• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

was für ein eine powershot ist das denn ?. die ganz alten 3-5 MP Kameras starteten innerhalb einer sekunde. aber schon lange sind 1.6 sec und mehr üblich. so lange wie andere braucht die TZ101 auch. und wegen der randunschärfe, wenn man höhere blendenzahl wählt, wird der Rand auch schärfer. klar ein Objektiv mit weniger zoom bringt mehr Randschärfe, aber letztendlich wenn man einen 20 MP crop macht, dann fallen die ränder eh meist weg und beim vollbild sind es nur 2 MP. wenn man mit ner alten 5 mp kamera vergleicht, muss man natürlich auch das 20 mp Bild auf 5 mp runterrechnen oder das 5 mp Bild auf 20 mp hochrechnen

Das Ausschalten fand ich so langsam, bis sich die Linse zurückgezogen hatte; Einschaltzeit war ganz ok. Wenn ich beim Radfahren ein Bild gemacht habe, dann drücke ich den Ausschaltknopf und kann sofort danach beginnen, die Kamera zur Tasche zurückzuführen. Wenn eine Kurve kommt zum Beispiel. Aber das ist nicht das Entscheidende. Die Tele-Bilder, die ich von der TZ101 gesehen habe, waren nicht nur an den Ecken unbefriedigend, da war dann eigentlich gar nichts richtig scharf. Ich bin auch zu Kompromissen bereit, aber nicht bei dem Kaufpreis. Und um die erste Frage zu beantworten: eine S95 ist es seit 6 Jahren, davor hatte ich eine G9. Also nicht 5 MP sondern 10 bzw. 12
 
Was mich immer wieder nachdenklich macht ist die Tatsache, dass die Mehrheit der Galerie Bilder mit einer Vignettierung oder einem ähnlichen Radialfilter versehen sind. Bewusst so entwickelt.
Und jetzt ist es für einige ein totales NoGo, wenn die Eckenunschärfe nach Labormessungen etwas über dem Durchschnitt liegt. Im Einzelfall ist sie teilweise nicht mal existent. Auch kurios. :rolleyes:

Ich fürchte eher, dass die TZ100 Serie ein massives Dezentrierungsproblem hat, ähnlich wie es die RX100 hinter sich hatte. Mit Einschicken und Justierung kommt man offenbar zum besten Ergebnis. :top:
 
Das Ausschalten fand ich so langsam, bis sich die Linse zurückgezogen hatte; Einschaltzeit war ganz ok. Wenn ich beim Radfahren ein Bild gemacht habe, dann drücke ich den Ausschaltknopf und kann sofort danach beginnen, die Kamera zur Tasche zurückzuführen. Wenn eine Kurve kommt zum Beispiel. Aber das ist nicht das Entscheidende. Die Tele-Bilder, die ich von der TZ101 gesehen habe, waren nicht nur an den Ecken unbefriedigend, da war dann eigentlich gar nichts richtig scharf. Ich bin auch zu Kompromissen bereit, aber nicht bei dem Kaufpreis. Und um die erste Frage zu beantworten: eine S95 ist es seit 6 Jahren, davor hatte ich eine G9. Also nicht 5 MP sondern 10 bzw. 12

die S95 ist in der startzeit mit 2.1 sec langsamer, auslöseverzögerung 0.48 sec . TZ101 hat 1.5 sec laut Test und auslöseverzögerung 0.14 sec mit autofocus. Wenn das ausschalten lange dauert, oder der Start lange, dann ist die speicherkarte zu langsam oder RAW war an beim ausschalten. Ich habe ne HAMA micro sdhc 32 gb schon länger, die war billig, schreibt 44 MB/sec. Nur wenn ich etwa 20 sec im serienbild M (sind 5 Bilder/sec) aufnehme und dann ausschalte dauert es etwa 2 sec bis das Objektiv einfährt. aber wenn man 5 sec im serienbild aufnimmt fährt es sofort ein dauert etwa 1 sec.
 
die S95 ist in der startzeit mit 2.1 sec langsamer, ......

Also meine S95 ist beim Einschalten schneller, ca eine Sekunde, dann ist das Bild auf dem Bildschirm zu sehen. Aber diese Zahlen führen hier nicht so recht weiter: die TZ101 wäre für mich eine Alternative, wenn sie deutlich unter 500€ kosten würde. Dann wäre ich bereit, die Mankos zu akzeptieren.

A.
 
1 Zoll Sensor, integrierter Sucher und deutlich unter 500€? Sorry in dieser Traumwelt würde ich auch gern leben, aber das wird so schnell nicht passieren :rolleyes:
 
1 Zoll Sensor, integrierter Sucher und deutlich unter 500€? Sorry in dieser Traumwelt würde ich auch gern leben, aber das wird so schnell nicht passieren :rolleyes:

Wenn ein neues Modell rauskommt vielleicht, oder second hand. Oder es wird halt nichts draus. Das hat nichts mit Traumwelt zu tun, mehr ist sie mir einfach nicht wert. Ich hab ja noch andere Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die TZ101 ein gute Reisekamera mit relativ großem Zoombereich die man in die Jackentasche stecken kann. Schnelle bewegte Objekte, Sportaufnahmen machen mit ihr weniger Spaß.

mfg
N.

Warum macht die TZ101 bei Sportaufnahmen weniger Spaß?
Bitte daran denken, bin absoluter Anfänger :)


Ich war auch am Anfang sehr enttäuscht von der Abbildungsleistung der Kamera.
Mitte ging, aber die Ecken waren total unbrauchbar. Hab die Kamera bei meinem Händler zurückgegeben, mit der Bitte um Zentrierung bzw. Nacharbeit. Er hat sie zu Geissler geschickt und was soll ich sagen: Bis auf kleine Unschärfen passt das jetzt alles. Bin jetzt sehr zufrieden damit.
Hast du zufällig mitbekommen, wie viel das Panasonic gekostet hat?


Ich hatte auch schon die Überlegung, statt der TZ101 eine GX800 in Verbindung mit einem 12-32mm und dem 35-100mm Tele zu kaufen, allerdings würde mich der Objektivwechsel vermutlich schon etwas nerven und natürlich steigt das Gewicht (ca. 500g gegenüber 311g der TZ101) und natürlich der Preis deutlich an.
Zudem filmt die GX800 in 4k nur 5 Minuten.

Ich denke, ich werde die TZ101 einfach mal testen und dann entscheiden.
Unsere Modellflugmodelle möchte ich vornehmlich in der Luft filmen, fotografieren müssten dann halt die anderen mit ihrer Spiegelreflex.
Beim filmen scheint das Bild in Verbindung mit dem Zoom schön scharf zu sein:

-> https://www.youtube.com/watch?v=Zzn92Kv9ibQ&t=12s (ab 1.37min.)
Sieht doch richtig toll aus, oder? :top:

Zudem gibt es wirklich einige Fotos die mich begeistern.
Ich nehme mal schwer an, das hier viel bearbeitet wurde, gefällt aber trotzdem:

-> https://www.flickr.com/photos/150078808@N06/32012068554/
Wie bekommt man den so eine Aufnahme mit der TZ101 hin? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem gibt es wirklich einige Fotos die mich begeistern.
Ich nehme mal schwer an, das hier viel bearbeitet wurde, gefällt aber trotzdem:

-> https://www.flickr.com/photos/150078808@N06/32012068554/
Wie bekommt man den so eine Aufnahme mit der TZ101 hin? :top:

Der Sensor der TZ ist wirklich gut, aber bei der Linse muss man immer aufpassen das man sich in einem Bereich bewegt wo sie gut ist.
Die Abbildungsleistungen schwanken stark je nach Blende und Brennweite.
Ein wenig kennt man das ja von jeder Kamera das man zB imm WW oder Tele 1x abblendet,
aber bei der TZ gibt es zuviele "tote Bereiche" als das ich damit noch umgehen möchte.
Das Glas meiner TZ10 damals war besser.

Schade das kein Hersteller noch mal ein Modell mit qualitätsoptimierter Linse im Bereich 24-120mm rausbringt.
Aber der Kompaktmarkt scheint ohnehin in ein Nischendasein abzudriften. Früher gab es zum Jahresanfang haufenweise Neuvorstellungen - und dieses Jahr? Fast nichts...
 
...
Schade das kein Hersteller noch mal ein Modell mit qualitätsoptimierter Linse im Bereich 24-120mm rausbringt....
Nicht direkt Qualitätsoptimiert, aber die G7X fand ich so schlecht nicht. Eine Stufe abgeblendet war meine recht gut.

Aber der Kompaktmarkt scheint ohnehin in ein Nischendasein abzudriften. Früher gab es zum Jahresanfang haufenweise Neuvorstellungen - und dieses Jahr? Fast nichts...
Außer Travelzoomer & lichtstarke 1 Zöller macht auch kaum mehr was Sinn. Vieles wird doch mit dem Smartphone erledigt, die Leute brauchen ja auch keine Posterausdrucke sondern Bildchen für´s Netz. Wozu also extra ne´ Kompakte mit 1/2,3" Sensor kaufen wenn die Bilder auch nicht anders aussehen als die aus´m (guten) Smartie?

Die TZ101 war bei mir auch recht schnell "durch" aufgrund der mir teilweise zu schwachen und schwankenden Abbildungsleistung. Leider ist sie in einigen Bereichen nur wenig besser als ne normale Travelzoom ala SX720HS, TZ81 oder HX90/WX500.

http://camerasize.com/compact/#570.397,647,662,617,ha,f

(...fragt mich jetzt nicht was da die GM5 zu suchen hat. Ich finde die nur als MFT Vertreter genial in Bezug auf Größe & Bildquali... und 250mm sind bei zumindest noch moderater Größe auch möglich)

Bei den 30-40x Travelzoomern hat man aber zumindest den Vorteil von mindestens 700mm am Teleende und dem kleineren Gehäuse. Und n´ bisschen Geld spart man auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht direkt Qualitätsoptimiert, aber die G7X fand ich so schlecht nicht. Eine Stufe abgeblendet war meine recht gut.


Außer Travelzoomer & lichtstarke 1 Zöller macht auch kaum mehr was Sinn. Vieles wird doch mit dem Smartphone erledigt, die Leute brauchen ja auch keine Posterausdrucke sondern Bildchen für´s Netz. Wozu also extra ne´ Kompakte mit 1/2,3" Sensor kaufen wenn die Bilder auch nicht anders aussehen als die aus´m (guten) Smartie?

Die TZ101 war bei mir auch recht schnell "durch" aufgrund der mir teilweise zu schwachen und schwankenden Abbildungsleistung. Leider ist sie in einigen Bereichen nur wenig besser als ne normale Travelzoom ala SX720HS, TZ81 oder HX90/WX500.

http://camerasize.com/compact/#570.397,647,662,617,ha,f

(...fragt mich jetzt nicht was da die GM5 zu suchen hat. Ich finde die nur als MFT Vertreter genial in Bezug auf Größe & Bildquali... und 250mm sind bei zumindest noch moderater Größe auch möglich)

Bei den 30-40x Travelzoomern hat man aber zumindest den Vorteil von mindestens 700mm am Teleende und dem kleineren Gehäuse. Und n´ bisschen Geld spart man auch noch...

Das beschreibt die Situation ganz gut. Ich habe mir auch etliche Fotos im Netz von der TZ101 angesehen, weil ich für den bald anstehenden Urlaub etwas kompaktes mit einem universalen Zoombereich gesucht habe. Ich plane nämlich einen Aktivurlaub und meine Pentax DSLR ist mir dafür einfach zu sperrig.

Die TZ101 ist von der Bildqualität her jetzt keine Totalenttäuschung, fällt aber doch sichtbar gegenüber den anderen 1 Zöllern mit weniger Zoom ab. Für mich persönlich war sie den Mehrpreis zur SX720 HS im Bezug auf die Bildqualität nicht wert. Dazu kam auch noch, dass ich mit der SX720 HS die Akkus von meiner G9X nutzen kann und ich mich was die Bedienung angeht nicht noch in einen anderen Hersteller reinarbeiten muss.
 
Darf man im Vergleich zur TZ101 mit einer GX800 in Verbindung mit dem H-FS12032 Standard Vario F3,5-5,6/12-32mm und einem Tele wie z.B. dem H-FS35100E F4.0-5.6/35-100 mm deutlich bessere Bilder erwarten?
Die Kompaktheit wäre noch einigermaßen gegeben, jedoch sind diese kompakten Objektive ja nicht sehr lichtstark. :rolleyes:
 
wichtig für scharfe ecken ist erstmal die Rauschunterdrückung runterstellen. denn jede Linse wird an den Ecken unscharf, weil die Sensoren nicht auch gebogen sind. wird die schärfe geringer, dann schärft die kamera ab einem gewissen Punkt nicht mehr und es sieht unscharf aus. kann man bei der TZ71 in dem Bild mit Schatten gut sehen. links das TZ101 Bild.
Ich habe bei mir schärfe +5, rauschunterdrückung -5, Kontrast -1 eingestellt. Beugungskorrektur auf auto, bei der helligkeitsverteilung schatten auf +2. . bei schärfe +5 sieht man keine Halos und man kann es auch in bildbearbeitung noch gut nachschärfen, wenn man will. für OOC finde ich die TZ101 am besten, weil man da alles einstellen kann. bei 100% Ansicht ist jede Kamera unschärfer.

allerdings ein 720 mm Objektiv bei 12 mp bringt doch noch mehr Details als 250 mm bei 20 mp und 4 facher Sensorfläche mit Digitalzoom. wie man im Vergleich sehen kann. muss ich noch probieren bis zu wieviel mm beide gleiche Details bringen. hier testbilder, werde später noch paar hochladen, erstmal testen obs geht. hoffe das exif verschwindet nicht durch den upload. DIe Bilder mit 3504 Pixel Breite sind die 4k Foto Bilder, die 8mp gross sind. habe ich in der Serienbild Funktion S aufgenommen. also wenn man Auslöser durchdrückt nimmt die Kamera solange auf, bis man Auslöser nochmal durchdrückt. das ergibt dann ein mp4 file. ich habe dann im VLC die schärfsten Bilder mit der standbild speicher Funktion gespeichert. auf Full HD sehen die Bilder schärfer aus, aber bei 1005 ansicht sieht man sie sind überschärft, daher sehen die bei Full HD Ansicht auch besser als die 20 mp aus. aber die 20 mp kann man noch nachschärfen.



und hier ist noch ein Bild mit dem expressive mode, der im IA mode als genommen wird. alle Werte 0, da ist es wegen der rauschunterdrückung aber so, als wäre die rechte ecke unscharf wegen objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
und nochwas über den 4k Foto Modus in der Kamera das Bild erstellt. werde aber mal probieren schärfe runterzustellen, mal sehen ob die Halos weggehen. denn von den details ist der 4k mode wie die 20 mp. Was mir auch erst aufgefallen ist, der 4k Foto Modus macht ein Crop nimmt nur die innersten Pixel. dadurch ist der Brennweitenbereich der TZ101 von 37 mm bis 370 mm und die Ecken sind dadurch aber super scharf, weil aussen was wegfällt. Will man unter 37 mm muss man den 4K Mode abstellen.

die Bilder aus einem 4k Serienbild erstellen geht auch wenn man Monitor per HDMI angeschlossen hat. so habe ich das gemacht und schärfste ausgewählt. nur das post focus geht nicht(wo man den focus später setzen kann), wenn der Monitor an der Kamera hängt.
 
8mp1vyp4n.jpg
[/url]

Danke für deine Erfahrung.
Welches Bild von den 3 Beispielbildern ist den nun mit der TZ101 gemacht?
Sind das die linken Bilder im Vergleich?

Im allgemeinen sind deine Bilder genau diese, die mich als Laie nicht wirklich überzeugen und vom Kauf einer TZ101 abschrecken lassen. Mir fehlt da insgesamt die Schärfe und der Wow Effekt, denn man z.B. bei einer RX100 hat.
Allerdings gibt es ja auch wirlkich tolle Fotos die mit der TZ101 aufgenommen werden, ich frage mich echt, was diese "Fotografen" anderst machen.

In diesem Bild ist das Straßenschild (Wegweiser) an der rechten Seite z.B. total unscharf, da kann man fast nichts mehr von der Schrift erkennen:

-> http://abload.de/image.php?img=8mppicvonkameraghyen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir aber versichern, dass auch eine RX100 Ausschuss produzieren KANN. Nicht jede Aufnahme sitzt und man ist dem AF-S manchmal hoffnungslos erlegen.
Bei mir gibts jedenfalls regelmäßig Aufnahmen, die ich direkt lösche.

Das Foto mit dem Turm am Waldrand ist wirklich nicht brauchbar. Nahezu keinerlei Zeichnung oder Details mehr in den Bäumen. Die Ziegel sind fast schon ein Aquarell. Das würde vermutlich nicht mal als 9x13 Abzug ok aussehen. Da lief sicher was falsch oder es ist eine unglückliche Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Kamera mal kurz getestet und war davon alles andere als begeistert. Ging nach einigen Tagen wieder zurück.
Die Bildmitte war ja durchaus brauchbar, aber die Ränder? Ne...und ehe ich das Ding nun x-mal einschicke, wobei ich nicht glaube, daß dadurch das Objektiv wirklich besser wird, verzichte ich darauf. An sich schade, aber was dabei herauskam, war auch unhomogener als die Bilder der TZ10, die mal vor einigen Jahren hatte und die sich wegen der gleichen Brennweite als Vergleich anbietet.
Die Videofunktion ist auch nicht unbedingt der Bringer. Selbst bei FullHD lag der AF mal daneben oder "zuckte" trotz sich nicht verändernden Motivs, und der Stabilisator verursachte im Weitwinkel doch etwas komische Wackelbewegungen bei geringer Bewegungen, da wird wohl zu stark kompensiert. Beim Herauszoomen kam es trotz ruhiger Kameraführung zu "Hüpfern" in der Vertikalen, als das Objektiv in die Endposition fuhr.
Dazu kommt die Tonqualität, wieder mal kann man nicht abstellen, daß der Ton so komisch gedämpft wird, wenn man zoomt. Ich möchte gerne selber entscheiden, ob ich nun potenziell mehr Zoomgeräusche höre, dafür jedoch die Höhen nicht beschnitten werden, oder ob ich nun diesen komischen Rauschfilter will, durch den sich die Tonspur anschließend anhört wie durch ein Abflußrohr aufgenommen. Die TZ10 hat zwar langsam gezoomt, dafür ohne Störgeräusche, wäre vielleicht die bessere Option gegenüber einem schnelleren Zoom mit solchen Eingriffen.
Insgesamt schade - mir hat z.B. gefallen, daß sie die gleichen Akkus wie meine GX-en verwendet, aber dafür nehme ich sicher nicht die Nachteile in Kauf.
 
Zeitgleich wurde von "Santorin" ein neues Bild im Bilderthread zu dieser Kamera eingestellt. Dieses Bild und auch andere davor macht einen ganz anderen Eindruck. Mir scheint als ob die Einstellung da eine etwas andere ist. Es sieht dort auch so aus, als ob kein Bildverbesserungsprogramm zum Einsatz gekommen ist. Vielleicht kann "Santorin" dazu hier Stellung nehmen. Die von "Knipser100" gezeigten Bilder sind m.E. etwas zu hell und es mangelt an Farbe.Ich habe die TZ101 zwar nicht, aber bei meiner bisherigen TZ habe ich grundsätzlich um 2/3 abgeblendet und etwas mehr Sättigung eingestellt. Wie gesagt, das wäre mein Geschmack. Unschärfen in den Bilder von Santorin sind nur minimal zu finden. Ich muss noch mal bei Gelegenheit dieses Thema durchforsten, ob es einen Nutzer gibt der seine Einstellungen der TZ101 mitgeteilt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten