• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

Die YouTube Schwurbler, die damit Geld verdienen, meine ich damit nicht.

Schau bei Steve Perry vorbei. Der will seine Bücher verkaufen, hat aber vom AF der Z 9 Ahnung.
 
Welche Einstellungen hättet Ihr denn für Marathon genommen ?

Marathon kriegst du mit jeder Knipse hin. Wenn du sich bewegende Menschen in Gruppen scharf knipsen willst mit der Z 9, dann schrumpfe die Messfelder C1 oder C2 maximal. Es bleibt ein Punkt, der in etwa so groß ist wie der Punkt bei den Messfeldern. Den C1/2-Punkt kannst du aber mit Augen-/Gesichtserkennung verknüpfen. So kannst du auf einzelne Gesichter/Augen in Gruppen fokussieren. Die Voraussetzungen sind aber:
AF-C und AF Lock-On (Individualeinstellungen a3) auf 4 oder 5 (ich setze ihn auf 5).
Zusätzlich: Noch besser klappt es mit BBF (spezial ;)). Du legst die Messfelder Wide-L oder S auf den Auslöser und 3D Tracking auf den AF-ON-Knopf. Sobald du den Auslöser halb herunterdrückst, findet der AF im Messfeld ein Gesicht oder Augen. Dann drückst du AF-ON und verfolgst das Gesicht mit dem hervorragende 3D-AF (a3: 5, dann bleibt der Fokus auch auf dem Opfer). Das klappt nicht nur mit Läufern, sondern auch mit Reitern, Fußball- oder Eishockeyspielern usw.
Leg dir das auf eine der Individualkonfigurationen.
Es liest sich bestimmt kompliziert, ist es in der Praxis aber nicht.
Wer sich mit dem mächtigen AF der Z 9 einmal befasst hat, verliert die Sehnsucht nach anderen Modellen. Wobei bei Kameras offensichtlich nur der AF wichtig ist. Sofern man nicht fliegende Vögel oder rasende Menschen erwischen will, reichen Z 6 (II) oder Z 7 (II) locker. Ich habe schon ein Radrennen mit der Z 7II geknipst bei geringstem Ausschuss. Bevor man eine Kamera oder deren AF verflucht, sollte man sich damit beschäftigen.
 
Guten Abend...gerade hat jemand behauptet man könnte einstellen:

Auf Auslöser C1/2 ohne Augenerkennung und per Druck auf AF-ON dann C1/2 mit Augenerkennung bekommen.

Zumindest bei FW 3,0 geht das bei mir nicht.

Bei mir geht nur Augenerkennung generell an oder aus. Ausser natürlich auf Auslöser Einzelfeld oder Dynamisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Auslöser C1/2 ohne Augenerkennung und per Druck auf AF-ON dann C1/2 mit Augenerkennung bekommen.

Zumindest bei FW 3,0 geht das bei mir nicht.

Bei mir geht nur Augenerkennung generell an oder aus. Ausser natürlich auf Auslöser Einzelfeld oder Dynamisch...

Darüber haben wir länger korrespondiert, und ich empfehle dringend zu lesen, was ich dir erklärt habe. Du bringst das durcheinander.

1. Leg ein Messfeld auf den Auslöser, z. B. C1/2, mit Gesichtserkennung oder Tier-AF oder ohne, ganz, wie du es wünschst.
2. Leg den 3D-AF auf den AF-ON-Button, um zu tracken, was unter 1 erkannt wurde.
3. Setze AF Lock-On auf 5

So, ich bin jetzt hier raus.
 
Darüber haben wir länger korrespondiert, und ich empfehle dringend zu lesen, was ich dir erklärt habe. Du bringst das durcheinander.

1. Leg ein Messfeld auf den Auslöser, z. B. C1/2, mit Gesichtserkennung oder Tier-AF oder ohne, ganz, wie du es wünschst.
2. Leg den 3D-AF auf den AF-ON-Button, um zu tracken, was unter 1 erkannt wurde.
3. Setze AF Lock-On auf 5

So, ich bin jetzt hier raus.

Ich habe dir doch schon 2 x geschrieben....und wer lesen kann ist klar im Vorteil und du bist doch Schriftsteller...ich möchte C1 ohne Gesichtserkennung auf dem Auslöser und C1 mit Gesichtserkennung auf der af-on Taste. Habe ich doch geschrieben...und du sagtest, dass es geht...aber wie ?? was du da oben schreibst, das weiss ich schon seit 150 K Auslösungen...ich bin auch raus.
 
Dem Auslöser kann man doch für Fotoaufnahmen gar keine Individualfunktion mit f2 zuweisen. Man kann dem Auslöser allenfalls die AF-Aktivierung entziehen. Vermutlich ist gemeint, dass man bei eingeschalteter AF Aktivierung auf dem Auslöser die Kamera ohne Augen-AF benutzt, aber eben diesen Augen-AF auf die AF-ON Taste legt.

Für Video kann dem Auslöser mit g2 eine Funktion zugewiesen werden.
 
Dem Auslöser kann man doch für Fotoaufnahmen gar keine Individualfunktion mit f2 zuweisen. Man kann dem Auslöser allenfalls die AF-Aktivierung entziehen.

Man darf dem Auslöser das Fokussieren nicht entziehen. Man wählt bei aktivem Auslöser ein beliebiges Messfeld. Dann weist man dem AF-ON-Knopf ein anderes beliebiges Messfeld zu (f2). In der Folge kann man zwischen diesen Messfeldern oder AF-Optionen wechseln, indem man mit dem Auslöser oder dem AF-ON-Button scharfstellt.
Bevor man aber - wie oben - das Messfeld C1 oder C2 auf Minimum schrumpft und den Augen-AF nicht wünscht, sollte man das kleine Messfeld (das kleine Quadrat) nehmen. Das ist in etwa so groß wie C1 geschrumpft. Wenn man den Augen-AF will, nimmt man ein kleineres oder größeres Messfeld. Bei Menschenansammlungen benutze ich C1 maximal geschrumpft mit Augen-AF. AF Lock-on 5 dazu, damit der AF klebt.
Mit dem Auslöser fokussiere ich meistens via Wide-L oder Wide-S, Augen-AF eingeschaltet. Taucht im Messfeld was auf, dann wechsle ich auf AF-ON und tracke mit dem 3D-AF. Das funktioniert perfekt.
 
Guten Abend...gerade hat jemand behauptet man könnte einstellen:

Auf Auslöser C1/2 ohne Augenerkennung und per Druck auf AF-ON dann C1/2 mit Augenerkennung bekommen.

Zumindest bei FW 3,0 geht das bei mir nicht.

Bei mir geht nur Augenerkennung generell an oder aus. Ausser natürlich auf Auslöser Einzelfeld oder Dynamisch...

Ich weiss leider nicht mehr, ob bei 3.0 die Funktion in FN2 "Aufnahmefunktion abrufen(halten)" vorhanden ist, wenn ja, dann versuche mal das:
In FOTOAUFNAHME W-C1 auswählen und Option der AF-Motivwahrnehmung auf OFF.
Dann in INDIVIDUALLFUNKTIONEN in f2 bei AF-ON "Aufnahmefunktion abrufen(halten)" W-C1 auswählen, Häckchen, dann Häckchen bei "Optionen der AF-Motivwahrnehmung" Tier. Bei a6 muß aber AF-ON Taste/ Auslöser gewählt sein. Fokussierst mit Auslöser ohne Tiererkennung. Wenn Du AF-ON antippst, dann fokusierst Du mit Auslöser UND Tiererkennung. Bei wiederholtem antippen von AF-ON ist die Tiererkennung wieder aus.
Zweite Möglichkeit wäre über die SHOOT (FOTOKONFIGURATION A, B, C, oder D)
und REC und Daumenrad. Auf A ohne Tiererkennung mit B mit Tiererkennung. Etwas "umständlich" aber es geht auch.

Gruß Martin
 
....und REC und Daumenrad. Auf A ohne Tiererkennung mit B mit Tiererkennung. Etwas "umständlich" aber es geht auch. Gruß Martin

Danke Martin, den ersten Vorschlag werde ich testen. Den Zweiten kenne ich, aber während der Aufnahme zwischen z.B. Bild 6 und 7 kann man nicht die Konfig, umschalten. Das dauert zu lange.
 
Du bist ein Genie Martin ! Vorschlag 1 geht super. Vielen Dank !

Gerne. Du kannst noch was anderes probieren: in der FOTOAUFNAHME W-C1 auswählen plus Motivwahrnehmung Tier. Dann in f2 bei AF-ON "Aufnahmenfunktionen abrufen", dort W-C2 und Motivwahrnehmung AUS. Die Fokusierung erfolgt nun so: W-C1 mit Auslöser halbdurchgedrückt, W-C2 mit AF-ON. Auslösung am Auslöser. Wenn Du den Auslöser halb gedrückt hälst, dann kannst mit dem Daumen mit AF-ON (drücken, loslassen)trotzdem fliessend wechseln.
Die Feldgrösse von W-C1 und W-C2 ist natürlich individuell einstellbar.

Ich vermute, dass dieses Beispiel für Dich noch interessanter ist. Kannst ausprobieren.

Gruß Martin
 
Bei mir hat es geholfen in den WiFi Verbindungseinstellungen die Verschlüsselung auf WPA2-PSK zu stellen. Seitdem keine Verbindungsprobleme mehr zwischen Samsung S21FE und Nikon Z9.
 
Und ich dachte, dass das kein Thema mehr sein würde...

Hat jemand anders auch Probleme mit Sensor Flecken?
Bei mir ist es genauer gesagt ein größerer Fleck ab f9. :mad:
 
Wenn du mal Objektive gewechselt hast ohne die Kamera auszuschalten, kannst du dir schon einen Fussel eigefangen haben... oder wenn der Fussel am Objektiv hängt... Der Sensorshield schützt ja nur, wenn die Kamera aus ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten