• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Oly 12 - 60mm

hier in der oly-e fundgrube

http://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.fundgrube

wurden gerade zwei für 825 verkauft,
mein tip: beobachten und nach der Seriennummer fragen,
anscheinend sind die meisten mit .....8xxx defekt,

gruss helmut

vielen dank für den tip...wahrscheinlich haben da aber nicht wenige ihre augen drauf :rolleyes:

Das mehr oder weniger an Qualität liegt wohl hauptsächlich in der Verzeichnung. Mich stört das aus dem Grund nicht besonders, da ich sehr selten unter 20mm liege.
Stefan

das ist bei mir auch so und ausserdem ist die verzeichnung im ww auch nicht dramatischer als mit dem 11-22, soweit ich das hier rausgelesen habe...
 
das ist bei mir auch so und ausserdem ist die verzeichnung im ww auch nicht dramatischer als mit dem 11-22, soweit ich das hier rausgelesen habe...

Das wird mit Sicherheit noch eine ganze Weile das Streitthema sein zwischen den Optiken. Wenn man wert drauf legt, dann ist selbst dieser kleine Wert schon eine Menge.

Anders herum hatte ich vor Weihnachten bei einem Gang durch die volle Innenstadt einige Motive, die gingen nur mit 11mm aufs Bild. Hier werde ich mich demnächst dann wohl erstmal ärgern das mir der 1mm fehlt ;)

Stefan
 
(...) Anders herum hatte ich vor Weihnachten bei einem Gang durch die volle Innenstadt einige Motive, die gingen nur mit 11mm aufs Bild. Hier werde ich mich demnächst dann wohl erstmal ärgern das mir der 1mm fehlt ;)

Du kannst jederzeit nach den 1mm fragen. Ich werde sie füttern, hegen und pflegen bis an ihr Lebensende. Sie werden es gut haben und sind in guter, angesehener Gesellschaft. Ich werde sie neben meinem anderen Liebling, dem 21er OM Zuiko unterbringen. :angel:
 
...
das ist bei mir auch so und ausserdem ist die verzeichnung im ww auch nicht dramatischer als mit dem 11-22, soweit ich das hier rausgelesen habe...

Nach der Tabelle, die ich hier irgendwo mal gesehen habe soll sie bei 12 mm ungefähr 3% sein. Für die wenigen Fälle, bei denen das stören könnte, würde ich mein altes ptlens 5.8.3 nutzen. Einziges Problem: Wo bekomme ich die Daten für das 12-60er für "profile_olympusSLR.txt" her? Wieder mal selbst stricken?:( Wenn jemand mal an die Daten kommt, wäre ich für eine Info dankbar.:)

Ich hab's gefunden, in #108 steht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Testen im Nahbereich (Wohnzimmertür) verzeichnet das 11-22 nun auch mal leicht. Die Tür wirkt in der mitte etwas breiter.
Das 12-60 bietet dagegen beide Richtungen. Mitte breiter, dann wirds schmaler und zum Bildrand wieder breiter.

Stefan
 
hmmm schade... hatte gehofft, dass ihr jetzt schreibt, dass es zwei monate dauert und das ding dann nur noch die hälfte kostet :rolleyes:

aber ich habs mir ja fast gedacht... :(
Olympus Objektive sind in der Tat sehr wertstabil und bis die günstigen Versender neue Artikel führen dauert es. Ich hatte Glück und noch vor Weihnachten eins vom Händler für 900,- bei ebay ergattert. Ist zwar aus der 8000er Serie, aber bisher völlig in Ordnung.

Die Wertstabilität kann beim Kauf zwar ein Fluch sein, aber bei einem eventuellen Umrüsten ein Segen, da der Erlös der Altlinse zufriedestellt.

Ich mag die Oly Lens Philosophie: Statt mit ständig neuen Minifortschritten das Betagte im Jahresintervall zum Ramschhändler zu verfrachten, kann man sich über sehr langlebige Qualitätsware freuen, die auch in ein paar Jahren noch im aktuellen Katalog auftaucht. Für mich ist das ein bedeutsamer "Mythosmotor".

Stefan
 
Die Wertstabilität kann beim Kauf zwar ein Fluch sein, aber bei einem eventuellen Umrüsten ein Segen, da der Erlös der Altlinse zufriedestellt.

Na, die Zeiten sind aber glaub auch langsam vorbei. Als ich vor nicht mal einem Jahr alles komplett hatte, da waren die Gebrauchtpreise knapp unter dem Neupreis. Wenn ich mir jetzt meine Exceltabelle anschaue was ich alles von 11-400mm verkauft habe und was da für ein Verlust enstanden ist. Und das obwohl die Neupreise nicht mal gross gesunken sind. Liegt aber auch viel an der Produktpolitik bei Olympus. EC-14, 11-22 oder das alte 50-200 liegen doch schon stark unter dem eigentlichen Wert finde ich. Aber wer will die noch gross haben, wenn es etwa einen EC-20 in etwa zum gleichen Preis gibt.

Stefan
 
sieht günstiger aus. Aber das erste Angebot ist nicht lagernd und der zweite hatte es auch nur als Kit und wollte das nicht rausgeben, da eine Anfrage aufs gesamte Kit da war.

Stefan
 
Ich habs bei Amazon, von Amazon angeboten, für 899€ im Einkaufswagen, wie geht das denn? :confused:

Deshalb geht das:
Versand: Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist

Heisst also Du bekommst das für 899€ sobald es wieder lieferbar ist. Wo dann aber keiner weiss wann das ist. Wenn man es nicht eilig hat, eigentlich die beste Entscheidung.

Das angeblich lieferbare für 949€ gibt es definitiv nicht. Da habe ich angerufen. Im Moment sofort lieferbar sieht das unter 1000€ schlecht aus.

Stefan
 
Danke Frank, da werde ich heute Abend gleich mal updaten,

vielleicht wird das Ding dadurch noch schneller ;)
 
Welche Erfahrungen haben die Besitzer des 12-60mm-Objektivs mit dem manuellen Scharfstellen gemacht? Ist die Handhabung besser als beim (z.B.) 14-42mm? Bei letzterem Objektiv finde ich das nicht so glücklich gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten