• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix DMC FZ 50 Nachfolger ????

@ lab 61; Soso nach dem dir im Digicamforum wohl keiner mehr zuhören will (was mich nicht wundert), versuchst du nun hier die FZ 50 schlecht zu machen doll !!!
Also ein Tip an alle bitte diesen Typen ignorieren, oder am besten gleich Forumsverbot !!!

Also im Forum von Digicamfotos.de haben sie ihn, so wie das aussieht, schon verabschiedet
 
Hi,

schön Euch gefunden zu haben.

Ich hatte die FZ 50 gerade 2 Wochen zum testen da und bin begeistert :top:. Als Rollstuhlfahrer weißt mann den 12 Fach Zoom zu schätzen :lol:. Leider mußte ich sie jetzt zurückgeben und bin jetzt am überlegen ob ich sie mir kaufen soll.

Ich möchte mich allerdings nicht darüber ärgern dass ich jetzt 400 Euro für die Cam ausgeben und 2 Wochen später wird der Nachfolger angekündigt.

Also ist irgendwas in Sicht?

mfg

Jbond001
 
Ich hatte die FZ 50 gerade 2 Wochen zum testen da und bin begeistert :top:. Als Rollstuhlfahrer weißt mann den 12 Fach Zoom zu schätzen :lol:. Leider mußte ich sie jetzt zurückgeben und bin jetzt am überlegen ob ich sie mir kaufen soll.

Ich möchte mich allerdings nicht darüber ärgern dass ich jetzt 400 Euro für die Cam ausgeben und 2 Wochen später wird der Nachfolger angekündigt.

Also ist irgendwas in Sicht?

Es weiß wohl keiner genau wann, aber es wird spekuliert, dass zur Photokina 2008 was kommt. Also wohl nicht in den nächsten 2 Wochen. ;)

Ansonsten schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310016

Es gibt also keinen Grund, wegen eines potentiellen Nachfolgers jetzt auf eine gute Kamera zu verzichten. Selbst wenn es irgendwann einen Nachfolger gibt, wird sie dadurch nicht schlechter. Und im Zeitalter von eBay etc. wäre ein späterer Umstieg sowieso kein Problem.

Viel Spaß! :top:
 
Das ist ja interessant, Du hattest also die FZ30 und nicht die FZ50? :mad:
Die FZ50 ist mit der Fz30 nicht zu vergleichen.
Ich besitze sie beide und habe sie natürlich ausführlich getestet (Überraschung :D ).

Man muss sie nicht zwangsläufig selbst besitzen, um sie testen zu können. Die Kamera ist schliesslich oft genug verkauft worden, um auch im Bekanntenkreis an eine heran zu kommen. Und Vergleichsbilder und Fotoarbeiten dieser Cam fliegen auch im Netz zur Genüge herum.

Durch den neuen Superprozessor rauscht die FZ50 deutlich weniger und die Befürchtung von Detailverlusten ist absolut zu vernachlässigen.

Genau das ist eben nicht der Fall. Ein Sensor, der bei gleicher Technik und Fläche 25% mehr Pixel birgt, rauscht logischerweise deutlich mehr. Dass dies in den (Preview)JPGs nicht zum Tragen kommt, ist einzig dem sehr agressiven Eingreifen der Venus III-Engine in die Bildergebnisse zu verdanken. Die Detailverluste und Aquarellisierungseffekte (insb. bei feinen Strukturen, wie Haaren, Grasflächen und Bäumen) sind hinlänglich diskutiert und springen einem geradezu ins Auge. Genau deshalb hatte ich seinerzeit, obwohl die FZ50 schon in den Startlöchern stand, ganz bewußt noch zur FZ30 gegriffen.

Das was hier so gegen die Panasonics vom Stapel gelassen wird, erfüllt teilweise schon den Tatbestand der Geschäftsschädigung. Anstelle der maßlos Niedermacher würde ich mich an deren Stelle langsam warm anziehen :cool:

Oh. Wir haben einen Juristen unter uns? Und der droht auch noch unterschwellig?
Speicher doch meine Beiträge ab und schick' sie an Panasonic. Ich hol dann schonmal den Schal und die Handschuhe raus. :rolleyes:
Es ist immer wieder interessant, wie überempfindlich und hysterisch gerade die Panasonic-Jünger auf Kritik reagieren.
Ein Wenig mehr Gelassenheit und Entkopplung von der persönlichen Ebene täte gut in der Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein weiteres Offtopic! Keine weiteren abfälligen Äusserungen gegen andere User!
Auch eine Panasonic Lumix ist nichts weiter als ein Stück Technik, von dem bei keinem hier das persönliche Wohl abhängt.
 
Es ist schon befremdlich, wieviele Menschen nur in Extrempositionen denken können.
Das gilt nicht nur für Kameras, etc, sondern geht natürlich auch weiter bis in Glaubensvorstellungen und ins Politische. :(
Ich benutze die 5D, 20D UND die FZ50 und bin mit allen jeweils situationsbedingten Nutzungen höchst zufrieden.

Da bin ich der gleichen Meinung !

Die FZ 50 hat mehr Vorteile als Nachteile ; der Bildstabilisator (O.I.S.) ist ein Traum da sie auch bei 420mm keinen Stativ benötigt !

Ich babe sie zu ISO 100 verdonnert (P) und habe kein Bildrauschen .

Ps. ihr müßt nicht am PC auf 100% reinzoomen sondern vor Ort an das Objekt ranzoomen. ;)

So meine ich DAS . :top:


http://img195.**************/loc537/th_35139_Bild_071_122_537lo.jpg http://img192.**************/loc413/th_35183_Bild_072_122_413lo.jpg


gruß Karlheinz :)
 

Die FZ 50 hat mehr Vorteile als Nachteile ;


Ganz genau so ist es.
Schreibst Du auf einem Blatt Papier in eine Spalte alle ihre Vorteile und in eine andere Spalte ihre Nachteile, wirst Du bei den Vorteilen etliches schreiben können....und bei den Nachteilen vielleicht sogar nur einen. Aber genau dieser eine Punkt ist für viele Anwender eben das k.o.-Kriterium. Und warum man das nicht sagen kann, ohne dafür ständig angegiftet und angefeindet zu werden, will mir partout nicht in den Kopf. :confused:

Ich babe sie zu ISO 100 verdonnert (P) und habe kein Bildrauschen.

Und welche Kamera benutzt Du, wenn die Sonne gerade nicht scheint?


Ps. ihr müßt nicht am PC auf 100% reinzoomen sondern vor Ort an das Objekt ranzoomen. ;)

Aber Betrachten der Bilder in Bildschirmgrösse (auch bei 19" oder 20" - also bei etwa 30% Zoom) sollte doch wohl noch möglich sein, oder? Ansonsten hätten man ja auch beim 15"-Monitor bleiben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Besuch beim MediaMarkt, keine FZ50 da, wird auch nicht mehr bestellt. Soll ein Nachfolger kommen.
Auf Frage wie der denn heißt, kam nix vom Verkäufer.
War das jetzt ein Idiot und hatte keine Lust mich zu bedienen oder was ist da dran.
 
Hallo,

Besuch beim MediaMarkt, keine FZ50 da, wird auch nicht mehr bestellt. Soll ein Nachfolger kommen.
Auf Frage wie der denn heißt, kam nix vom Verkäufer.
War das jetzt ein Idiot und hatte keine Lust mich zu bedienen oder was ist da dran.

Man, d.h. mein Fotofachgeschäft vermutet auch schon lange einen FZ50 Nachfolger. Ich gehe davon aus, so wie er geklungen hat, dass dieses Jahr in die Richtung etwas kommt. Reine Vermutung. Mann bekommt die Kamera aber m.E. noch immer, weil sie immer noch die Beste Bridge überhaupt ist (ev. durch die Fuji nun an zweiter Stelle). Nach den Erfolgen der FZ50, FZ18, TZ5 rechne ich aber mit einem vielleicht anderen Konzept als z.B. bei der FZ18. Größerer Sensor, Zoom ca. 28-350
 
Der Beitrag muss weiterleben! Kann es sein, dass zur diesjährigen CeBit ein Nachfolger kommt? Was macht die Gerüchteküche?

Ist es so, dass die Hersteller wirklich AUF DER MESSE Nachfolger präsentieren oder passiert das nicht schon vorher? Habt Ihr da Erfahrungen?
 
Das würde mich auch interessieren, doch ich fürchte, dass da nichts kommen wird.

Schätze einmal das Pana auf die G1 umgestiegen ist und diese als *Nachfolger* oder wie auch immer, in den Markt quetschen will.

Leider. Daher bin ich auch auf die FujiFilm S100FS umgestiegen, was mein Bridge Equipment angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag muss weiterleben! Kann es sein, dass zur diesjährigen CeBit ein Nachfolger kommt? Was macht die Gerüchteküche?

Naja, für die Lumix G1 kommt ja in Kürze das Weitwinkel-Superzoom 14-140, das gibt eine KB-äquivaltente Brennweite von 28-280 mm:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/

Mit diesem Superzoom als immerdrauf auf der Lumix G1 hat man dann die Größe der FZ50, gigantischen Sucher, drehbares Schwenkdisplay, aber viermal größeren (DSLR-) Sensor. Das ist dann nicht nur ein Nachfolger der FZ50, das ist schon eine Klasse drüber.
 
fz50 derzeit 380€, g1 mit dem neuen zoom ziemlich sicher jenseits der 700, wenn nicht sogar 800? sie kostet ja schon mit dem kleinen zoom 650.
der verlgiech hinkt natürlich ein bisschen wegen dem alter der fz50
aber ein so lichtstarkes zoom wie das der fz50 find ich toll für sportaufnahmen
 
fz50 derzeit 380€, g1 mit dem neuen zoom ziemlich sicher jenseits der 700, wenn nicht sogar 800? sie kostet ja schon mit dem kleinen zoom 650.
der verlgiech hinkt natürlich ein bisschen wegen dem alter der fz50
aber ein so lichtstarkes zoom wie das der fz50 find ich toll für sportaufnahmen

Ich finde die G1 ist überteuert und wie !

Die FZ50 für Sportaufnahmen ???? :eek:

Was meinst du da für einen Sport ? - Schach ? :lol: :evil:

Sorry, ich habe auch eine FZ50 ,aber für Sport ist sie nix besonderes .;)

gruß Kalle
 
eigentlich dachte ich mir die eine blende gibt mir die möglichkeit für etwas schnellere verschlusszeiten... aber ok du hast eine, ich nicht... dann wirst wohl recht haben
vielleicht sollt ich mit solchen behauptungen etwas vorsichtiger sein, aber zurück zum thema... überteuert ja ein bisschen schon, aber warum sollte sie auch billiger, bis jetzt is weit und breit kein konkurrent am markt... wenn oly dann auch mal sein mft konzept fertig hat wirds vielleicht interessant
 
fz50 derzeit 380€, g1 mit dem neuen zoom ziemlich sicher jenseits der 700, wenn nicht sogar 800? sie kostet ja schon mit dem kleinen zoom 650.
der verlgiech hinkt natürlich ein bisschen wegen dem alter der fz50
aber ein so lichtstarkes zoom wie das der fz50 find ich toll für sportaufnahmen

Hi

lichtstarkes Objektiv und 5 MP hatten wir doch bei der FZ20!

Ich verstehe nicht warum so viele jammern wegen einer fehlenden FZ80 oder so.
Lasst doch die Anderen bringen was sie wollen! Stellt euch mal vor, Panasonic würde jedes Jahr eine neue, bessere Bridge auf den Markt werfen!!!
Da würden wir auch meckern und immer wieder "aufrüsten". Teurer Spass!

Die Fz50 ist bis ISO 200 doch recht brauchbar. Das haben doch einige bewiesen.
Dass das eine "Schönwetterkamera" ist (wie fast alle anderen Megazooms) wissen wir und wer damit leben kann, ist mit der FZ50 super bedient.

Schaut Euch doch mal die anderen Hersteller von Megazoom Kameras an!!!
Riesen Getue und Gedöns, lange Rohre, Pixelwahn, zu kleine Sensoren und, und, und......

Olympus bringt jetzt eine SP 590 UZ mit 26fach Zoom. Liest sich gut, aber was haben die letzten Modelle bewiesen???
Gar nichts!
Keine Kamera außer der Fuji S100fs ist besser als die FZ50.

Die FZ50 war mehr als 1 Jahr unangefochten die Nr. 1 der Bridge/Megazoom Kameras.
Mal ehrlich, wenn auf der Fuji PANASONIC draufstehen würde, hätten sie alle schon gekauft.
Jetzt zu der Produktpflege: Panasonic schläft ja nicht und hat mit der FZ18 oder der FZ28 mitgehalten. Leider sind das auch nicht die Überflieger!
Wer behauptet dass die FZ18 der "Nachfolger" oder Ersatz für die FZ50 wäre, lehnt sich zu weit aus dem Fenster. Selbst die G1 ist ein Schlag ins Wasser!!!
Technisch ok, aber wir wollten doch alle keine Objektive mehr wechseln, oder?

Also heißt es warten, bis Panasonic (wenn überhaupt) einen würdigen Nachfolger für die FZ50 bringt.
Das ist doch toll wenn kein Riesen Tubus ausfährt wie der Pim...... der neuen Olympus. Die FZ50 hat Filtergröße 55 und ermöglicht damit die Verwendung, von jeder Menge bezahlbarem Zubehör an Filtern und Konvertern.

Panasonic hatte mit der FZ20 damals ein Hammer Teil am Start mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 und 5 MP.
So etwas sollte wiederkommen mit allen Neuerungen der FZ 18/28 (außer der hohen Pixelzahl!!!), dann hätten wir doch was wir suchen.

Ich, für meinen Teil denke, die FZ50 ist (für 350€) heute noch die Kamera.
Schaut euch mal an was Thomas Ch. Zimmermann für tolle Bilder mit der FZ50 macht. Blättert da mal durch:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/14518227

Wir werden lange nichts Besseres bekommen........... und mit ISO 3200 fotografieren???
Wer`s braucht soll sich eine gute SLR holen!:top:

Das war das Wort zum Sonntag(mit etwas Verspätung);)

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten