KEB
Themenersteller
Hallo,
zwei unterschiedliche Kameras - Wechselobjektiv vs. Festbrennweite.
Ich möchte mir eventuell eine der beiden Kameras als Nachfolger für meine Canon G12 zulegen. Ich bin eher der Amateurfotograf, der die Kamera hauptsächlich auf Wochenendausflügen und im Urlaub dabei hat.
Welche der beiden Kameras ist in euren Augen die bessere Kamera aufgrund der Optik(en) und des Sensors, auch unter schlechteren Lichtbedingungen in der Dämmerung?
Was spricht für die PEN E-P3, was für die X100?
Wie ist es im direkten Vergleich um die Bildqualität bestellt?
Für die PEN habe ich als Objektiv das Olympus M.ZUIKO DIGITAL 17mm 1:2.8 oder das Olympus M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II R vorgesehen.
Momentan wird wohl ein Hype um die X100 gemacht, wenn man Berichte auch in anderen Foren liest. Wird sie dem jedoch gerecht?
Ich bedanke mich für eure Antworten.
zwei unterschiedliche Kameras - Wechselobjektiv vs. Festbrennweite.
Ich möchte mir eventuell eine der beiden Kameras als Nachfolger für meine Canon G12 zulegen. Ich bin eher der Amateurfotograf, der die Kamera hauptsächlich auf Wochenendausflügen und im Urlaub dabei hat.
Welche der beiden Kameras ist in euren Augen die bessere Kamera aufgrund der Optik(en) und des Sensors, auch unter schlechteren Lichtbedingungen in der Dämmerung?
Was spricht für die PEN E-P3, was für die X100?
Wie ist es im direkten Vergleich um die Bildqualität bestellt?
Für die PEN habe ich als Objektiv das Olympus M.ZUIKO DIGITAL 17mm 1:2.8 oder das Olympus M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II R vorgesehen.
Momentan wird wohl ein Hype um die X100 gemacht, wenn man Berichte auch in anderen Foren liest. Wird sie dem jedoch gerecht?
Ich bedanke mich für eure Antworten.