 VR wurde an der Z6 nämlich zur lahmen Ente...
Mein AF-S 500 f4 VR war an der Z6 auch nicht großmächtig für Vögel im Flug zu gebrauchen. Das lag aber nicht am Akku.
Wenn die beiden o.g. Punkte halbwegs passen, wäre die Z50ii aber in der Tat eine Überlegung als Zweit-/Ersatzkamera wert.
 
Mit IBIS und evtl noch grösserem Sucher mit mehr Auflösung wäre die Kamera wohl deutlich teurer geworden, schätze UVP 300 mehr. Da rächt sich halt, dass Nikon neben einer sucherlosen für Vlogger und einer Retro Kamera in form der Zfc für DX nur ein Modell anbieten will. 300 mehr UVP wäre ein guter Preis gewesen, wenn man mal schaut, was sonst eine APSC DSLM mit sehr schnellem AF und IBIS und hoher Bildfolge kostet. Aber 300 mehr wäre ein zu hoher Preis gewesen für die, die einfach eine günstige, handliche Kamera wollen. Die Z50 II muss halt nun den Spagat zwischen beidem schaffen. Ein Kompromiss.
Die anderen Hersteller sind anders aufgestellt. Fuji mit Schwerpunkt APSc sowieso, aber auch Canon und Sony bieten einen wesentlich grössere Zahl "normaler" APSc DSLM an und können damit auch bezüglich Preis und Leistungen ein abgestuftes Angebot bieten. Normal meint hier: Mit Sucher, kein spezielles Retro Design. Das kann Nikon mit nur einem Modell halt nicht.
Und nein, weder Sony noch Canon bieten eine APSc Kamera an, die einer R1 oder A1 im APSc Sensorformat entspricht. Auch die besten APSc Modelle bleiben da hinter den KB Spitzenmodellen zurück. Ist also kein Plädoyer für eine Z9 DX. Die ist unrealistisch. Eine "Nikon R7" ist hingegen vielleicht eher mal realistisch, wenn man von der Einmodell Variante plus zwei Sondermodelle abweicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten