fz50 derzeit 380€, g1 mit dem neuen zoom ziemlich sicher jenseits der 700, wenn nicht sogar 800? sie kostet ja schon mit dem kleinen zoom 650.
der verlgiech hinkt natürlich ein bisschen wegen dem alter der fz50
aber ein so lichtstarkes zoom wie das der fz50 find ich toll für sportaufnahmen
Hi
lichtstarkes Objektiv und 5 MP hatten wir doch bei der FZ20!
Ich verstehe nicht warum so viele jammern wegen einer fehlenden FZ80 oder so.
Lasst doch die Anderen bringen was sie wollen! Stellt euch mal vor, Panasonic würde jedes Jahr eine neue, bessere Bridge auf den Markt werfen!!!
Da würden wir auch meckern und immer wieder "aufrüsten". Teurer Spass!
Die Fz50 ist bis ISO 200 doch recht brauchbar. Das haben doch einige bewiesen.
Dass das eine "Schönwetterkamera" ist (wie fast alle anderen Megazooms) wissen wir und wer damit leben kann, ist mit der FZ50 super bedient.
Schaut Euch doch mal die anderen Hersteller von Megazoom Kameras an!!!
Riesen Getue und Gedöns, lange Rohre, Pixelwahn, zu kleine Sensoren und, und, und......
Olympus bringt jetzt eine SP 590 UZ mit 26fach Zoom. Liest sich gut, aber was haben die letzten Modelle bewiesen???
Gar nichts!
Keine Kamera außer der Fuji S100fs ist besser als die FZ50.
Die FZ50 war mehr als 1 Jahr unangefochten die Nr. 1 der Bridge/Megazoom Kameras.
Mal ehrlich, wenn auf der Fuji PANASONIC draufstehen würde, hätten sie alle schon gekauft.
Jetzt zu der Produktpflege: Panasonic schläft ja nicht und hat mit der FZ18 oder der FZ28 mitgehalten. Leider sind das auch nicht die Überflieger!
Wer behauptet dass die FZ18 der "Nachfolger" oder Ersatz für die FZ50 wäre, lehnt sich zu weit aus dem Fenster. Selbst die G1 ist ein Schlag ins Wasser!!!
Technisch ok, aber wir wollten doch alle keine Objektive mehr wechseln, oder?
Also heißt es warten, bis Panasonic (wenn überhaupt) einen würdigen Nachfolger für die FZ50 bringt.
Das ist doch toll wenn kein Riesen Tubus ausfährt wie der Pim...... der neuen Olympus. Die FZ50 hat Filtergröße 55 und ermöglicht damit die Verwendung, von jeder Menge bezahlbarem Zubehör an Filtern und Konvertern.
Panasonic hatte mit der FZ20 damals ein Hammer Teil am Start mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 und 5 MP.
So etwas sollte wiederkommen mit allen Neuerungen der FZ 18/28
(außer der hohen Pixelzahl!!!), dann hätten wir doch was wir suchen.
Ich, für meinen Teil denke, die FZ50 ist (für 350€) heute noch
die Kamera.
Schaut euch mal an was Thomas Ch. Zimmermann für tolle Bilder mit der FZ50 macht. Blättert da mal durch:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/14518227
Wir werden lange nichts Besseres bekommen........... und mit ISO 3200 fotografieren???
Wer`s braucht soll sich eine gute SLR holen!
Das war das Wort zum Sonntag(mit etwas Verspätung)
Gruß Harry