• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv über Body

Also kann man sagen, dass du mit Verkauf deiner Olympus 600 Euro Budget hättest.

Das würde dann auch fast (?) reichen für eine gebrauchte 20D (<= 300 Euro) und ein Tamron 17-50 2.8 (neu, 350 Euro). Diese Kombi gibt dir topp Qualität und viele fotografische Möglichkeiten und zwischen 2 und 3 Blenden mehr Spielraum als deine derzeitige Olympus-Kombi bezüglich der Schärfentiefe. Diesen Ansatz fände ich für einen Komplettumstieg empfehlenswerter als nur mit dem 50er oder mit einem Lichtschwachen 18-55 kit rumzuziehen. Sobald wieder 100 Euro im Haus sind, kannst du ja dann das 50er dazu nehmen. Einziger Haken, du verlierst den Telebereich.

Nach wie vor würde ich auch versuchen, eher eine 30D abzustauben, auch wenn du dafür noch 1 oder 2 Monate warten musst. Das Tamron würde ich mir direkt im Laden aussuchen. Das muss AF-mäßig zu deinem Body passen, sonst findest du dich möglicherweise im justage/Umtausch Alptraum wieder. Hier sind die paar Euro extra sehr gut angelegt.

Grüße

TORN
 
... Das würde dann auch fast (?) reichen für eine gebrauchte 20D (<= 300 Euro) und ein Tamron 17-50 2.8 (neu, 350 Euro). ...

Die 20D war auch die, die mir im Kopf rumschwirrt und das Objektiv hört sich auch nicht schlecht an. Das merk ich mir auf jeden Fall ;) Und dann würde sich als nächstes ein 85mm 1.8 lohnen, wie von Samba noch vorgeschlagen und dann hätt ich auch wieder n Tele drin.

Wenn dann würde ich dir auf jedenfall zu einer "neuen" Kamera raten und gebrauchte Objektive kaufen.

Wenn du auch Filmen willst, wirst du wohl um einen 500d nicht rumkommen. ...

Warum keine gebrauchte Kamera?
Bei dem/n Objektiv/en bin ich mir noch nicht sicher, ob ich neu oder gebraucht kaufe, obwohl ich da eher zu neu tendiere, weil die Objektive doch sehr viel leichter Kratzer bekommen können, die man nicht auf den ersten Blick oder auf Fotos von dem Verkäufer sieht.

Die 500D ist zwar nett, aber wird weeeeit über meinem Budget liegen. :rolleyes:
 
ich habe mir grade in der bucht ne oly e 410 mit 14-42mm ed kit geholt,für 200 euro,knapp 1200 auslösungen! zusätzlich habe ich noch eine 1000d +ef 28-105mm und sigma 105 mm ex dg makro 2,8.
das 1000d 18-55mmIS kit hatte ich auch,und ich muss sagen das, das oly kitobjektiv alle male besser ist!
ne 20d ist ziemlich gross und schwer und für selbstpotraits braucht man auch keine 5 bilder /sek hier mal n vergleich ,man beachte low ligt iso..
http://dxomark.com/index.php/eng/Im...(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Olympus
 
Warum keine gebrauchte Kamera?
Bei dem/n Objektiv/en bin ich mir noch nicht sicher, ob ich neu oder gebraucht kaufe, obwohl ich da eher zu neu tendiere, weil die Objektive doch sehr viel leichter Kratzer bekommen können

Hallo,
generell gilt: Kameragehäuse veralten viel, viel schneller als Objektive. Die Technik schreitet rasant voran und nach drei Jahren hat das Nach-Nachfolgemodell dann doch einige Features, die - einmal kennengelernt - extrem verlockend sind. Bei Objektiven gilt das nicht im gleichen Maße. Die Modellzyklen sind wesentlich länger, die Entwicklung verläuft ruhiger und die Sprünge sind kleiner. Ich persönlich würde wesentlich lieber ein hochwertiges, fünf Jahres alte Objektiv nehmen als eine fünf Jahre alte Kamera.
Und wenn du Angst hast vor versteckten Defekten: Bei einer Kamera gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten für Funktionsstörungen als bei Objektiven...

Dorea
 
Die 20D ist immer noch eine gute Kamera. Wenn man ein gut erhaltenes
Exemplar erwischt, kann man nicht viel falsch machen. In der Bucht
sind die Preise meist niedriger als im Forum.
 
Das muss ich dir wohl Recht geben, Dorea :p

Inwiefern ist das Oly Kit besser, lunaticx? Vielleicht haben wir unterschiedliche Definition von einem guten Kit, deswegen frag ich ;)
Und was bedeutet ein niedriger low light iso? Ist das eher schlecht oder gut (steig da gerade nicht so durch)?

Für Selbstportraits brauche ich natürlich keine 5 B/s, aber an manchen Stellen habe ich mir schonmal gedacht, das ich gerne mehr Bilder pro Sekunde hätte, deswegen ist das auf jeden Fall ein Pluspunkt für die 20D. :)

Jetzt noch eine Frage an stoffel: Was ist die Bucht? :confused: xD
 
Okay, danke metallissimus! :)

So, ich bin kurz davor meine Entscheidung getroffen zu haben. Also ich werde meine Oly behalten und auch allgemein nicht zu Canon wechseln, erstmal :p Auch wenn ich jetzt eig in den falschen Forum bin, hätt ich noch die Frage, wie groß der Unterschied zwischen Blende 1.4 und 2.8 ist. Genauer, der Unterschied zwischen dem Schärfebereich bzw. wie sichtbar auf den Fotos? Die Fragen deswegen, weil ich zwischen dem 2.8/18-50 und dem 1.4/50 von Sigma schwanke.
 
So, ich bin kurz davor meine Entscheidung getroffen zu haben. Also ich werde meine Oly behalten und auch allgemein nicht zu Canon wechseln, erstmal :p Auch wenn ich jetzt eig in den falschen Forum bin, hätt ich noch die Frage, wie groß der Unterschied zwischen Blende 1.4 und 2.8 ist. Genauer, der Unterschied zwischen dem Schärfebereich bzw. wie sichtbar auf den Fotos? Die Fragen deswegen, weil ich zwischen dem 2.8/18-50 und dem 1.4/50 von Sigma schwanke.

Letzteres siehst du hier: http://www.dofmaster.com/doftable.html musst nur noch die Kamera auswählen (und auf metrisches System umschalten is auch ganz praktisch :) )
Ansonsten sind das 2 ganze Blenden Unterschied. Wenn du mal Available Light fotografieren möchtest, wirst du den Vorteil des 1.4 zu schätzen wissen.
 
Letzteres siehst du hier: http://www.dofmaster.com/doftable.html musst nur noch die Kamera auswählen (und auf metrisches System umschalten is auch ganz praktisch :) )
Ansonsten sind das 2 ganze Blenden Unterschied. Wenn du mal Available Light fotografieren möchtest, wirst du den Vorteil des 1.4 zu schätzen wissen.

Dann wird es wohl die FB :rolleyes:
Danke an alle! Tja, somit ist das Thema abgeschlossen. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten