ewm
Themenersteller
Nach RAW Power gibt es von den "Gentleman Coders" ein neues EBB- Programm für MacOS und bald auch iOS/iPadOS mit Namen "Nitro":
www.gentlemencoders.com
Gründer der Gentleman Coders ist übrigens Nik Bhatt, der 18 Jahre bei Apple u.a. für Aperture verantwortlich war.
Im Mac- Appstore kann man eine 7-tägige Testversion von "Nitro" laden. Danach kann man die App kaufen (Einmalpreis für MacOS und die kommende iOS/iPadOS Version zusammen) oder abonnieren. Preise siehe App- Store. Im App- Store gibt es auch weitere Infos zu den Funktionen.
Der RAW- Support ist breiter als der von anderen Programmen, die auf der RAW- Unterstützung von MacOS und iOS/iPadOS aufsetzen.
Hinweis von mir: Nitro speichert die Bearbeitungsschritte in .xmp Dateien. Ich kann noch nicht sagen, ob es da Kollisionen mit den Sidecars anderer Programme gibt. LR z.B. verwendet auch die .xmp- Erweiterung ----> zum Testen sollte man daher gesonderte Fotoordner anlegen.
Gruß
ewm
Nitro® for macOS

Gründer der Gentleman Coders ist übrigens Nik Bhatt, der 18 Jahre bei Apple u.a. für Aperture verantwortlich war.
Im Mac- Appstore kann man eine 7-tägige Testversion von "Nitro" laden. Danach kann man die App kaufen (Einmalpreis für MacOS und die kommende iOS/iPadOS Version zusammen) oder abonnieren. Preise siehe App- Store. Im App- Store gibt es auch weitere Infos zu den Funktionen.
Der RAW- Support ist breiter als der von anderen Programmen, die auf der RAW- Unterstützung von MacOS und iOS/iPadOS aufsetzen.
Hinweis von mir: Nitro speichert die Bearbeitungsschritte in .xmp Dateien. Ich kann noch nicht sagen, ob es da Kollisionen mit den Sidecars anderer Programme gibt. LR z.B. verwendet auch die .xmp- Erweiterung ----> zum Testen sollte man daher gesonderte Fotoordner anlegen.
Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: