• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Panasonic 20mm f1.7 Version I vs. II

+1. Kann ich auch bestätigen. Habe die GX7 mit 20er II. Einen Unterschied in Sachen AF gibt es zwischen V1 und V2 nicht.

Und sonst?
Bei der optischen Leistung?
Lohnt das neue?
 
Kann mich jemand aufklären, was Banding in Beziehung zu Objektiven sein soll? Vermutlich habe ich was nicht mitbekommen und dachte, so etwas wäre sensorbedingt.
Gruß, K.
 
Die Abbildungsleistung ist gleich gut wie die Version I.

Konnte da auch keine sichtbaren Unterschiede feststellen...
 
Hallo Tom,

was soll denn das für eine "Tatsache" sein? Das höre ich zum ersten Mal, dass ein Lumix-Objektiv an einer Pana schneller fokussiere als an einer Oly.

Zum Thema AF-Geschwindigkeit des 20ers, das ich auch mal hatte: Klar ist die irgendwie "okay". Es dauert ja keine Sekunden, bis scharfgestellt ist. Kann man schon mit leben, auch bei Menschenfotografie. Im Vergleich zu praktisch allen anderen mFT-Objektiven fällt das Objektiv aber von der Geschwindigkeit her deutlich ab.

Mein Senf dazu

- ich finde es nicht langsamer an einer M5 oder PL5 als einer Lumix GF/GH.

- an der PL5 ist der AF bei Tage finde ausgesprochen schnell, bei weniger Licht dauert es schon mal etwas länger. Dafür hat man dank der schnellen f1,7 gute Chancen das das Bild auch knackscharf wird wenn Bewegung im Spiel ist
- es paßt für mich optisch besser an die PEN als das 14-42 weil es wertiger ist und nicht so nach Plastiklinse aussieht; es wertet die Kamera auf
- leider ist mein 14-42 RII so gut das das Cake mit zB f4 nicht besser ist; gilt auch zum 12-35.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant!
Nach was richtet sich eigentlich der DXO Score?
Wie kommt es, dass das 17mm 1.8 viel besser als das 20mm 1.7 abschneidet?

Dieser Score gilt nur in Verbindung mit einer speziellen Kamera. Du kannst die jeweilige Kamera für einen Vergleich auswählen. Der Score ist im Prinzip weitgehend gleich - mal hat die eine Linse die Nase vorn, mal die andere. Zu erkennen sind aber auch konsistente Resultate über alle Kameras hinweg. So ist die Vignette beim 17/1.8 geringer (-1.1 vs. -1.6 EV) und die Schärfe des 20/1.7 durchweg höher.
 
Nachdem Panasonic immer wieder gesagt hat, dass die Version II lediglich eine Veränderung des Gehäusedesigns dastellt, wird wohl das etwas andere Meßergebnis bei DXO auf die Serientoleranz zurückzuführen sein. Eigentlich müssten die Tester immer eine ganze Reihe von Objektiven testen, erst dann hätte man wirklich aussagekräftige Ergebnisse.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten