Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nein, du bist nicht zu kritisch. Die NR der JPG-Engine ist auch für meinen Geschmack zu aggresive.Ist dies ein "Grundproblem" dieser Kamera? Oder bin ich da für eine Kamera in der Preisklasse derzeit ab 330,00 EUR im Netz zu kritisch?
photographyblog erlaubt kein Direkt-Linking. Ich habe es an Hand der Bildnummer auch gefunden -> http://www.photographyblog.com/reviews/olympus_xz1_review/sample_images/
Hallo zusammen,
mal eine Frage: Ist bei der XZ-1 auch der "OlyViewer" dabei und kann dieser die JPEG-Einstellungen der Kamera nachträglich auf die ORF's anwenden?
Gruß
Tobias
Schalt mal auf Makromodus um (nicht auf Supermacro) dann ist der Fokus zwar langsamer aber treffsichererWas mir aber im direkten Vergleich zu meiner GF3 mit Pana f1.7 20mm aufgefallen ist, war ein reproduzierbarer Fehlfokus bei bestimmten Strukturen.
Zehn einzelnd ausgelöste Bilder vom Stativ in Folge mit Fokus auf eine Feder gingen daneben. Der Kontrast wurde innerhalb der Strukturen der Feder nicht erkannt.
Schalt mal auf Makromodus um (nicht auf Supermacro) dann ist der Fokus zwar langsamer aber treffsicherer
Danke für den Tip: das hatte ich bereits getan, da bei 28mm die XZ-1 generell kein ca. 40cm entferntes Motiv scharf stellen kann (was ich sehr merkwürdig finde).
Ich denke im Sinne der Schnelligkeit des Normal AF gibt es einen Fokusbegrenzer damit der AF nicht bis auf die Naheinstellgrenze fahren muss was vermutlich etliche Millisekunden kosten würde.
Du hast die schlechteste Möglichkeit der Verbindung von Kamera zu TV gewählt. Bei der Verbindung per Videokabel hast Du nur die FBAS-Auflösung 514*385 Pixel = 0,2 Megapixel. Ich würde Dir empfehlen, ein HDMI-Kabel wie dieses zu kaufen: http://www.amazon.de/Kabel-Olympus-Digitalkamera-Micro-vergoldet/dp/B006M4IEYC. Damit kommst Du auf 2048*1080 = 2 Megapixel.Angeschlossen habe ich die Kamera mit dem beigelegten Kabel(gelber+Schwarzer Stecker) an einen Samsung le37b579.
Gruß
Jan
Danke für den Tip: das hatte ich bereits getan, da bei 28mm die XZ-1 generell kein ca. 40cm entferntes Motiv scharf stellen kann (was ich sehr merkwürdig finde). Alle meine anderen Kameras (das sind sehr viele) haben einen deutlich geringeren Mindestabstand bei dieser Brennweite.