• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

Zeitgleich wurde von "Santorin" ein neues Bild im Bilderthread zu dieser Kamera eingestellt. Dieses Bild und auch andere davor macht einen ganz anderen Eindruck. Mir scheint als ob die Einstellung da eine etwas andere ist...Ich muss noch mal bei Gelegenheit dieses Thema durchforsten, ob es einen Nutzer gibt der seine Einstellungen der TZ101 mitgeteilt hat.

Das letzte Bild von "Santorin" sieht wirklich recht gut aus, aber z.B. sein vorletztes Bild (mit dem Boot das aus der Wand schaut) im Bilderthread ist auch ziemlich unscharf.
Einstellungen wurden hier schon mehrfach gepostet, da musst du mal schauen.

Ich war auch am Anfang sehr enttäuscht von der Abbildungsleistung der Kamera.
Mitte ging, aber die Ecken waren total unbrauchbar. Hab die Kamera bei meinem Händler zurückgegeben, mit der Bitte um Zentrierung bzw. Nacharbeit. Er hat sie zu Geissler geschickt und was soll ich sagen: Bis auf kleine Unschärfen passt das jetzt alles. Bin jetzt sehr zufrieden damit. Natürlich liefert meine FZ 1000 noch eine bessere Qualität. Aber da ich die meisten Bilder max. am Bildschirm oder am große 4-K-Fernseher anschaue bin ich sehr zufrieden und kann da auf den ersten Blick keine all zu großen Unterschiede feststellen. Beim Pixelpeepen natürlich schon. Aber das habe ich mir zwischenzeitlich fast gänzlich abgewöhnt. Selbst Ausdrucke 60/40 cm sind sehr ansehlich.
Alles in allem: Für eine Kamera die ich jetzt gerne beim spazierengehen oder auch beim Wanderurlaub dabei habe bin ich sehr zufrieden.
Ich fotografier meistens mit RAW und JPEG, muß aber feststellen, daß es sich nur selten lohnt, die RAW's zu bearbeiten. Habe jetzt im Urlaub ca. 800 Bilder gemacht. Davon ca. 600 aussortiert und lediglich rund 50 RAW's bearbeitet.

Ich denke das so eine Justierung bei der TZ101 eventuell sehr sinnvoll ist.
Ich probiere jetzt mal herauszufinden, was sowas kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitgleich wurde von "Santorin" ein neues Bild im Bilderthread zu dieser Kamera eingestellt. Dieses Bild und auch andere davor macht einen ganz anderen Eindruck. Mir scheint als ob die Einstellung da eine etwas andere ist. Es sieht dort auch so aus, als ob kein Bildverbesserungsprogramm zum Einsatz gekommen ist. Vielleicht kann "Santorin" dazu hier Stellung nehmen. Die von "Knipser100" gezeigten Bilder sind m.E. etwas zu hell und es mangelt an Farbe.Ich habe die TZ101 zwar nicht, aber bei meiner bisherigen TZ habe ich grundsätzlich um 2/3 abgeblendet und etwas mehr Sättigung eingestellt. Wie gesagt, das wäre mein Geschmack. Unschärfen in den Bilder von Santorin sind nur minimal zu finden. Ich muss noch mal bei Gelegenheit dieses Thema durchforsten, ob es einen Nutzer gibt der seine Einstellungen der TZ101 mitgeteilt hat.

Moin Murks49,

das Bild "Frühling" ist im Modus "P" mit dem Bildstil "Standard" aufgenommen worden. Die Einstellungen dabei waren folgende: Kontrast +1, Schärfe +2, NR -2, Sättigung +2.
Vielleicht hätte ich NR -5 auch testen sollen. ;)
Die Belichtung ist um 1/3 reduziert.
Bildverbesserungsprogramme benutze ich nur zur Ausrichtung (LR6).
 
Das letzte Bild von "Santorin" sieht wirklich recht gut aus, aber z.B. sein vorletztes Bild (mit dem Boot das aus der Wand schaut) im Bilderthread ist auch ziemlich unscharf.
Einstellungen wurden hier schon mehrfach gepostet, da musst du mal schauen.

Moin,
das Bild "mit dem Boot" wurde durch die Windschutzscheibe am Auto gemacht. Ging leider nicht anders.
 
Moin,
das Bild "mit dem Boot" wurde durch die Windschutzscheibe am Auto gemacht. Ging leider nicht anders.

Na das erklärt natürlich einiges ;) :top:
 
Ich habe die OOC so eingestellt(bis auf das untere mit mehr Farben), dass sie realistisch aussehen(wie man mit dem Auge sieht) vom Kontrast und man dann halt noch Bildbearbeitung machen kann und ich auf RAW verzichten kann. Und ich war nicht zur blauen stunde unterwegs wo die Bilder automatisch durchs Licht besser aussehen. achte mal bei den Bildern die euch gefallen auf die AUfnahme Uhrzeit. ich habe aber meinen Monitor kalibriert mit dem color munky. das mit dem starken Kontrast(also das untere ist in der schrift rechts so unscharf, weil da auch der rauschfilter auf 0 stand) das andere 4k ist bei mir in der schrift scharf, aber viele TFT monitore sind bei hellen Farben unscharf oder stellen helle farbstufen garnicht dar.

die TZ71 Bilder sind die mit 4000*3000 auflösung. bei den compare 100% screenshots steht unten die auflösung drunter, da sieht man auch, welches TZ71 ist. Ne RX 100 hat auch die einstellmöglichkeiten wie Licht, Schattenkorrektur und Rauschfilter. Aber die Brennweite ist mir halt zu wenig. daher ist die für mich unakzeptabel.

Ich finde den 4K Foto modus deer TZ echt super, wenn man nicht unter 37 mm will. denn man kann sogar während der Serienbild aufnahme EV verstellen, oder ISO. und die ecken sind dann auch scharf
 
Ist ja nichts persönliches. Beide Aufnahmen TZ71/101 mit dem Turm sind "Unfälle"- missglückt. Im Grunde gleich schlecht. Kaum brauchbar. Leider sieht man die Exifs nicht.
Ist an sich auch nicht schlimm. Ausschuss hat jede Kamera. Gut wäre halt, wenn man dahinter kommt, woran es liegt. Manchmal bleibt es ein ewiges Rätsel. Dann muss das Ding zurück.
 
@Bttn

Es sollte auch der Dynamik umfang mitgezeigt werden, denn gerade wenn man Sonne und Schatten hat, da machen Kameras in den default einstellungen ein unrealistisches Bild. dass das strassenschild unscharf wirkt, habe ich erst garnicht beachtet kommt auch daher, weil das weiss schon im überbelichteten Bereich ist.Dadurch überstrahlt der sensor, weil durch das helle licht auch die nachbarpixel noch mehr Licht bekommen als sie bei dem schwarz sollten. Kameras mit noch grösserem Sensor sind da mit sicherheit besser. wäre das objektiv das Problem, wären dann die Details um dunklen Bereich auch unscharf.

wenn ich mit EV -2/3 aufgenommen hätte wäre in dem Falle besser. aber man kann das Bild bearbeiten, also auschuss würd ich nicht sagen. ist der text bei euch immer noch unscharf und schlecht lesbar ?. ich habe Kontrast hoch, helligkeit etwas runter und mit dem Pinsel in acdsee pro 7 das Schild etwas geschärft.

die ISO werte fehlen, weil abload wenn man keinen account hat, die nicht anzeigt. steht irgendwo. kennt jemand ne seite die ohne registrieren funktioniert ?. datenkeule gibts leider nicht mehr
das Bild hat ISO 125 1/800 F4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast schon Recht. Das Schild ist nicht mehr lesbar. Ist auch bei mir unscharf. Aber mach dir nix draus. Ich hatte jetzt auch genug Ausschuss mit der Sony :) Wobei ich gestehe, dass ich viel herumexperimentiere und probiere.
 
Das Problem hat wie gesagt etwas mit dem sensor zu tun und wenig mit Objektiv. weisse strassenschilder werden halt selten fotografiert. aber die bekannten Testseiten könnten schon mal tests machen um das übersprechen der Pixel zu testen, ob es da merkliche Unterschiede gibt. wenn strassenschilder dann am besten zur blauen stunde oder bei bewölkten Himmel. wie sensoren funktionieren, ist im link erklärt
https://ei.hs-duesseldorf.de/person... WS1516/Photonik 06 - Vom Photon zum Byte.pdf

wesentliche was da drin steht

Auch von den Mikrolinsen kann Licht auf andere Pixel übersprechen

Elektronen-Diffusion aus benachbarten Pixeln erzeugt
unerwünschte Ladungsträger

Und ist klar, wenn dann die pixel die das schwarz des schildes aufnehmen, noch mit dem resten des hellen lichts des schildes belichtet werden. die Realität hat dynamic von 40 db und das Schild im sonnenchein voll weiss, ist dann das maximum und schwarz minimum. klar dass es da dann starkes übersprechen gibt. aber im normalfall sind die Kontrastunterschiede zum Nebenpixel nicht so hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
@Santorin: Vielen Dank für die schnelle Stellungnahme. Hatte bei dem schönen Frühlingswetter am Sonntag den PC relativ schnell aus.
Meines Erachtens verhält sich die TZ101 hier wie viele andere TZ Kameras. Man kann durch explizite Einstellungen im P-Modus durchaus schöne Bilder erzielen. Anscheinend gibt es aber Streuungen in der Serie, so dass der eine oder andere "unliebsame" Überraschungen erlebt. Die Frage ist allerdings, wie oft das vorkommt.
Mich würde allerdings noch interessieren, ob der optische Extrazoom zu vernünftigen Ergebnissen führt. Immerhin wird hier mit verringerter Auflösung gearbeitet.
Hat jemand schon die kameraeigene HDR Funktion ausprobiert. Führt sie tatsächlich im Weniglicht-Bereich zu besseren Ergebnissen.
Vielen Dank
 
Bei dem Bildervergleich ist links das von der TZ101 mit vollem intelligent zoom und rechts das TZ71 mit vollem optischen zoom.

http://abload.de/image.php?img=compare4rrxp.jpg

das was extra zoom genannt wird, bekommt man dann, wenn man kleinere megapixel einstellt. z.b bei 8 mp gehts bis 370 mm. die Qulität ist in dem falle aber identisch und genauso als würde man aus dem 20 mp Bild einen Crop machen mit 8 mp
 
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
@Knipser100: Vielen Dank für die Vergleichsfotos intelligenter Zoom und optischer Zoom. So konnte ich gut vergleichen, ob im Falle des Falles eine ausreichende Abbildung erzeugt werden kann.
Einige Beiträge vorher wurde über die Wiedergabe eines weißen Hinweisschildes diskutiert. Es ist ziemlich am rechten Bildschirm plaziert und die Sonne scheint von hinten ziemlich gerade darauf. Das sieht man meiner Ansicht an den harten Schlagschatten im Vordergrund. Ich glaube einfach, dass hier ungünstige Reflexionen vorhanden sind, die das Schild so verwaschen anzeigen. Vielleicht ist auch die Qualität der Farbe auf dem Schild suboptimal.
"Santorin" hat ebenfalls ein Strassenschild in einem seiner Bilder dargestellt:
https://www.flickr.com/photos/santorin2009/30492069331/in/album-72157649071663491/
Hier ist das Schild zugegebenerweise mehr in der Mitte aber gut erkennbar.
Vielleicht ist es auch näher. Bei dem erstgenannten Foto ist es vielleicht auch eine Randunschärfe der Kamera. Es bleiben einige Optionen offen. Man muss auch wissen was man zeigen will, den schönen Neckar oder das Hinweisschild.
Wie sieht das den bei einem ausgedruckten Foto meinetwegen 10x13 aus, da verschwinden doch sicherlich noch mehr Details. Klar ist mir schon je größer desto mehr Details werden dargestellt.
 
das Bild von santorin sieht nachbearbeitet auf find ich, ausserdem ist das Schild grösser. tja da sieht man mal wie wichtig Bildbearbeitung ist, natürlich kommt nie so gut an. Mit der schärfe und Farbkontrast ists wie mit dem Zucker bei Lebensmitteln, je mehr desto besser. wer immer viel zucker isst, der stumpft ab und mit wenig Zucker schmeckt ihm nicht mehr. so ists mit der Schärfe /farbkontrast auch. ausserdem ist es nur etwa 2 mp gross und er hat Blende 8 genommen. hatte ich schon geschrieben, je grösser die Blendenzahl, desto besser die Randschärfe bei allen Kameras und natürlich auch die Schärfentiefe. aber hier mal mein Testbild auf 2 mp verkleinert und geschärft, mit knalligen Postkarten Farben. die schrifft wirkt schon viel schärfer als vorher ist natürlich immer noch viel kleiner als auf seinem Schild. und wie gesagt, dass schild ist total überbelichtet. Ich habe meine TZ nun auf EV-0.33 immer eingestellt, denn manchmal kommen doch noch überbelichtete stellen. schilder sehen schnell unscharf aus, aber ich fotografiere meistens Personen, auch wenn da ein unscharfes Schild ist, Haare sehen trotzdem scharf aus



was auch noch anzumerken ist, wenn man ein 20 mp Pixel Bild oder 8 mp Pixel Bild hochlädt, dann wird es durch das verkleinern im browser auch unschärfer. je mehr verkleinert wird, desto mehr macht sich das bemerkbar. die benutzen aus Zeitgründen nur lineare interpolation, ist nicht so gut. verkleinert man das Bild auf anzeigegrösse und schärft es, wird es natürlich besser als wenn man es als 20 mp Bild schärft
 
Zuletzt bearbeitet:
@Santorin Edit: was hast du für einen Bildstil in der TZ101 eingestellt ?. Ich nehme immer den natürlich Mode und ändere da die Werte. ABer es gibt da noch standard, portrait , Landschaft, Lebhaft. Da kann man auch Werte ändern. die anderen Modes habe ich noch nicht probiert, weil bei natürlich sieht es so aus vom kontrast wie real gesehen. Ich finde Postkarten look auch super, aber ich mache es dann lieber per Bildbearbeitung nachträglich. und es funktioniert dann solche Bilder auch besser zu bearbeiten mit der automatik. Es gibt auch ein 3.0 neu von perfectly clear. da werd ich auch mal die Demo probieren, wenn ich mehr Zeit dafür habe und mal hochladen wie es damit bearbeitet aussieht. Edit ende
Du hast es aber verkleinert und geschärft oder ?. womit hast du verkleinert und mit welchen Werten hast du geschärft ?. vielleicht kann ich das Programm als Demo oder so nutzen und mal mein Bild mit den Werten schärfen. würd mich auch interessieren, wie es dann aussieht. so eine schärfe bekommt die Kamera nicht hin. du hast auch schärfe 5 eingestellt sieht man in exif. Ich habe bei mir auch Schärfe 5, aber Kontrast -1. Du hast Kontrast +1 Ires an, idynamic auch an. Schon wenn man es verkleinert ist es eigentlich nicht mehr OOC. OOC wäre es nur, wenn du das Bild in der Auflösung in der es aus der Kamera kommt auch hochlädst. Dein Bild ist aber 2048*1365 habe nachgerechnet sind 2,7 Megapixel. wie gesagt, verkleinert man ein Bild mit ner Bildearbeitung, ist quali viel besser als wenn man ein grosses Bild hochlädt, dass viel vom browser verkleinert wird. denn bildbearbeitungen schärfen automatisch auch etwas nach. in acdsee pro kann man auch in der Anzeige wo verkleinert wird, schärfe verlust ausgleichen anstellen. Die Tz71 kann 2048*1536 (3mp) Bilder OOC erzeugen. Aber die TZ101 kann das nicht. sie kann nur 5 mp 10mp 20 mp. wobie es je nach Aspect ratio auch etwa 20% weniger sind.volle Auflösung kriegt man nur bei 3:2. die TZ101 hat also einen 3:2 Sensor. die TZ71 und andere kompakte mit so kleinen sensoren haben 4:3 Sensor
 
Zuletzt bearbeitet:
@Santorin Edit: was hast du für einen Bildstil in der TZ101 eingestellt ?. Ich nehme immer den natürlich Mode und ändere da die Werte. ABer es gibt da noch standard, portrait , Landschaft, Lebhaft. Da kann man auch Werte ändern. die anderen Modes habe ich noch nicht probiert, weil bei natürlich sieht es so aus vom kontrast wie real gesehen. Ich finde Postkarten look auch super, aber ich mache es dann lieber per Bildbearbeitung nachträglich. und es funktioniert dann solche Bilder auch besser zu bearbeiten mit der automatik. Es gibt auch ein 3.0 neu von perfectly clear. da werd ich auch mal die Demo probieren, wenn ich mehr Zeit dafür habe und mal hochladen wie es damit bearbeitet aussieht. Edit ende
Du hast es aber verkleinert und geschärft oder ?. womit hast du verkleinert und mit welchen Werten hast du geschärft ?. vielleicht kann ich das Programm als Demo oder so nutzen und mal mein Bild mit den Werten schärfen. würd mich auch interessieren, wie es dann aussieht. so eine schärfe bekommt die Kamera nicht hin. du hast auch schärfe 5 eingestellt sieht man in exif. Ich habe bei mir auch Schärfe 5, aber Kontrast -1. Du hast Kontrast +1 Ires an, idynamic auch an. Schon wenn man es verkleinert ist es eigentlich nicht mehr OOC. OOC wäre es nur, wenn du das Bild in der Auflösung in der es aus der Kamera kommt auch hochlädst. Dein Bild ist aber 2048*1365 habe nachgerechnet sind 2,7 Megapixel. wie gesagt, verkleinert man ein Bild mit ner Bildearbeitung, ist quali viel besser als wenn man ein grosses Bild hochlädt, dass viel vom browser verkleinert wird. denn bildbearbeitungen schärfen automatisch auch etwas nach. in acdsee pro kann man auch in der Anzeige wo verkleinert wird, schärfe verlust ausgleichen anstellen. Die Tz71 kann 2048*1536 (3mp) Bilder OOC erzeugen. Aber die TZ101 kann das nicht. sie kann nur 5 mp 10mp 20 mp. wobie es je nach Aspect ratio auch etwa 20% weniger sind.volle Auflösung kriegt man nur bei 3:2. die TZ101 hat also einen 3:2 Sensor. die TZ71 und andere kompakte mit so kleinen sensoren haben 4:3 Sensor

Moin Knipser,
das Foto ist im Standard-Modus aufgenommen. Die Schärfe habe ich erhöht, wie Du richtig erkennst.
Ansonsten ist das Bild aus der Kamera, trotz der Verkleinerung fürs Forum via Flickr. Auf Flickr kannst Du es in voller Auflösung (ooc) herunterladen.
Es liegt also ooc vor. Das wollte ich damit sagen, mehr nicht...!

Ich besaß auch die die Sony RX100. Mit der Bildqualität war ich nicht zufrieden. Dann habe ich sie durch die Lumix LX7 ersetzt. Mir gefielen die Fotos einfach besser.

Natürlich hat die TZ101 ihre Schwächen. Für mich ist sie allerdings fürs Radfahren wegen der Brennweite ideal.

Bei Vergleichen mit meiner Fuji X100T konnte ich bei vielen Aufnahmen keinen großen Unterschied feststellen. Und das reicht mir eigentlich für eine Kompakte mit großer Brennweite für meinen Zweck.
 
tja da sieht man mal wie wichtig Bildbearbeitung ist, natürlich kommt nie so gut an. Mit der schärfe und Farbkontrast ists wie mit dem Zucker bei Lebensmitteln, je mehr desto besser. wer immer viel zucker isst, der stumpft ab und mit wenig Zucker schmeckt ihm nicht mehr. so ists mit der Schärfe /farbkontrast auch.


Gib mir mehr Zucker, mehr, mehr, mehr... :D :lol:
Ich als absoluter Anfänger bin dann wohl süchtig danach.
Mir gefällt das Bild jetzt nämlich viel besser als vorher.
Das Bildergebnis animiert mich jetzt wieder zum Kauf der TZ101 :)
Das lässt mich daraus schließen, dass vermutlich viele TZ101 Bilder die mir gefallen (z.B. auf flickr), wohl nachbearbeitet sind.

Was für ein Aufwand muss man den betreiben um so ein Bild so aussehen zulassen?
Bekommt das auch ein Anfänger hin?
Gibt es in den bekannten Bildbearbeitungsprogrammen auch eine automatische Korrektur und Nachschärfung die ähnliche Ergebnisse zustande bekommt?
Sprich ich lasse ein paar Bilder mit einem Knopfdruck automatisch von der Software optimieren und habe dann so ein Ergebnis?
Sorry für den "kurzen" Ausflug in das Thema Bildbearbeitung :)

Und dann hätte ich noch eine Frage zum Digitalzoom, der kam ja bei deinen Beispielbildern auch zum Einsatz.
Wäre das Ergebnis besser ausgefallen, wenn du statt des Digitalzooms nur den intelligenten Zoom genutzt hättest?
Hast du das schon einmal ausprobiert?

Ich habe hier eine Videoaufnahme gefunden, die mit der FZ1000 und dem intelligenten Zoom gemacht wurde und ich finde die Aufnahme super:
-> https://www.youtube.com/watch?v=bkssMBdrmo8&index=12&list=PLjhOzAFyeohxSN13MNSuax7yXGZXmZrWF&t=35s
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es in den bekannten Bildbearbeitungsprogrammen auch eine automatische Korrektur und Nachschärfung die ähnliche Ergebnisse zustande bekommt?
Sprich ich lasse ein paar Bilder mit einem Knopfdruck automatisch von der Software optimieren und habe dann so ein Ergebnis?

Nein.
Und noch mal nein. Keine Chance.

Es gibt vereinzelt eine Tonwertkorrektur von diversen Programmen, die sofort auf Anhieb passt, aber das ist pures Glück. Du kommst mit einem Einsteigerguide auf youtube viel besser ans Ziel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten