• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Olympus OM-2 vs. Canon A-1 bzw. AE-1 Program

Aus dem Rennen sind die OM-2 und die A-1 auch noch nicht. Aber in der Bucht sind leider auch die entsprechenden Bodies recht teuer. Zumindest, wenn man sich die Sofortkaufpreise anguckt. Die der XD-7 aber leider auch.

Es sind also alle drei noch im Rennen, mal sehen für welche mir letztendlich ein günstiges Angebot über den Weg läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in der Bucht sind leider auch die entsprechenden Bodies recht teuer. Zumindest, wenn man sich die Sofortkaufpreise anguckt. Die der XD-7 aber leider auch.

Sofortkaufpreise in der Bucht sind reine Phantasiewerte. Dann lieber zum Händler gehen und eine mit Garantie kaufen, ist wirklich günstiger.
Oder aber volles Risiko gehen und ein günstiges Angebot von Privat rausfischen.
Beispiel A-1: in der Bucht von Privat meistens so 40-70€. Beim Händler hab ich 99 bezahlt. Das liegt immer noch unter den Sofortkaufen Preisen aus der Bucht.
 
Ich sammle ja seit langer Zeit und habe etliche alte SLRs, möchte damit auch mal wieder losziehen.
Grad letzte Woche hab ich ein paar neue alte gekauft u.A. AE-1, AE-1 program, A1
Die A1 f. 16 € (Asthma)... kann man selbst hinbekommen, zudem wirklich günstige FD-Optiken. Mit Geduld kann man da auch andere günstig erwischen, es gäbe schon eine ganze Reihe von coolen Kameras. Die Pentax ME nicht ME super) wäre eine (reiner Zeitautomat), kann man oft f. 20€ bekommen, oft auch mit 1,7 50 für unter 40€ - tolle Linse.
Pentax K2 wäre auch cool (auto + manuell), aber schon teurer.

Gesteren ging zB ne Nikon FE für unter 50€ weg.... auch eine tolle Kamera, nur sind halt hier die Linsen nicht unbedingt superbillig, ggf. Fremdhersteller... es gibt auch E Serie Linsen...

Manche Minolta bekommt man auch nachgeschmissen.... :D

Problem bei den älteren Kameras sind halt meist die Lichtdichtungen und der Spiegeldämpfer... die gehen hinüber, kleben...

Kann man aber auch selbst machen, kein Hexenwerk. Dämpfer mache ich mittlerweile selbst und wenn ich ein geeignetes Material für die Dichtungen gefunden habe, dann schneide ich mir die auch selbst zu.

Also, Dichtungen undf Dämpfer, Batterien, Glaspilz, Objektive... alles Punkte die man beachten kann.

Viel Spass... find ich toll das du das vorhast, bringt auch was fotografisch, kostet halt was.... (Film, Entwicklung etc.)
 
Aus dem Rennen sind die OM-2 und die A-1 auch noch nicht. Aber in der Bucht sind leider auch die entsprechenden Bodies recht teuer. Zumindest, wenn man sich die Sofortkaufpreise anguckt. Die der XD-7 aber leider auch.

Es sind also alle drei noch im Rennen, mal sehen für welche mir letztendlich ein günstiges Angebot über den Weg läuft.


Hi!
Also als Canon-DSLR-Besitzer würde ich zur A-1 raten, um der Marke wegen. Für ne gute A-1 legt man halt ca100€ hin, kommt man nicht umher. Lieber auch in Ruhe die Angebote beobachten (z.B. Ebay) und im rechten Moment zugreifen. Allerdings würde ich, wenn Du schon analog fotografieren möchtest, prinzipiell auf Zommoptiken verzichten. Schließlich kannst Du nicht eben die ISO hochdrehen nur weil das Objektiv zu lichtschwach ist.
Hier noch ein 2 Links zu Canon FD:
http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/SLRs/a1/index.htm
http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/index.htm

Grüße
Grimminell

Ps.: Schau mal in meine Signatur; einmal mit FD angefangen, kann das schnell auch ausarten...
 
Ich hatte ein ähnliches Problem:

Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=730259

Mittlerweile habe ich eine Nikon FE. Erste Sahne. Ein passendes 50er habe ich bei ebay erstanden. Ein 28er folgt.

Du musst halt etwas flexibel sein, wenn du bei ebay schaust.
Ich habe die FE für 35€ bekommen, mit einer winzigen Delle.

Die anderen Modelle waren mir auch zu teuer. Eigentlich wollte ich eine OM-2. Da hat mich aber der Gehäusepreis bereits abgeschreckt. Die Objektive, vor allem die Festbrennweiten, sind dann recht teuer.

Wenn ich heute nochmal kaufen müsste würde ich vermutlich nach einer Pentax ME SUPER Ausschau halten. Die hatte ich kurze Zeit: Sie ist superklein und fasst sich gut an - natürlich nicht so gut wie FE/OM-2 - und hat einen gigantischen Sucher!

Oder nach einer Minolta XD-7, die hat einen butterweichen Verschluss von Seiko!

Andernfalls sind sollen die Modelle von Ricoh recht ordentlich sein. Und die gibt es auch günstiger:

Ricoh - z.B. KR10 super (x), XR-2s, XR-6, XR-7, XR-S, XR20sp oder XR-


Hier hab ich auch noch was schnuckeliges gefunden:


http://tinyurl.com/38v38d7
 
Vielen Dank, dass Ihr Euch alle so bemüht. Die XG-2 kannte ich noch garnicht. Wieder eine Option mehr.

Das verlinkte Angebot passt insofern nicht ganz, weil ich unbedingt das MD Rokkor 50mm 1.4 haben möchte, nachdem ich viel gutes davon gehört habe. Von daher wäre das 1.7er dann überflüssig. Aber ich halte die Augen weiter offen (jetzt auch nach der XG-2).
 
Welche Unterschiede bestehen denn zwischen der XD-5 und der XG-2? Zur XG-2 findet man irgendwie nicht viel im Netz und auch hier im Forum liest man mehr von der XD- als von der XG-Serie.
 
Die XG sind die preisgünstigeren damals gewesen.
Ob sie einen SEIKO-Verschluss haben weiß ich nicht.

Du hast übrigens Post :D
 
...das 1,4er muss es ja nicht unbedingt sein... kostet gleich mehr. Das nur wenig lichtschwächere ist auch saugut.

Heute kommt eine XG1 (14€) mit einem 50er Objektiv, ich kann ja nochmal was dazu sagen. Ausserdem die asthmatische schwarze A1 f. 16€ :D

Wenn du dich mit den Tasten an der MEsuper arrangieren könntest... dann würde ich die empfehlen :top:
Ist imho die schönste aller SLRs aus der Zeit, natürlich sind OM2, A1 etc. auch klasse. Alles KLassiker
 
Ich finde die ME Super auch klasse.

Hatte sie mir letztens bestellt. Es kam aber eine ME, die fast, aber auch nur fast baugleich ist. Das ist wirklich ein Winzling, aber recht solide und mir einem fantastischen Sucher.

Allerdings sollte man darauf achten, dass die Dichtungen nicht durch sind.

Die ME Super kann man auch immer mal wieder günstig erwischen.
Hier im Biete-Bereich sind gleich 2 drin. Für eine habe ich mich auch interessiert, soll 7.50 kosten. Die Dichtungen sind aber schon etwas porös.

Aber einen Versuch ist es vielleicht wert? Vielleicht sind die Dichtungen auch noch i.O und du steigst sehr günstig ein. Passendes Glas gibt es zu Hauf im selben Bereich

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=758193
 
Sofortkaufpreise in der Bucht sind reine Phantasiewerte. Dann lieber zum Händler gehen und eine mit Garantie kaufen, ist wirklich günstiger.
Oder aber volles Risiko gehen und ein günstiges Angebot von Privat rausfischen.
Beispiel A-1: in der Bucht von Privat meistens so 40-70€. Beim Händler hab ich 99 bezahlt. Das liegt immer noch unter den Sofortkaufen Preisen aus der Bucht.

Ich habe mich auch schon gewundert. Ich hätte gerne die wohl beste KB-Analogkamera überhaupt, die OM-4. Aber bei Ebay will man dafür bis zu 600€ - das ist doch wohl nicht ernst gemeint, oder? :confused:

Und wie sieht es mit dem Service aus, kann ein Fotohändler um die Ecke sowas reparieren?
 
Und wie sieht es mit dem Service aus, kann ein Fotohändler um die Ecke sowas reparieren?

zu 99,9 % nein.

Das gilt aber nicht nur für die voll elektronisch gesteuerte OM-4, sondern auch für jede andere Kamera. Kein Fotohändler kann sich eine gut ausgerüstete Werkstatt und entsprechend ausgebildetes Personal leisten.
 
Es gibt noch reichlich gute Kamerawerkstätten, die sich auf die alten Schätze spezialisiert haben:

KLICK

Grundsätzlich gilt: Nicht einfach defekte Kamera hinschicken, sondern vorher anrufen/Email schreiben, Modell und Problem schildern. Antwort abwarten bzgl. Versandmodus und Kostenvoranschlagsregelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
....so die Post war da :D

Und nach einer guten Stunde, etwas Farbe, Ballistol, Retusche und Pflege....


Tadaaaa :eek:

Aus Ermangelung einer passenden Batterie für die A1 habe ich 4 Knopfzellen zusammengeklebt und Alufolie unterlegt. Das Asthma war sofort weg, nachdem ein Tropfen an die Stelle befördert wurde.

Den Boden der A1 habe ich neu lackiert und ausgebeult.

Gekostet hat sie 16€, die Minolta 14€ u. 12€ die Linse.
Der Winder und das 135er kamen auf knapp 40€.

Es geht sicher auch noch günstiger über privar, allerdings wollte ich mir eine Rückgabe offen lassen, geht ja bei Privat eher schlechter bis gar nicht.

UND? ... na ich bin jetzt echt happy :lol:

Tolle Sache, super Zustand bei beiden (nun).... und wieder Schmuckstückchen für die Sammlung.
Das als mein Tip - die A1 ist klasse und das Verschlussgeräusch ist ne Sache von 2 Minuten.... erledigt.

Wunderbare Kamera. Diese Woche bekomme ich noch eine AE-1 und selbige als Program. Bedienungsanleitungen gabs für alle als pdf zum downloaden.

Die A1 ist absolut super damit hat man alle Möglichkeiten, Okularverschluss, Abblendtaste....
Besser halt als eine XG1 - obwohl man für den Preis sicher nicht meckern kann. Auch sie macht einen sehr guten Eindruck, allerdings ist die A-1 schon ne andere Klasse, die OM2 natürlich auch. Allerdings kosten die Optiken da auch ganz schön Geld. Denke mit Canon (AE1, A1) macht man nix falsch, da einfach die Linsen auch massig vorhanden sind und die Preise stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soich habe heute nachmittag auch noch die AE per Kurier erhalten...

Musste natürlich gleich nochmal etwas bessere Fotos machen.

Also die XG-1 wäre sicher auch nicht schlecht. Schön leicht, macht keinen Radau und funktioniert echt erklärungsfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Blasepinsel,

da hast Du ja schon eine richtige Sammlung zusammen. Und alle zum Schnäppchenpreis. Gratuliere. Man muss halt nur den Mut haben auf ein vermeintlich defektes Exemplar zu setzen und dann selbst Hand anzulegen. Ich traue mich sowas leider meistens nicht.

Falls Du die A-1 loswerden willst, ich biete Dir 100% Rendite, also 32 EUR :D
 
...och ich hab ja schon ne Menge. sh. unten (nur ein Teil)
Bis jetzt hatte ich meistens Glück.

Wenn du möchtest schenke ich dir oben genannte ME, muss ich nur noch mal checken. Gegen Übernahme der Versandkosten.

Aber nur wenn du sie auch verwenden wirst und wenn du Sie wirklich willst... nicht fürs weiterverkaufen gedacht. Weiteres per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blasepinsel ist da wo ich mal hin will :D

Wenn Lars die ME nicht haben will, ich nehme sie gerne.
Habe noch ein Cosina 50/1.7, dem hier langweilig ist.

Was ich nur sagen kann:
Es wurden damals tolle Kameras gebaut! Allein die Pentaxen von Blasepinsel sehen wunderbar aus findet ihr nicht? Minolta und Olympus teilen sich Platz 2 :D

Und dann kommt gleich Nikon. Ich hätte ja gerne noch eine F2 und eine Leica R4, aber das kommt vielleicht noch.

@Lars:
Du musst dir halt im klaren darüber werden, ob du auch manuell Eingreifen willst.
Vollautomaten sind meist günstiger.

beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten