• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ18

AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Nur weil sie dann eine deutsche Garantiekarte beilegen? Dafür würde ich keinen Cent mehr bezahlen.
Bei Panasonic gibt es 2 Jahre Garantie. Nicht zu verwechseln mit Gewährleistung.
(Wobei ich jedem Recht gebe, wenn er sagt Recht haben und Recht kriegen sind zwei paar Schuhe.)


Lächerlich wird es dann, wenn es heißt "EU-Ware ohne Farbauswahl" für Kameras, die es ohnehin nur in einer Farbe gibt.
Die FZ18 gibt es doch in schwarz und silber? :confused:
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Einfach mal bei www.idealo.de "FZ18" in die Produktsuche eingetippt und ein wenig in den Suchergebnissen geblättert:
  • außer bei redc00n und Innova steht bei den Billig-Anbietern (339,- Euro bis 377,- Euro) nicht "EG" oder "EG-S" oder "EG-K" dran!
  • bei HomeCultures (378,- Euro) wäre ich skeptisch - von denen habe ich nämlich meine Grau-Import-FZ8-P-K (Portugal?) gekauft.
  • ab 379,- Euro steht bei fast jedem Angebot "EG-S" oder "EG-K" dran!
Was lernen wir daraus?
1. Es gibt ein paar schwarze Schafe - wie redc00n.
2. Ein deutsches EU-Modell mit Hersteller-Garantie ist wohl mit Sicherheit erst ab 379,- Euro zu haben (alle biligeren sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit "Grau-Importe").
3. Man kann also getrost bei den etablierten, seriösen Anbietern kaufen.
4. Zwei Jahre Hersteller-Garantie, ein sicheres Ladegerät und ein deutsches Handbuch für 40,- Euro mehr - das wär mir die Sache wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Ach so, noch eine Frage: Wenn ich meine Kamera mit eingefahrenem Objektiv etwas hin und her wackele, klappert das Objektiv etwas ( nur ganz wenig ).
In ausgefahrenem Zustand des Objektivs sitzt alles fest und es klappert nichts. Ist das bei euch auch so, oder handelt es sich um einen Produktionsfehler ?

Ich will noch mal zum wackeln des Objektives eingehen, ich habe ja beide Versionen hier eine EF Version für Frankreich und die E-K für Osteuropa, die E-K wackelt schon extrem da klappert es ordentlich vor sich hin wenn man die Kamera schüttelt, die EF Version kann ich schütteln wie ich will, ich höre da gar nix. Alles im ausgeschalteten Zustand wenn das Objektiv ausgefahren ist wird es weniger bei der E-K, die EF ob nun ausgefahren oder nicht klappert nicht.
 
AW: Erfahrungsbericht FZ18. Oder: dem Rauschen auf der Spur

Ich habe da mal ne kurze Frage:

Braucht die FZ18 eine schnelle Speicherkarte oder ist es egal?

Hatte da am Anfang an eine SanDisk Extreme III SDHC 4GB Karte gedacht. Aber wäre ja nur eine Verschwendung, wenn's die Karte nicht ausnützen würde!:o
 
AW: Erfahrungsbericht FZ18. Oder: dem Rauschen auf der Spur

Ich finde die Karte kann gar nicht schnell genug sein, ich nutze eine Ultra II Plus mit 2GB da diese einen sehr praktischen USB 2.0 Adapter eingebaut hat.

Meine macht 9 MB in der Sekunde, eine Ultra III wäre mir allein schon wegen der 20 MB lieber. Und für RAW nimmt die Kamera den zusätzlichen Speed gerne an.
 
AW: Erfahrungsbericht FZ18. Oder: dem Rauschen auf der Spur

Ich finde die Karte kann gar nicht schnell genug sein, ich nutze eine Ultra II Plus mit 2GB da diese einen sehr praktischen USB 2.0 Adapter eingebaut hat.

Meine macht 9 MB in der Sekunde, eine Ultra III wäre mir allein schon wegen der 20 MB lieber. Und für RAW nimmt die Kamera den zusätzlichen Speed gerne an.

Also kann ich beruhigt zur Extreme 3 von Sandisk gerifen?!

Oder gibt's evtl. noch was schnelleres?! (Die Ducati Edition gibt's ja hier zu lande ja noch nicht:o)
 
AW: Erfahrungsbericht FZ18. Oder: dem Rauschen auf der Spur

Beim normalen Knipsen mit JPG-Bildern merkst du keinen Unterschied zwischen einer schnellen und einer langsamen Speicherkarte. Auch beim Video-Modus gibt es keine Probleme, wenn man nicht gerade üblen China-Trash hineinsteckt. Eine schnelle Karte macht sich nur um Raw-Modus und im Dauer-Serien-Modus bemerkbar. Auch geht natürlich das kopieren auf den PC mittels Kartenleser etwas schneller.
Seit einiger Zeit steigen die Preise für SLC NAND Chips wie sie z.B. in sehr schnellen Speicherkarten wie der Extreme III oder der Transcend 150x zum Einsatz kommen. Die Preise für langsame MLC NAND Chips fallen jedoch kontinuierlich, so daß die Preisunterschiede immer größer werden. Deshalb würde ich keine teuere SLC-Karte mehr kaufen sondern eine gute MLC-Karte wie die 4 GB Transcend SDHC Class 6. Die kann man in der Bucht preiswert ersteigern. Sandisk-Karten sollte man dort nicht kaufen, denn man bekommt wahrscheinlich eine minderwertige Fälschung.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

kann das jemand bestätigen ?
dann würde es ja doch technische unterschiede geben ...
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Zwecks Grauimport oder nicht, folgendes Mail von Panasonic:

Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass seitens Panasonic Österreich die komplette Bezeichnung für die Lumix Digital Kamera "DMC-FZ18EG-S" bzw. "DMC-FZ18EG-K" lautet.

Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für "Europe Germany" und bedeutet das diese Lumix Digital Kamera für den deutschen und österreichischen Markt entwickelt und freigegeben wurde.

An der Kamera selbst ist dieser Zusatz nicht angegeben. Diesen finden Sie jedoch auf dem Karton (der Umverpackung) des Gerätes auf dem Aufkleber, auf welchem die Strichcodes (EAN u.ä.) befinden. Gekennzeichnet ist dies mit einem fettgedruckten EG. Ist dies vorhanden, handelt es sich nicht um einen Grauimport.

Sollte jedoch eine andere Endung (z.B. DMC-FZ18EB) angegeben sein, so ist dies ein Hinweis, dass das Gerät für ein anderes Importland bestimmt ist. In diesem Fall können Ausstattung, Garantie und Bedienungsanleitung abweichen. Erfragen Sie dieses bei Ihrem Händler, da uns zu Produkten anderer Importländer keine Informationen vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

das heißt ja soviel wie, daß daie KAmera identisch ist und sich die Grauimporte nur durch Ausstattung und Bedienungsanleitung unterscheiden, sowie die GArantieabwicklung.

Somit kann ich mir auch nicht erklären, warum bei einem deutschen Modell das Objektiv weniger klappern sollte.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

das heißt ja soviel wie, daß daie KAmera identisch ist und sich die Grauimporte nur durch Ausstattung und Bedienungsanleitung unterscheiden, sowie die GArantieabwicklung.

Somit kann ich mir auch nicht erklären, warum bei einem deutschen Modell das Objektiv weniger klappern sollte.


Wäre wirklich Interessant ob es auch Qualitätsunterschiede gibt? Weil auf der FZ steht ja Made in Japan (ob es auch stimmt?).
Wenn ja dürften ja alle im gleichen Werk hergestellt worden sein?!

Welche Version hast du Popeye?
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

ich habe die "P" Version.

Bei mir klappert das Objektiv ganz wenig beim schütteln. Wenn das Objektiv ganz ausgefahren ist, klappert nichts mehr.

Ich denke das ist normal.

Wäre gut wenn ein paar Besitzer der "EG" Version mal den "Schüttel-Test" machen könnten.

Danke.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Habe die E-K Version und es wackelt auch, vielleicht schaue ich morgen im Blödelmarkt vorbei und mache dort den Schütteltest, mal schauen was der Verkäufer sagt:eek:
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

wäre ne gute idee.
vielleicht findet sich ja auch hier jemand der das mit seiner FZ 18 auch probiert.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Schütteltest leider nicht möglich, keine FZ18 im Blödelmarkt...ausverkauft:grumble:
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

ja, bei uns im markt gibt es leider auch keine mehr. schade.

aber es wird doch ein paar FZ 18 Besitzer hier, die das auch mal probieren könnten....
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

ich habe die "P" Version.

Bei mir klappert das Objektiv ganz wenig beim schütteln. Wenn das Objektiv ganz ausgefahren ist, klappert nichts mehr.

Ich denke das ist normal.

Wäre gut wenn ein paar Besitzer der "EG" Version mal den "Schüttel-Test" machen könnten.

Danke.

Wie nicht anders zu erwarten, ist es bei der EG-Version genauso. Ich habe meine gestern erhalten:)

Gruß, beg68
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten