• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Du hast recht. Ich habe wegen der Sache bereits mit dem Panasonic-Service kommuniziert und ich wurde beschieden, daß bei halbgedrücktem Auslöser die Belichtung der tatsächlichen Aufnahme entsprechend angepaßt würde. ich habe mich da einlullen lassen.:mad: Es ist aber nicht wahr. Die Vorschau auf dem Kamera-Display bleibt in ihrer Helligkeit unverändert, gleichgültig wie du die Belichtung einstellst und es ändert sich auch nichts beim Auslöser-Andrücken. Drehe mal den ISO-Wert herauf, dann wird das Bild heller aber das Display bleibt unerschütterlich in der gleichen Helligkeit. M. E. ist es eine Macke in der Firmware.
 
Ich habe jetzt mit Auto - Iso probiert, das Bild wird etwas heller, ist aber trotzdem noch etwas dunkler.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das gleiche Problem auch schon bei der FZ100.
Was mir aber eben noch auffiel, wenn ich mit der Kamera die Autokorrektur des Bildes mache, wird es noch heller wie in der Vorschau - nicht schlecht.

Aber WYSIWYG wäre mir schon lieber - vielleicht finde ich ja den Schalter noch ;)
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das gleiche Problem auch schon bei der FZ100.

Umgekehrt ist es bei der FZ30 die ich noch besitze. Da ist das Display dunkel und man kann das Motiv kaum erkennen ( in bestimmten Modi )

Das dürfte Panasonic zwar geändert haben aber mit dem Ergebniss das es jetzt leider das umgekehrte Problem gibt, ausreichend helle Vorschau aber in Wirklichkeit viel zu dunkles Bild das mit der Vorschau am Display nichts gemeinsam hat :(
 
Mal eine Frage an die FZ-Experten hier.
Spekuliere momentan auch, mir als Zweitkamera zur DSLR eine FZ-150 oder FZ-200 zuzulegen.
Gibt es aus Eurer Sicht noch relevante Unterschiede........
Hallo Andreas,

bei der FZ200 ist das Auslösergeräusch zu hören, jedoch bei Weitem nicht so laut wie der Spiegel einer DSLR. Das bleibt natürlich auch nach dem Abstellen der Töne.
Die durchgängige 2,8 Lichtsärke des Objektives bringt für meine Anwendung Vorteile. Im Telebereich kann ich wesentlich länger bei ISO 100 verbleiben.
Den Sucher der FZ200 bezeichne ich gerne als "Finder". Seit ich die FZ200 habe, nutze ich vermehrt wieder den "Finder", denn die Qualität ist wesentlich besser als bei niedriger Auflösung. Außerdem ermöglicht er endlich bei Sonnenlicht die Kontrolle der aktuellen Belichtung des Objektes. Bei den optischen Suchern von DSLR habe ich das manchmal vermisst. Die (kleine) Größe des "Finders" stört mich nicht.
Grüße ! Bernd C.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schalter gefunden :)

Ich denke das Problem dass das Bild dunkler ist als die Vorschau, habe ich selbst verursacht.

Um Schlieren bei bewegten Motiven im weniger hellen Raum zu reduzieren setzte ich probeweise die maximale Belichtungszeit auf 1/30 ", das war zuviel des Guten, dadurch kam dann kein helles Bild mehr raus.
 
Umgekehrt ist es bei der FZ30 die ich noch besitze. Da ist das Display dunkel und man kann das Motiv kaum erkennen ( in bestimmten Modi ) (

Hallo, kannst du mir sagen, wie sich die Bildqualitäten der FZ30 und der FZ200 verhalten? Ich habe aktuell immer noch die FZ30, war eigentlich sehr nah dran, dieses Jahr mir eine neue Kamera zuzulegen, aber hatte beim Betrachten der Bilder hier im Forum nicht den Eindruck, dass ich mich in Bezug auf Bildqualität wirklich verbessern würde. Zumal ich bei der FZ30 irgendwas von einer Linienauflösung bei ca. 1880 im Kopf habe, bei der FZ200 dagegen was im Bereich von unter 1200. (Ich weiß nicht, ob diese Messungen vergleichbar sind oder auf unterschiedlichen Testanordnungen beruhten.)
 
Hallo, kannst du mir sagen, wie sich die Bildqualitäten der FZ30 und der FZ200 verhalten? Ich habe aktuell immer noch die FZ30, war eigentlich sehr nah dran, dieses Jahr mir eine neue Kamera zuzulegen, aber hatte beim Betrachten der Bilder hier im Forum nicht den Eindruck, dass ich mich in Bezug auf Bildqualität wirklich verbessern würde...

Bildqualität war bei der FZ30 (FZ50) auch nie ein Problem - lediglich das Bildrauschen.
Was Du mit einer FZ200 hinzugewinnst ist mehr Spielraum - Offenblende, mehr WW, mehr Tele, mehr nutzbare ISO...und dadurch vielleicht bessere Qualität.
Dort, wo diese Eigenschaften für die Aufnahme nicht benötigt werden, ist die 1/1,8" FZ30 mindestens ebenbürtig.


 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Heute Morgen um 7:00 habe ich den Scenemodus "Sonnenuntergang" für den Sonnenaufgang missbraucht.;)

Hallo Lobra!
Die Bilder sehen sehr gut aus. Ich benutze momentan eine Canon G 11.
Würde ich mich mit der "Bildqualität" verschlechtern, wenn ich auf die Lumix FZ 200 umsteigen würde?
Was denkst Du?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Würde ich mich mit der "Bildqualität" verschlechtern, wenn ich auf die Lumix FZ 200 umsteigen würde?
So einfach kann man das nicht sagen. Im Brennweitenbereich der G11 und bei richtigen Licht, ist die G11 verdammt gut und auch besser als die FZ200. Aber die FZ200 hat einen sehr erweiterten Brennweitenbereich und ist dazu verdammt lichtstark im ganzen Brennweitenbereich, so das sie Bilder ermöglicht, die mit der G11 so nicht möglich gewesen wären.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ein Haus, verschieden beleuchtet.Kamera in 4m Höhe
beim 4. foto hat wohl der AF daneben geschossen, ansonsten tolle leistung aus 4m höhe. frage: format 4:3 oder 3:2 ???

mbg kmhb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ich habe in der Schule nach das kürzen eines Bruchs im Kopf gelernt. Du darfst auch den Taschenrechner benutzen und schauen, ob bei 1.500 : 1.000 => 3 : 2 rauskommt ;)

das hab ich schon viel früher gelernt !!! im kopfrechnen immer noch superfit.
43 jahre gerechnet, berechnet, seltenst verrechnet.
auf meinem schreibtisch liegt sogar noch ein asbachuralter BRAUN taschen-rechner. eine absolute design-ikone - unbezahlbar - verrechnete sich nie, vorausgesetzt, alles richtig eingetippt. wie in der fotografie.
doch wo sehe ich 1.500 : 1.000 ???

kmhb
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

verwende meistens 4:3, warum? nachzulesen bei henner.com.
für landschaften aber auch immer wieder 16:9. 24mm-WW dann fast 22mm.

kmhb
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

doch wo sehe ich 1.500 : 1.000 ???
FF -> Rechts-Klick -> Grafik-Info anzeigen.
In den Exif steht es auch irgendwo. Photome rechnet es sagar aus.


für landschaften aber auch immer wieder 16:9. 24mm-WW dann fast 22mm.
Die FZ200 hat aber keinen Multiformatsensor uns somit bleibt Brennweite gleich Brennweite und es wird nur oben und unten was abgeschnitten.


PS: Ich werde am Sontag mal einiges in den [Kamera]-Thread schieben.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Die FZ200 hat aber keinen Multiformatsensor uns somit bleibt Brennweite gleich Brennweite und es wird nur oben und unten was abgeschnitten.

Nicht ganz :

die Bildbreite bleibt gleich, ... aaaaber :

da die Bildhöhe ( bei gleichbleibender Breite ) geringer wird; ... verkleinert sich auch die Diagonale ...
und damit verändert sich beim Umschalten von 4:3 auf 16:9 auch die "Brennweite" von 24 mm auf ca. 26 mm ( 26,147266 mm :D )


Manfred
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

FF -> Rechts-Klick -> Grafik-Info anzeigen.
In den Exif steht es auch irgendwo. Photome rechnet es sagar aus.


Die FZ200 hat aber keinen Multiformatsensor uns somit bleibt Brennweite gleich Brennweite und es wird nur oben und unten was abgeschnitten.


PS: Ich werde am Sontag mal einiges in den [Kamera]-Thread schieben.

danke für den rechts mausklick.
ja die FZ 200 hat keinen multiformatsensor, ich war in gedanken bei meiner D-Lux5, sorry.

kmhb
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Bild mit rechter Maustaste anklicken und dann auf Eigenschaften, dann siehste das Bildverhältnis. :D

freut mich wieder mal was von Dir zu lesen.
bist Du zwischenzeitlich bei der FZ 200 angekommen? wenn ja, würde mich Deine beurteilung FZ 150 vs. FZ 200 interessieren, insbesondere hinsichtlich der geringeren auflösung lt. div. tests. frage: leidet die BQ merklich bzw. sichtbar? (ich meine nicht ISO > 400) oder f 2,8 bei 25mm WW?

mbg kmhb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten