• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix DMC FZ 50 Nachfolger ????

Pixel69

Themenersteller
Moin,
habt ihr etwas von einem Nachfolger der Panasonic Lumix DMC FZ 50 gehört.
Was meint ihr was für Neuerrungen wird der Nachfolger haben wenn er kommt.
Was haltet ihr im allgemeinen von der FZ 50.
 
Angeblich kommt der FZ50-Nachfolger nächstes Jahr, wenn das neue Leica-Objektiv fertig gerechnet / entwickelt ist. Es kann also eine Änderung im Brennweitenbereich geben.
 
Angeblich kommt der FZ50-Nachfolger nächstes Jahr, wenn das neue Leica-Objektiv fertig gerechnet / entwickelt ist. Es kann also eine Änderung im Brennweitenbereich geben.
Ist vielleicht ein bisschen viel verlangt, aber hast Du auch eine Ahnung, wann nächstes Jahr (Monat o. Quartal)?
 
Hallo,

es wurde bereits in verschiedenen Foren kommuniziert und auch von Insidern, die Kontakt zu Panasnonic haben verifiziert, dass es definitiv einen Nachfolger der FZ50 geben soll.

Die neue Amateur DSLR-Kamera L10 ist danach nicht der Nachfolger der Bridge Kamera FZ50 und die FZ 18 erst recht nicht - ohne Blitzschuh u.s.v.m. nicht....

Der Nachfolger soll nach deren Aussage ca. im März 2008 auf den Markt kommen.

Warum sollte Panasonic die überaus erfolgreiche Bridge Kamera FZ50 auch vom Markt nehmen bzw. nicht weiter entwickeln, wenn damit sehr viel Geld zu verdienen ist?

Warten wir es ab.....
 
Ich frage mich nur, was Panasonic dann unter "weiterentwicklung" versteht. Noch mehr MPixel auf gleiche Chipgröße?
Der Chip müßte langsam nen gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten bekommen.
 
Ich frage mich nur, was Panasonic dann unter "weiterentwicklung" versteht. Noch mehr MPixel auf gleiche Chipgröße?
Der Chip müßte langsam nen gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten bekommen.

@ lab 61; Soso nach dem dir im Digicamforum wohl keiner mehr zuhören will (was mich nicht wundert), versuchst du nun hier die FZ 50 schlecht zu machen doll !!!
Also ein Tip an alle bitte diesen Typen ignorieren, oder am besten gleich Forumsverbot !!!
 
Dass es zur Cebit nächsten Jahres eine Nachfolgerin geben wird, ist ein offenes Geheimnis. Ich tippe auf mehr Brennweite beim Objektiv, seitlich angschlagenes KlappDisplay, 12 mP, Gesichtserkennung usw..
 
Dass es zur Cebit nächsten Jahres eine Nachfolgerin geben wird, ist ein offenes Geheimnis. Ich tippe auf mehr Brennweite beim Objektiv, seitlich angschlagenes KlappDisplay, 12 mP, Gesichtserkennung usw..

So, so ählich wird es kommen. Warten wir es ab.
Wir müssen es so oder so akzeptieren wie es kommt, ob es uns gefällt oder nicht.
Doch ich denke, der Nachfolger wird mindestens so gut werden wie die derzeitige FZ50:top:
 
Zwar arg überzogen mit der Binde, aber im Grunde genommen hat lab61 schon Recht. Es werden immer mehr Pixel auf die kleinen Sensoren gequetscht. Um dem zunehmenden Bildrauschen Einhalt zu gebieten, wird immer aggressivere Rauschunterdrückung eingesetzt. Das Ergebnis sind meist mehr oder weniger großer Detailverlust (matschige Bilder).
Bei gutem Licht bis ISO 100 macht die FZ50 schon beeindruckende und rauscharme Bilder, man muss sie nur richtig einstellen und sich nicht auf die Vollautomatik verlassen. Wer wirklich gute Fotos will, muss eh einiges manuell einstellen, bei jeder Kamera.
Ich für meinen Teil fotografiere fast ausschließlich mit ISO 100 (in Ausnahmefällen auch mal ISO 200), bei wenig Licht mit langer Verschlusszeit auf Stativ.
Der Bildstabi der FZ50 macht höhere ISOs auch weitgehend überflüssig (natürlich nur bei unbewegten Motiven).
Hätte die FZ50 ein echtes Weitwinkel von ca. 28mm (KB), hätte ich sie mir längst geholt. Aber für Landschaft und Architektur brauche ich WW.
Zum Nachfolger (FZ60?): Wird wohl 12 MP bekommen (auf 1/1,8" Chip?). Nun, die FZ18 hat 8MP auf einem 1/2,5" Chip und macht tolle Bilder. Wenn die Venus Engine III aus einem FZ50-Nachfolger ähnlich gute (oder gar noch bessere) Ergebnisse liefert, wäre das schon der Hammer.
Des weiteren hoffe ich natürlich auf 28mm WW (vielleicht 28-504mm wie bei der FZ18).
Ansonsten sollten die Ausstattungs-Features der FZ50 (u.a. manuelle Fokus- u. Brennweiteneinstellung am Objektiv) übernommen werden. Auch ein hochauflösendes schwenkbares Display (mind. 2,5", besser 3") sind obligatorisch.
Naja, warten wirs mal ab. Spätestens im 2. Quartal 2008 sind wir hoffentlich schlauer.
Nichtsdestotrotz werde ich auch die Augen aufhalten, was die Konkurrenz bis dahin bringt. Vielleicht gibts ja bald auch einen Nachfolger der Fuji S9600. Auf einen Nachfolger der Sony R1 hoffe ich schon gar nicht mehr.

Gruß, C
 
@ lab 61; Soso nach dem dir im Digicamforum wohl keiner mehr zuhören will (was mich nicht wundert), versuchst du nun hier die FZ 50 schlecht zu machen doll !!!
Also ein Tip an alle bitte diesen Typen ignorieren, oder am besten gleich Forumsverbot !!!

Danke für den Hinweis. Ich kann das Thema mit dem Rauschen und schlechtmachen der FZ50 schon lange nicht mehr hören und ignoriere es genauso, wie viele andere Käufer, die die FZ50 zu einer überaus erfolgreichen Kamera gemacht haben. Manchmal stellt sich mir schon die Frage, wer hinter diesem Schlechtmachen steckt? Sind es Mitarbeiter von Fuji (die sich ärgen, weil Fuji ohne Stabi?) Mitarbeiter von DSLR Firmen? Klar, die FZ50 ist schon eine Kamera, die einige abhält, eine DSLR zu kaufen. Mich auch (benütze zwar noch sehr gerne meine Nikon F801 analog, aber mal ehrlich, wenn ich die Bilder dieser Kamera anschaue, rauschen die auch .. vor allem, wenn ich dann am PC starke Vergrösserungen mache. Aber das Rauschen störte mich schon nicht auf Posten 70*50 und somit auch nicht der FZ50).

Und die FZ50 ist eine super Kamera (wie ich bei Freunden sehe). Ich fotografiere zwar noch mit meiner FZ5, aber die Nachfolgerin der FZ50 wird sie dann ablösen.
 
Der "XYZ" meines Vertrauens hat gemeint, es wird die FZ80 und die gleiche Brennweite wie die FZ18 abdecken. Soll im März nächsten Jahres kommen . Alles andere ist unbekannt. Ihr könnt ja meinen Beitrag dann wenn es soweit ist rauskramen und vergleichen :D

Wenn man sich nur ansieht wie sehr Panasonic die Firmware der FZ18 optimiert hat im vergleich zur FZ8 (selber Prozessor Venus III), wird die FZ80 wohl die Überlumix werden.

Aber ich denke die werden von 10MP auf 12MP gehen :eek:
 
Also ein Tip an alle bitte diesen Typen ignorieren, oder am besten gleich Forumsverbot !!!
Also ich finde hier gehst Du ein wenig zu weit, ich weiß zwar nicht wer das
ist und hab auch noch nie von ihm was gelesen, aber es gilt "leben und leben
lassen", Du selbst kannst ihn ja ignorieren, aber ein Boykottaufruf? 3 mal nein!

Im übrigen hat er ja hier einen ganz tollen Spruch geschrieben, den ich in
dieser Art noch nie gehört habe. Aber das ist ganz stark und müßte an die
Geschäftsleitung aller Hersteller geschickt werden, aber die Japaner werden
das wohl nicht verstehen und brauchen für eine Änderung ihrer Firmenpolitik
mindestens 3 Jahre. :lol:

Also liebe(r) weidiudorf, ich hab nix gegen die FZ 50, schon gar nix gegen
Panasonic (hab Plasma-Fernseher von denen), aber auf jeden Fall etwas
gegen schlechte Kameras, Pixelwahn, Marketinglügen und großspurige Ver-
sprechen die von keinem Hersteller eingehalten werden können.

Nix für ungut
Gruß Peter
 
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den FZ50 Nachfolger.

Derzeit habe ich ne EOS 400D mit nem guten WW, nem guten Makro und nem miesen Tele^^.

Aber möchte jetzt aber auch von dem DSLR Zeugs wegkommen, da es mir einfach zu Teuer ist^^ und ich will auch einfach wieder ne Cam haben, mit der man (fast) alles machen kann und nicht gleich solche umstände betreiben muss^^.

Derzeit würde ich mich für die FZ18 Entscheiden, die hat aber keinen Blitzschuh und keinen Manuellen Zoom und Fokussierrung... zum Kotzen^^.

Die FZ50 hat mir einfach zuwenig Zoom^^. Hoffentlich hat der Nachfolger auch 18x 8).

Hmm eigentlich könnte man sich ja ne FZ18 kaufen und dann halt im März nächsten Jahres (wenn die FZ50 ggf. kommt) das Teil wieder verkaufen^^. Aber ich glaub das wäre ein zu großes Verlustgeschäft.:o
 
Der Megapixel-Wahn ist wahr; er umgibt uns täglich. Zum Glück hält Panasonic sich im Vergleich zu Canon ([SIZE=-1]12,1 Megapixel mit 1/1,7" Sensor) [/SIZE]und Nikon (12,1 Megapixel mit 1/1.72" Sensor) etwas zurück. Bei dem derzeitigen Stand der Technik kann mehr Bildgröße sinnvoll nur durch mehr Sensorfläche gewonnen werden. Ich glaube, dass wenn man den 10-Megapixel-Sensor der DMC-FZ50 gegen einen 6-Megapixel-Sensor tauschte, man eine Super-Bildqualität gewönne, die es bestimmt locker mit mancher aktuellen 12-Megapixel-DSLR in der Bildqualität aufnehmen könnte (Bildqualität heisst ja nicht Bildgröße).

Ich habe auch die FZ50 und die FZ8 und finde, dass beide sehr gute Kameras sind - mit weniger Pixeln wären beide aber noch besser!

Es scheint für die Kamera-Hersteller wie bei den Autos zu sein: das Nachfolgemodell muss immer etwas größer sein und vor allem: mehr PS unter der Haube haben. Das ist die Unfähigkeit der Hersteller, dem Kunden echte Verbesserungen zu kommunizieren bzw. seinen Kunden vernünftig zu erziehen (ja, viele Kunden sind nun einmal dumm).

Siehe auch:
http://6mpixel.org/
 
Ergänzung zu oben:

Wenn man die Fotos der DMC-FZ50 auf 50% herunterskaliert, dann erhalten diese in etwa die Qualität einer guten DSLR. Damit wären wir bei 5 Megapixeln; 6 dürften es in Gottes Namen auch noch sein (wenn es denn sein muss).

Für Ausbelichtungen bis A3 reichen 6 Megapixel völlig aus, wenn man diese nicht so betrachten will, dass man mit der Nase auf dem Foto herumfährt, sondern in sinnvollem Abstand, etwa im Rahmen an der Wand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten