• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Kinderfotografie / Eine Frage der Brennweite

1m hohes Kind + oben und unten etwas Spielraum, Abstand ca. 5m.

70mm: Ganzkörperaufnahme Querformat möglich.
100mm: Ganzk. Hochformat möglich.
200mm: Portrait bis zur Hüfte im Hochformat möglich.

Du siehst, selbst mit 200mm bist Du nicht weit von Deinem Kind weg.


Ja, das waren meine Bedenken, dass ich mit dem 70-200 zu weit weg bin. Aber man hat ja dann Spielraum.
Ich denke, dass sollte dann meine Anschaffung werden.

Und etwas später dann vielleicht das 100/2 als Ergänzung, damit ich mal eine Festbrennweite kennen lerne und die damit verbundenen Möglichkeiten einer Blende 2.

Aber ich denke, dass das 70-200 einfach mehr Möglichkeiten bietet. Ein 100/2 schränkt vielleicht dann doch hin und wieder zu sehr ein.

Und für beide reicht das Budget von 1000 Euro leider nicht :-(
 
Aber ich denke, dass das 70-200 einfach mehr Möglichkeiten bietet. Ein 100/2 schränkt vielleicht dann doch hin und wieder zu sehr ein.

Das passt. Mit deinem 17-55 und einem 70-200 hast du eine super Kombi, mit der es nicht mehr viel gibt, was du nicht machen kannst.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Kinder fotografieren heißt runter in den Knien und vor allem unauffällig bleiben. Auf und ab und rumrennen ist da keine gute Idee.

Grüße
Peter
 
Das passt. Mit deinem 17-55 und einem 70-200 hast du eine super Kombi, mit der es nicht mehr viel gibt, was du nicht machen kannst.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Kinder fotografieren heißt runter in den Knien und vor allem unauffällig bleiben. Auf und ab und rumrennen ist da keine gute Idee.

Grüße
Peter

Vielen Dank Peter, ja ich denke auch, dass ich zunächst mit dem 70-200 am besten beraten bin. Viel rumrennen auf dem Spielplatz ist vielleicht dann doch nicht so gut :-)
Später werde ich dann auch mal eine Festbrennweite probieren.

@alle: vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge
 
Vielen Dank Peter, ja ich denke auch, dass ich zunächst mit dem 70-200 am besten beraten bin. Viel rumrennen auf dem Spielplatz ist vielleicht dann doch nicht so gut :-)
Später werde ich dann auch mal eine Festbrennweite probieren.

@alle: vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge

Gute Entscheidung! Ich weiß nicht wie es den Anderen geht aber ich habe meine eigenen Erfahrungen gesammelt. Kinder gehen auf den Spielplatz nicht um zu modeln sondern um zu spielen. Dabei laufen sie viel rum und verändern ständig die Distanz zwischen ihnen und dem Fotograf. Mit einer Festbrennweite, egal welcher, wird der Spielplatzbesuch zu einer Laufrunde für den Fotograf :) Dazu sind doch gerade die Schnappschüsse die schönsten und keine gestellten Situationen... Ich würde eine Festbrennweite für diese Art von Fotos nur empfehlen wenn der Opa absolut fit ist (aktuelles Sportabzeichen) oder der Notarzt zufällig mit seinen Kindern den gleichen Spielplatz besucht ;) :D
 
Meine Empfehlung geht in Richtung 100/2.8 Makro. Das Objektiv ist wunderbar geeignet für Kinderportraits, da es die richtige Brennweite für Portraits besitzt, die Naheinstellgrenze wirklich gering ist falls man mal ganz Nahe ran will, es eine geniale Bildqualität und Schärfeleistung besitzt und auch das Bokeh in nichts einem L nachsteht. Außerdem preislich mit etwas über 400 € sehr attraktiv. Für mich DER Geheimtipp, ein L Objektiv im "nicht L" Gehäuse getarnt !!

Ansonsten ist die Brennweite nicht so wichtig, sollte an einer Crop für diesen Zweck so zwischen 50 und 135 mm liegen. Gerade der Anfänger lernt mit Festbrennweiten am schnellsten einen Ausschnitt zu wählen anstatt immer alles auf das Bild zu nehmen.
 
Meine Empfehlung geht in Richtung 100/2.8 Makro. Das Objektiv ist wunderbar geeignet für Kinderportraits, da es die richtige Brennweite für Portraits besitzt, die Naheinstellgrenze wirklich gering ist falls man mal ganz Nahe ran will, es eine geniale Bildqualität und Schärfeleistung besitzt und auch das Bokeh in nichts einem L nachsteht. Außerdem preislich mit etwas über 400 € sehr attraktiv. Für mich DER Geheimtipp, ein L Objektiv im "nicht L" Gehäuse getarnt !!

Ansonsten ist die Brennweite nicht so wichtig, sollte an einer Crop für diesen Zweck so zwischen 50 und 135 mm liegen. Gerade der Anfänger lernt mit Festbrennweiten am schnellsten einen Ausschnitt zu wählen anstatt immer alles auf das Bild zu nehmen.


Danke für Deine Empfehlung. Ich denke dennoch, dass ich zunächst das 70-200 anschaffe, aufgrund der Flexibilität gerade bei Kindern wohl am besten geeignet.
Danach möchte ich jedoch auch zeitnah mal eine Festbrennweite probieren.
Da schwanke ich tatsächlich zwischen dem 100/2.8 und dem 85mm/1.8, wobei mich die 1.8 doch sehr reizen, da ich bisher nur die 2.8 von meinem 17-55mm kenne.
Ich denke, 1.8 bietet dann nochmals mehr an Freistellungspotential. Und vor allem in Innenräumen nochmals mehr Möglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten