• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Warten kann man, als Hobbyfotograf, eigentlich immer. Ich vermute auch, dass die Preise ....
Das sehe ich auch so, ist ein Punkt den ich nie verstehen werde, wir können natürlich alle nur noch gebraucht kaufen, die Frage ist nur wo kommen dann die gebrauchten Bodys her ;)
Wenn ich noch ein Jahr warte wird die Z8 sogar noch mal günstiger werden und in zwei Jahren bekomme ich sie "nachgeschmissen"!

Gefällt mir die Z8 gut in der Hand und das kleine Mehrgewicht stört mich nicht, wird es vermutlich die Z8. Sollte mich dies wirklich stören, wird es die Z6 III.
Gefällt mir, pragmatischer Zugang, halte ich genau so!

Wieder was zur Praxis, die Z6III kann auch Eichkatzerl mit der Tiererkennung, erkennt sie das Tier dann trifft der AF auf den Punkt und bleibt auch schön am Motiv, allerdings wollte die Kamera manchmal das Eichkatzerl nicht erkennen obwohl es für mich schön und relativ groß im Sucher zu sehen war.

Mit Adobe PS aus RAW, mit Verbessern entrauscht, alle auf relativ große Entfernung und noch gecroppt.

3600 ISO
Red Squirrel by daduda Wien, auf Flickr

8000 ISO
Z63_0991-Verbessert-NR_1 by daduda Wien, auf Flickr
Z63_0992-Verbessert-NR Kopie_1 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dafür haben Z8/9 den Sensor Shield der bei der Z6iii fehlt.

M.M.n. ist dies das wahre Killerfeature von Z8/9 - ernsthaft. Bisher bei Z6II nach 5...10 Objektivwechsel (Body immer nach unten gehalten, eh klar) garantiert Sensorflecken. Nun nach 6x Z 8-Wandertagen mit ~25..30 Objektivwechsel kein Fleck auf Bildern erkennbar. Man muss also nicht mehr ständig den nächsten Putzvorgang im Hinterkopf haben... Wie früher bei DSLR - herrlich!

Sorry für Z 6III off topic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 100-400mm am FTZ Adapter.
Funktioniert der IBIS zusammen mit einem adaptierten Objektiv? So wie ich das mal gelesen habe, geht dies nur bei nativen Linsen. Ich nehme an, dass ist allgemein bei adaptierten Objektiven an Z-Kameras so?

Schöne Bilder. Schön getroffen.

M.M.n. ist dies das wahre Killerfeatiure von Z8/9 - ernsthaft.
Das finde ich schon auch sehr gut. Hätte man bei der Z6 III sicherlich so ähnlich wie an den Alphas über den Verschluss lösen können.
Ich war immer vorsichtig und bisher konnte ich nicht viel Dreck auf dem Sensor erkennen. Aber ich hatte es auch selten hektisch beim Wechsel.
 
Bisher bei Z6II nach 5...10 Objektivwechsel (Body immer nach unten gehalten, eh klar) garantiert Sensorflecken.
Ich mußte bei meiner Z6 seit Dezember 2019 noch nicht manuell den Sensor reinigen (die automatische Reinigung beim Abschalten ist natürlich aktiviert) und ich habe viele Objektive!
Allerdings würde es natürlich nicht schaden wenn die Kamera dadurch nicht größer und schwerer geworden wäre, was aber vermutlich nicht machbar ist.
 
M.M.n. ist dies das wahre Killerfeature von Z8/9 - ernsthaft. Bisher bei Z6II nach 5...10 Objektivwechsel (Body immer nach unten gehalten, eh klar) garantiert Sensorflecken. Nun nach 6x Z 8-Wandertagen mit ~25..30 Objektivwechsel kein Fleck auf Bildern erkennbar. Man muss also nicht mehr ständig den nächsten Putzvorgang im Hinterkopf haben... Wie früher bei DSLR - herrlich!

Sorry für Z 6III off topic...
Dass Du nie Flecken hattest bei DSLR finde ich beneidenswert. Ich hatte und habe regelmäßig Sauereien v.a. wegen der gut geschmierten Spiegelmechanik zu vermelden. Dagegen hatte ich bei Z5 und Z6 nie etwas, das ich nicht hätte weggepustet bekommen. Daher vermisse ich den Schild nicht. In "dynamischer Umgebung" sieht das wohl anders aus, aber "Killerfeature"...
 
Funktioniert der IBIS zusammen mit einem adaptierten Objektiv? So wie ich das mal gelesen habe, geht dies nur bei nativen Linsen. Ich nehme an, dass ist allgemein bei adaptierten Objektiven an Z-Kameras so?
So weit ich weiß nicht, ich mache mit dem Tele aber kaum Sachen wo ich eine besonders effektive Stabilisierung benötige, bis 1/80 Sek bei 400mm ist kein Problem, ich habe aber noch nie ausgetestet wie lange ich damit halten kann, die Motive bewegen sich ja meist.
 
Doch hatte auch immer wieder Flecken - aber deutlich seltener wie bei Z 6II. Wird auch bei der Z 8 natürlich so sein, dass man gelegentlich putzen muss.

"Persönliches Killerfeature"
 
Sensorshild wegen Schmutz sehe ich nicht als Argument. Im Vergleich zur DSLR sieht man doch jetzt direkt, ob was auf dem Sensor ist und man muss nicht erst den Schacht öffnen.

Bei DSLM pustest du mal drauf und gut ist. Vorsichtig muss da niemand sein..
 
Für diejenigen, die sich zwischen Nikon z8 und Nikon Z6III entscheiden möchten und vorrangig Wildlife und Vögel fotografieren. Hier die bisher wichtigsten Youtube-Videos:

Fabian Fopp, Gämse und Haubentaucher, Schweiz:

Scott West, Vögel Nordwestküste USA:

Steve Perrys Meinung zu einem Vorproduktions-Modell, hauptsächlich Vögel, Südstaaten USA:

Nüchtern betrachtet soll der Autofokus schwächer sein als bei Z8/9, gerade in der Motiverkennung bei Vögeln und Gegenlicjtaufnahmen. Da ich auch noch überlege zwischen den Modellen, ist mir natürlich das wie-viel-schwächer wichtig zu wissen. Bin bisher noch bei der Z8, da mein Schwerpunkt gerade auch bei Vögeln liegt und die Z6III einfach keine Vogel-Erkennung in der Motiverkennung hat. Wird das eventuell noch nachgereicht?

Bitte hört mit diesen Testvergleichen auf. Die Z8/9 sind die Profikameras wie damals die D1/D6 & D850.

Die Z6/7 ff D500/780 sind Semiprofikameras.

Wenn jemand die Z8 haben will soll er sie kaufen. Wenn jemand wie ich mit 24 Mpix auskommt, bleib ich bei der Z6 Serie. Ich bin bewusst von der D850 auf die Z6ii/iii gegangen.
 
Bitte hört mit diesen Testvergleichen auf. Die Z8/9 sind die Profikameras wie damals die D1/D6 & D850.

Die Z6/7 ff D500/780 sind Semiprofikameras.

Wenn jemand die Z8 haben will soll er sie kaufen. Wenn jemand wie ich mit 24 Mpix auskommt, bleib ich bei der Z6 Serie. Ich bin bewusst von der D850 auf die Z6ii/iii gegangen.
Äpfel und Birnen halt....
 
Beide Bilder mit Spotmessung
JPEG oder RAW?
Wenn das Gestern war hätten wir uns über den Weg laufen können!

Wieder was zu Akkuverbrauch, mit dem frischen Akku vom letzten Samstag war ich jetzt drei mal unterwegs.
Erstes mal vor einer Woche

Dann am Mittwoch
20240719_203319 by daduda Wien, auf Flickr

Und Gestern Nacht
20240720_010444 by daduda Wien, auf Flickr

Relativ wenig Serienbilder, sehr oft Bildkontrolle (Stabi probiert) und auch einiges im Menü gemacht, insgesamt 932 Bilder.
 
Bei kürzlich nur +16,6% / 500 € Aufpreis klingt das ein wenig engstirnig bzw. zu sehr auf die eigene Sicht / Notwendigkeit bezogen.

Aber damit hier alles schön innerhalb des hohen Tellerrandes bleibt, kann man ja ggbfs. einen extra Vergleichs-Thread eröffnen.
Seh ich nicht so. Wenn über den Autofokus diskudiert wird, und draufkomme, dass er schlechter ist als bei der Z8/9, dann sollt ich mir gleich diese kaufen. die Z6/7 hat einen anderen Konsumenten im Auge als eine Z8/9.
 
...weil man innerhalb kürzester Zeit nichts mehr gezielt findet.
Wer scharf nachdenkt könnte zu dem Schluß kommen das hat mit massivem posten von OT zu tun :rolleyes:
Ist aber natürlich nur eine Möglichkeit.

ich bin zufrieden mit dem nichtrauschen ;)
(y)

Thema high ISO bei low Light, für mich ein Grund für die 24MP Sensoren

25600 ISO
ohne Entrauschen exportiert, Profil Adobe Farbe
Z63_1776 by daduda Wien, auf Flickr

Mit Adobe "Verbessern" mit 30 entrauscht und die Graffitis links noch etwas herausgearbeitet
Z63_1776-Verbessert-NR-1 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten