Maridano
Themenersteller
Hallo!
Momentan bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera für mich und da ich im Media Markt bzw. Saturn nur Antworten bekommen habe, die mir die Haare zu Berg stehen ließen, wollte ich mich eher von den Experten hier beraten lassen.
Bis jetzt war ich ausschließlich mit den Lumix-Kompaktkameras von Panasonic unterwegs. Von der TZ 6 über die 10 (gestohlen), 18 (Staub im Objektiv nach einiger Zeit) bis aktuell zur TZ41.
Mittlerweile bin ich aber mit der Bildqualität nicht mehr ganz zufrieden. Gerade abends oder nachts versagt die TZ41 leider komplett und tagsüber geht wohl auch noch ein Quäntchen mehr, zumindest wenn die Sonne nicht scheint. Dabei war ich fast nur mit dem PSAM-Modus unterwegs. Der iA-Modus fand ich schlichtwegs ungenügend.
Wir machen immer viele Städtetrips, sodass die Kamera eigentlich ein Allround-Talent sein sollte: Viel draußen unterwegs, Landschaften, aber auch Museen, Kirchen usw., oder eben Nachts. Zoom ist auch sehr wichtig.
Dieses Jahr ist nun u.a. eine Woche New York geplant und für diesen Zeitpunkt hätte ich nun gerne eine neue Kamera.
Ich habe mich nun durch die ganzen Foren und Chip-Berichte (sorry!) gelesen und hänge jetzt momentan zwischen 2 Kameras: (dass beide wieder Panasonic sind ist Zufall, andere Kameras schieden schlichtwegs aus und irgendwann war ich einfach nur noch überfordert)
Panasonic Lumix DMC FZ1000 (744 EUR)
oder aber
Panasonic Lumix DMC-G6HEG-K
die letztere wird für mich mit folgenden interessanten Objektiven angeboten:
- Lumix G 14-140mm/F3,5-5,6 Power OIS schwarz (749 EUR) – bevorzugt!
- Lumix G 14-42mm/F3,5-5,6 OIS und 45-150mm/F4,0-5,6 OIS schwarz (686 EUR)
Ich hänge nun zwischen der Entscheidung Bridge oder Systemkamera. Beide Kameratypen habe ich bis jetzt noch nie bedient. Ausschlaggebend war für mich der größere Sensor als in einer Kompaktkamera bzw. einer „normalen Bridge“, gerade auch in Bezug auf die Tiefenschärfe.
Auch mit der Sache mit den Brennweiten tue ich mir momentan noch etwas schwer, da ich bis jetzt gewöhnt war mit x-fach Zoom zu arbeiten. (Soweit ich verstanden habe muss ich im Fall der G6 die Brennzweiten verdoppeln um mit dem Kleinbildformat vergleichen zu können?)
Mit RAW habe ich bis jetzt auch noch nicht gearbeitet und bin bis jetzt ein reiner JPEG-Knipser. Die ein oder anderen Bilder werden auch mal auf DIN A3 vergrößert. Aus einem einwöchigen Städtetrip komme ich mit ungefähr 1500 Bildern zurück. Eine Nachbearbeitung würde damit den Rahmen sprengen. Das ein oder andere Bild würde ich aber in Zukunft auch in RAW aufnehmen.
Video ist schon wichtig, aber 4K ist kein muss, Full-HD reicht mir eigentlich völlig. Daher erscheinen mir beide Kameras als relativ gleichwertig. Jede hat den ein oder anderen kleinen Vorteil.
Die FZ1000 erscheint mir sehr groß und schwer, dafür dass ich sie den ganzen Tag (15-25km) mit mir tragen soll. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob eine Systemkamera für einen „ambitionierten Anfänger“ schon eine Stufe zu kompliziert ist? Unterscheidet sich die Bildqualität stark voneinander? Lohnt sich der Umstieg von der TZ41 überhaupt? Für ein paar Tipps wäre ich Euch echt dankbar!
Was würden die Profis empfehlen? Für ein paar Tipps wäre ich Euch dankbar!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Architektur, Museen, Kirchen, Nachtpanoramas. Aber auch mal Portraits mit Tiefenschärfe. Zoom ist auch sehr wichtig.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonix Lumix TZ41 – bis jetzt nur Kompaktkameras
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumx DMC FZ200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte auf Dauer nicht allzu schwer sein, da ich viel in Städten unterwegs bin.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Momentan bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera für mich und da ich im Media Markt bzw. Saturn nur Antworten bekommen habe, die mir die Haare zu Berg stehen ließen, wollte ich mich eher von den Experten hier beraten lassen.
Bis jetzt war ich ausschließlich mit den Lumix-Kompaktkameras von Panasonic unterwegs. Von der TZ 6 über die 10 (gestohlen), 18 (Staub im Objektiv nach einiger Zeit) bis aktuell zur TZ41.
Mittlerweile bin ich aber mit der Bildqualität nicht mehr ganz zufrieden. Gerade abends oder nachts versagt die TZ41 leider komplett und tagsüber geht wohl auch noch ein Quäntchen mehr, zumindest wenn die Sonne nicht scheint. Dabei war ich fast nur mit dem PSAM-Modus unterwegs. Der iA-Modus fand ich schlichtwegs ungenügend.
Wir machen immer viele Städtetrips, sodass die Kamera eigentlich ein Allround-Talent sein sollte: Viel draußen unterwegs, Landschaften, aber auch Museen, Kirchen usw., oder eben Nachts. Zoom ist auch sehr wichtig.
Dieses Jahr ist nun u.a. eine Woche New York geplant und für diesen Zeitpunkt hätte ich nun gerne eine neue Kamera.
Ich habe mich nun durch die ganzen Foren und Chip-Berichte (sorry!) gelesen und hänge jetzt momentan zwischen 2 Kameras: (dass beide wieder Panasonic sind ist Zufall, andere Kameras schieden schlichtwegs aus und irgendwann war ich einfach nur noch überfordert)
Panasonic Lumix DMC FZ1000 (744 EUR)
oder aber
Panasonic Lumix DMC-G6HEG-K
die letztere wird für mich mit folgenden interessanten Objektiven angeboten:
- Lumix G 14-140mm/F3,5-5,6 Power OIS schwarz (749 EUR) – bevorzugt!
- Lumix G 14-42mm/F3,5-5,6 OIS und 45-150mm/F4,0-5,6 OIS schwarz (686 EUR)
Ich hänge nun zwischen der Entscheidung Bridge oder Systemkamera. Beide Kameratypen habe ich bis jetzt noch nie bedient. Ausschlaggebend war für mich der größere Sensor als in einer Kompaktkamera bzw. einer „normalen Bridge“, gerade auch in Bezug auf die Tiefenschärfe.
Auch mit der Sache mit den Brennweiten tue ich mir momentan noch etwas schwer, da ich bis jetzt gewöhnt war mit x-fach Zoom zu arbeiten. (Soweit ich verstanden habe muss ich im Fall der G6 die Brennzweiten verdoppeln um mit dem Kleinbildformat vergleichen zu können?)
Mit RAW habe ich bis jetzt auch noch nicht gearbeitet und bin bis jetzt ein reiner JPEG-Knipser. Die ein oder anderen Bilder werden auch mal auf DIN A3 vergrößert. Aus einem einwöchigen Städtetrip komme ich mit ungefähr 1500 Bildern zurück. Eine Nachbearbeitung würde damit den Rahmen sprengen. Das ein oder andere Bild würde ich aber in Zukunft auch in RAW aufnehmen.
Video ist schon wichtig, aber 4K ist kein muss, Full-HD reicht mir eigentlich völlig. Daher erscheinen mir beide Kameras als relativ gleichwertig. Jede hat den ein oder anderen kleinen Vorteil.
Die FZ1000 erscheint mir sehr groß und schwer, dafür dass ich sie den ganzen Tag (15-25km) mit mir tragen soll. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob eine Systemkamera für einen „ambitionierten Anfänger“ schon eine Stufe zu kompliziert ist? Unterscheidet sich die Bildqualität stark voneinander? Lohnt sich der Umstieg von der TZ41 überhaupt? Für ein paar Tipps wäre ich Euch echt dankbar!
Was würden die Profis empfehlen? Für ein paar Tipps wäre ich Euch dankbar!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Architektur, Museen, Kirchen, Nachtpanoramas. Aber auch mal Portraits mit Tiefenschärfe. Zoom ist auch sehr wichtig.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonix Lumix TZ41 – bis jetzt nur Kompaktkameras
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumx DMC FZ200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte auf Dauer nicht allzu schwer sein, da ich viel in Städten unterwegs bin.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.