• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Boxen (non-professionell)

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich habe den Auftrag bekommen, bei einem Boxevent einer Boxschule in einem Nachbardorf den abend mal fotografisch festzuhalten. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich an Equip mitnehmen sollte.

Leider kann ich an dem Tag nur meine 450d benutzen und nichts "Besseres" leihen (also zB etwas 2-Stelliges).

Nur ich weiß nicht, was ich an Objektiven brauche, bzw welche Brennweite angebracht wäre. Ich habe nur recht wenig Infos bekommen, aber so wie es aussieht werde ich dort der einzige "professionelle" Fotograf sein und komplette Bewegungsfreiheit haben. Der Ring entspricht wohl der Normgröße und ist etwas aufgebockt. Leider habe ich keine Ahnung, was für ein Licht mich erwartet.

Objektive habe ich selber: EF-s 18-55 IS (kitlinse), EF 2,8/70-200IS, Tamron 28-75 2,8 (und 8mm Fisheye).
Das 70-200 ist sicherlich zu lang, da ich ja direkt am Ring stehen kann. Daher wäre das Tamron sicherlich von der Brennweite her ideal, oder?! Aber reicht es überhaupt mit der Lichtstärke? Ich hätte notfals noch die Möglichkeit ein 50mm1,8 zu leihen, also immerhin 1 1/3 Blenden mehr Licht. ODer ist was uU wieder zu lang? Kitlinse lass ich mal außen vor :rolleyes:

Ich habe halt leider nur einen Body, sodass ich ungern alle 30sekunden das Objektiv wechseln möchte.

Ich habe bisher leider noch kein Sport fotografieren dürfen. Oder sagen wir mal nichts Nennenswertes. Sicherlich ist die 450d nicht die schnellste, aber ich hoffe mit 3,5fps auszukommen. Aber welche Belichtungszeit sollte ich anstreben? Natürlich könnte ich direkt die ISO auf Anschlag setzen, aber sollte ich schon "sichere" Verschlusszeiten erhalten, dann brauch ich ja nicht übermäßig Rauschen ins Bild bringen. Da ich keine Erfahrung habe, würde ich doch gerne mal eine Hausmarke in Erfahrung bringen. Nicht dass ich die hälfte des Abends nur damit verbringe, die richtige Verschlusszeit rauszufinden :rolleyes:

Sonnst: RAW, AI-Servo, Serienbild. Welche Messmethode sollte ich nehmen.. Spot-Integral-Mehrfeld?

Und ne ganz andere Frage: Wie schätzt ihr die Verwendung eines Blitzes ein? Ich denke kaum, dass der Veranstalter etwas dagegen hat, da er genrell schonmal froh war nen Fotografen aufzutreiben. Aber aus Sicht der Sportler. Ich würde es zB nicht so klasse finden, wenn ich grade ne Faust inner Fre**e habe, Vögelchen sehe und dann noch n Blitzgewitter abbekomme :ugly:. Hab wie gesagt sowas noch nie gemacht und war überhaupt noch nie bei einem BoxKampf.

Dankesehr
mÖre
 
Hm ich kann dir keine konkreten Tipps geben, welches Objektiv du nehmen solltest, ob jetzt mit oder ohne Blitz. Aber schau dir mal die Location an, wie es mit der Beleuchtung aussieht. Wenn du die Chance hast, zum Training zu kommen, dann kannst du es sogar direkt unter Live-Bedingungen testen. Du kannst dann vielleicht schauen, ob das Licht noch heller gedreht werden muss, ob du einen Blitz brauchst und welche Brennweite die beste für den Abstand ist.
 
Training ist leider nicht. Bzw wenn dann wäre es wohl eh an ganz anderer Stelle. Die bauen extra in der Stadthalle (gibt es etwa das Wort "Dorfhalle" nicht :evil:) den Ring auf. Und die Lokalität ist mir gänzlich unbekannt. Ich werd erstmal meinem Navi vertrauen müssen, dass es mich zu dem Dorf führt :rolleyes:

Sicherlich, wenn es einfach nicht anders geht, dann muss ich Blitzen. Also Wenn ich bei ISO1600 und F2,8 immernoch mehr als 2 Stufen unterbelichten muss, dann werde ich auf jeden Fall den Blitz rausholen. Da bringt es auch nicht mehr viel die RAW nachzubelichten.

Ich weiß halt nicht, vielleicht wird ja bei Boxkämpfen idR geblitzt, war ja noch nie bei einem ^^. kann ja sein, dass man es macht, um zB Schatten wegzubügeln :rolleyes:
 
zur not halt iso hoch, besser verrauschte fotos (wo man noch was retten kann per ebv) als verwackelte...

ich würd das 70-200 draufschnallen, bei offenblende mit IS kommst du sicher gut zu recht.

in den pausen kommt sicher auch mal das 8mm fish gut


versuch irgendwie mit den boxern auf eine höhe zu kommen, von unten zu fotografieren find ich suboptimal
 
Ich habe die einzigen Boxbilder in meinem Leben (Klick) mit einer 1DIII, einem 85er, dem 24-70er und ohne Blitz gemacht.

An einer 1,6xCrop-Kamera würde ich mir auf alle Fälle das 50/1.8 ausborgen, das 28-75er mitnehmen und gut ist. Vom AF her sind beide nicht die Bringer, aber so schnell wie mein 85/1.2 sind sie allemal :p Das Fisheye ist sicher für ein, zwei Featurebilder gut zu brauchen (z.B. Boxer in der Pause am Schemmel, Trainer fächelt Luft zu, die volle Tribüne als Hintergrund...)

Als Zeit solltest Du mindestens 1/500s anstreben, das heißt die ISOs stehen mit ziemlicher Sicherheit auf Anschlag.

Während des Kampfes zu Blitzen kann nicht nur Deiner Gesundheit schaden, es ruiniert mit Sicherheit auch die Stimmung des Bildes - würde ich wirklich nur machen, wenn es gar nicht anders geht.

Sei Dir im Klaren, dass wenn Du am Ring stehst Blut und Schweiß bis zu Dir spritzt :ugly::p

Wenn Du auf Ringhöhe stehen kannst - also nicht am Boden - ist es besser, ansonsten musst Du halt irgendwie zwischen den Seilen durchknipsen...

Viel Spass :)
 
Also mit der Fotografie beim Boxen kenn ich mch jetzt nicht so aus aber manchmal guck ich Boxen und da ist mir schon aufgefallen dass es relativ hell ist im Ring und das die Fotografen am Rande keine Blitze am Apparat haben.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
 
Danke für die Erfahrungen :)

Es ist ja wie gesagt kein TV-Boxring, sondern irgendwo irgendwie hingezimmert :rolleyes: aber natürlich hoffe ich dennoch, dass es hell genug ist. Werde auf jeden Fall erstmal mein ganzes Equip mitnehmen. allein schon weil ich es vorher und nachher brauche... man is morgen n ausgefüllter Tag :cool:

Aber Herr vergib mir, ich habe gesündigt. Ich habe unkosche Gedanken und werde morgen sündigen :evil::evil:
Hab nem Kumpel ne D300 sammt Nikkor 50mm1,4 und 70-200/2,8 VR rausquatschen können. Ich hatte die Cam zwar noch nie richtig in der Hand, aber versuche mit ihr klar zu kommen. Immerhin ist die schneller und hat nen besseren AF als meine kleine 450d, die ich dennoch mitnehmen werde.

Sprich... 450d+ 18-55( Brauch ich danach), Fisheye zum Spaß, 28-75 2,8, 70-200 2,8IS und 50mm1,8 weil ich super mit zurecht komme und es in und auswendig kenne, und noch das gelbe Zeug dazu..... wer will mitkommen? das Zeug tragen? :D:D

Aber Blut... hmmmm.... meine Cam ist so ne kleine Trofähensammlung. Im C klebt schon Schlamm von nem Festivall, in dem A klebt Kunstblut von nem Konzert. das N ist leer, da könnte noch echtes Blut rein, und im O klebt schlamm von nem Motokross-Shooting, und das N ist wieder frei :D
 
Sooo wieder da.... und ich habe wirklich gesündigt.

Ich konnte nur die D300 mit dem 50mm1,4 nutzen und selbst dort musste ich von zwischen ISO3200-H1 (6400) gehen, damit ich gescheite Zeiten erhalte. Zudem war die Serienbildrate einfach klasse. Mit der 450d und 50mm1,8 oder gar n 2,8ter Zoom war unbrauchbar.

Sind auf jeden Fall n paar schöne Bildchen entstanden, mal richtig auswerten, und dann kann ich bei bedarf welche zeigen..... erstma hoffen, dass ich von den quietschbunten Nikonbildern kein Augenkrebs bekomme :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
ok :)
also die ersten Bilder sind uninteressant, die sind auch noch mit der 450d entstanden. alle box-fotos sind mit der D300. Hatte beim Durchschauen nochmal auf die Ehix geachtet und irgendwie hätte ich min 1/500 bis 1/640 fahren müssen. Leider war es bei dem Licht nicht öft möglich und hat zudem böse Überstrahlungen gegeben.

Dennoch bin ich sehr zufrieden mit den Bildern, dafür dass ich es das erste Mal gemacht habe. Habe zwar bestimmt den ganzen Zorn der "VIP-Ecke" auf mich gezogen, aber was solls :D Der Veranstalter meinte, ich kann machen was ich will. Also auch direkt auf den Ring hoch, und da auf der einen Seite des Ringes das Licht ausgefallen ist, war ich beweglich sehr eingeschränkt, und stand der feines "VIP-Ecke" immer im Bild :evil: die Beleidigungen habe ich großzügig überhört :rolleyes: schließlich will ich beste Arbeit abliefern. :D

http://www.partybilder24.com/gallery.php?year=2009&month=12&id_gallery=3542421&page=0 schnell mit CameraRAW entwickelt und dann verkleinert. Da fällt das Rauschen zum Glück kaum noch auf

Aber Spaß hats gemacht und der Verfolgerfokus der D300, gepaart mit der Bildrate, hat mir mal wieder gezeigt.... maaaaaaan ich brauch ne 7D :eek:
 
Ich finde das Rauschen sehr deutlich. Besonders für das winzige Format. Da hättest Du Dir wirklich die Zeit zum Entrauschen nehmen können.
Kannst aber ganz zufrieden sein. Für so ein Überraschungsei hast Du viel Stimmung vernünftig eingefangen.

An Deiner Stelle würde ich aber die VIP-Ecke nicht absichtlich verärgern. Im Grunde gar keine Zuschauer. Mach Dich klein, nimm Dich auch mal zurück und mach Deine Bilder gezielt.
Das gebietet einfach der Anstand. Würde Dich doch auch ankotzen, wenn Du etwas bezahlt hast und dann zappelt Dir so ein Heini ununterbrochen vor der Nase rum.
 
Dankeschön. Wollte ich öfter mal "Boxen dürfen" werde ich auf jeden Fall meinen Bleifinger zügeln. Aber das sind halt sicherlich Erfahrungen, ob ein Boxer nun antäuscht, oder wirklich durchzieht- also ob es sich lohnt draufzuhalten oder nicht. War ja auch mein erster Boxkampf überhaupt.

Aber hey, wenn der Veranstalter meinte, er will die besten Bilder haben und ich habe alles getan, um ihm diese zu liefern :D:D

Allerdings sind die Bilder unentrauscht. Bzw einzig bei der RAWentwicklung die immer eingestellten 25% auf Limunantrauschen von CameraRAW. Normalerweise entrausche ich mit dem NoiseNinja, aber der hätte mir bei der Masse an Bildern zu lange gerechnet. Der Veranstalter selber hat alle Bilder mit Limunanz-ent-rauschen 100% bekommen und war sehr zufrieden.

Allemale besser als das, was die Fotografen vorher abgeliefert haben erst recht in Anbetracht, was die verlangt haben :rolleyes: Nächstes mal darf ich bestimmt wieder ran, dann hoffendlich mit richtigem Equipment, also 7D :evil: solange heißt es sparen. Ich habe auf jeden Fall wieder gemerkt, dass mir das Nikon-Bedienkonzept und die Menüführung nicht zusagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten